
Tobikom
Members-
Gesamte Inhalte
551 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Tobikom
-
Hallo, im Outlook-Profil kann man bei Eigenschaften von "Microsoft-Exchange-Server" unter der Registreirkarte Erweitert unten Anmeldung-Netzwerkesicherheit Einstellen ob Kenwwortauthentifizierung oder keine einstellen. einfach auf meine stellen und man muß sich bei jedem Outlook start mit Benutzername und Passwort anmelden. Tobias
-
Hallo, 1. Wann hast du den MX Eintrag ändern lassen? Eine Änderung im DNS-Server kann bis zu 48 Stunden und länger dauern bis der MX eintrag auch im internet "verbreitet" ist. 2. Der Exchange-Server holt keine Mails ab. Er bekommt die Mails per SMTP zugestellt. Dazu brauchst du (am besten) eine Feste IP unter der dein Exchange server (TCP/IP Port 25 SMTP) errichbar ist. Testen kannst du die externe erreichbarkeit in dem du aus dem Internet versuchst dich per" telnet öffentliche IP 25" auf deinem Exchange Server zu verbinden. Grüße Tobias
-
Hallo, ich hatte letzte Woche Probleme mit meinen Öffentlichen-Ordnern und dem OWA. Da hab ich nen bissel in der Knowledge Base gesuch. Da stand irgendwo was, das man bei Fehlern im IIS "einfach den Exchange Server nochmal drüber installieren soll". Der schreibt dann die entsprechenden Einträge und Filter wider in die IIS einstellungen. Ich weiß nur gerade nicht mehr wo das genau stand... Grüße Tobias
-
Hallo, ich fahre wieses Jahr auch wieder für 3 Tage nach Hannover. war letztes Jahr aus Zeitgründen nur einen Tag. Ich finde es lohnt sich. Und man kann sich größtenteils in ruhe mal mit kompetenten Mitarbeiter diverser Firmen unterhalten.
-
Netzwerkumgebung Windows 2003
Tobikom antwortete auf ein Thema von bos in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, könnte es evtl auch sein, dass 1&1 Netbios gesperrt hat. Damit die ganzen Windows Server nicht das Netz mit NetBios Broadcast überfluten ? TobiGott -
Welchen Virenscanner benutzt Ihr?
Tobikom antwortete auf ein Thema von brainstocker in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wir setzten auch Symantec AntiVirus Corporate Edition 8.1 ein. Läuft auf über 100 Clients (NT4, W2k, XP) einwandfrei. Die eingebaute VirusClient verteilung ist zwar einfach aber funktioniert wunderbar. Auch das Verteilen der Updates auch 2 Virenserver und von dort aus auf die Clients läuft einwandfrei. Für unseren Exchange Server 2000 haben wir Symantec Mail Security. Etwas frickelige einstellung läuft aber auch wunderbar. -
Netzwerkumgebung Windows 2003
Tobikom antwortete auf ein Thema von bos in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, hab da mal ne dumme Frage, aber wofür willst du überhaupt deinen Server in der eigenen Netzwerkumgebung sehen ??? Der Server ist doch ein Webserver basierend auf Windows 2003 WebEdition, wofür brauch man da Netbios ? Dein Server hängt schließlich im Internet und ist weltweit "offen". Grüße Tobias -
Halli Hallo, habe ich das richtig verstanden, das alle weiteren APs keine "AccessPoints" sind sondern nur repeater ohne eigene LAN Anschluß? D-Link ist ja nicht so gerate der Mercedes unter den WLAN Produkten, ehr so der Trabbi. Kann man den AP von D-Link als Repeater Konfigurieren ? Die Methode ist natürlich nicht das gelbe vom Ei. Es teilen sich ja ALLE Clients die 11 oder 54 MBit vom ersten AP. Wenn die APs als AccessPoint konfiguriert sind und nicht als Repeater und jeder ap eigenständig eingestellt ist müssen die APS und die PCMCIA CArds auch das "Zonen springen" können. Grüße Tobias
-
@sas0r Astaro Firewall kostenlos ???? Soweit ich weiß ist die nur für Privatanwender kostenlos. Zitat astaro.com: "Software starts at €/US$390" Hercules
-
Hallo, wir setzten bei uns als Gundsystem Windows NT ein. läuft auch auf alten 233er Rechner. Man kann sich mit dem Rechner in der Domäne anmelden und dann beim Citrix Client die Passthrougth Authentifizierung einschalten. Bei uns läuft das Prima und dafür ist NT wunderbar stabil. Grüße Tobias
-
Hallo, dafällt mir so auf Anhieb der AVM Access Server ein. In der Zeitschrift LANLine Ausgabe 01/2004 ist der auch getestet worden. Hab den Artikel nur überflogen. Soll aber nen ganz guter VPN Server sein. Grüße Tobias
-
Große Platte 160 Gb mit nur 130 GB problematisch?
Tobikom antwortete auf ein Thema von Mat_DD in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie dakn84 schon gesagt hat bann es am Mainboard liegen, hast du mal versuch das neuste Bios aus dem Internet zu laden. Bei mit hat vor winigen Wochen bei einem Elitegroup Board geholfen. Aber das Phenomen mit den 128GB und dass die bei überschreiten dieser Grenze vorhandene Daten gelöscht werden hab ich auch schon von mehreren Händlern gehört. Also nen neues Board währe da wirklich angebracht. -
Hallo, bei den Palm geräten ich PocketMirror von Chapura dabei. Wenn das Progamm nicht automatisch mit installiert ist kannst du es von der Palm CD nachinstallieren. Wie Wildi schon gesagt hat gibt es davon auch eine Pro version. Die kann man noch ein bissel genauer einstellen und vorallem kann diese Software unterordner aus Outook synchronisieren welches keine Standard Software schafft. (Auch ActiveSync mit PPC nicht) Grüße Tobias
-
Hallo zusammen, gibt es dei Windows XP professional eine möglichkeit das Design gerell auf "klassik" zu stellen ? Es ist ziemlich lästig wenn man für jeden neuen Benutzer die ganze oberfläche "bereinigen" muß. Grüße Tobias
-
Unzustellbarkeits Nachricht in Outlook
Tobikom antwortete auf ein Thema von Eisbaer007 in: MS Exchange Forum
Hallo, die original Message hängt an der Mail schon dran. Du musst in Outlook nur auf "Erneut senden" Klicken und schon zeigt Outlook dir die Original Nachricht an. Tobias -
Ohne Outlook auf Exchange zugreifen?
Tobikom antwortete auf ein Thema von Digpac in: MS Exchange Forum
Und warum installierst du dann nicht auf dem Client den System-Manager von MS Exchange ? -
Hallo, bei mir tritt der ein ähnlicher Fehler auf bei mir sind die Laufwerke aber lediglich deaktiviert (rotes X). wenn ich den Server dann anpinge kann ich das Netzlaufwerk wieder öffnen. Hat jemand Rat ?
-
Popconnector Exchange 2003 Enterprise
Tobikom antwortete auf ein Thema von dermiller in: MS Exchange Forum
Guten Morgen, ich kann zu dem ganzen auch nur sagen, schmeiß den AVM KEN weg. Wenn du das mit dem Exchange Server schon über POP-Konten regeln willst solltest du dir auch nen vernünftiges zusatztool kaufen (z.B. POPcon) das kostet nicht die Welt ca. 80€ und Es arbeitet mit Exchange zusammen. Die Beste und richtige Lölung ist natürlich eine Standleitung fester IP und SMTP. So solltest du wenigstens dein Mailproblem schonmal löschen. Grüße Tobias -
Hallo, also hier kannst du die aktuelle Version von php downloaden. http://de3.php.net/get/php-4.3.4-installer.exe/from/a/mirror dann istallierst du am besten im custom Mode und dann solltest du die Dateiendungen auswählen könne. Tobias
-
Hallo, hast du die Dateierweiterungen auch richtig angegeben ? bei der Installation kannst du auswählen welche erweiterungen duch den Interpreter geschickt werden sollen. Standart ist .php oder .php3 bzw. .php4 Also sollte deine datei im wwwroot den ISS liegen und beispiel.php heißen. Sollte php die Datei auch Interpretieren. Wenn du eine .php Datei als Startseite haben willst musst du im ISS in den Eigenschaften der Site unter Dokumente z.B. index.php eintragen damit diese Datei als Standart genutzt wird. Tobias
-
surfen mit dem isa server
Tobikom antwortete auf ein Thema von FireBall(1st) in: Windows Server Forum
Hallo, habt ihr gute Literaturvorschläge für den ISA Server ? Also die Schulungsunerlagen vom Heerdt Verlag finde ich eigentlich immer angz gut. Nur das ist natürlich nichts um sich mit der Details vertraut zu machen. Diese kleinen Hefte vermittel nur mal einen Überblick. Ich suche ein oder auch mehrere "schöne" Bucher über den ISA Server 2000. Ich hoffe ihr habt ein paar gute Tipps. Tobias -
Hallo, frag doch einfach mal bei deinem Fachhändler nach. Auch wenn der Exchange 5.5 Server nicht mehr vertrieben wird ist es durch aus möglich das dein Händler noch ne Version davon hat. Du müsstest dann natürlich ne Lizenz für den Exchange 2003 Enterprise server kaufen. Kannst damit aber auch den Exchange 5.5 betreiben. Oder du installierst einfach nen 2. Exchange Server in der Organisation und teilst die Postfächer auf. Ist w*****einlich die einfachere Lösung. Voralles merken deine User von der ganzen Aktion fast nix und der vorhandene Exchange kann weiterlaufen. Grüße Tobias
-
@ grizzly999 Kennst du vielleicht ein gutes ISA Buch ? Tobias
-
Keine Anzeige in der Netzwerkumgebung
Tobikom antwortete auf ein Thema von Tobikom in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, das ist ja das merkwürdige. Bei den Clients ist überall wins und DNS eingetragen. Wenn ich einen nslookup mache wird ja auch Name und IP aufgelöst. In der WINS DB sind die Clients auch drin. Auch mit Nslookup getestet. Grüße Tobias -
Halli Hallo, ist eigentlich ganz einfach. Installier auf den w2k Server den DNS Server. Richte eine Weiterleitung des DNS auf einen DNS im INet (am besten gibst du die beiden an die du bei Einwählen zugewiesen bekommst). Dann und dann gibst du bei deinen Clients nur noch den DNS vom Server an. Solle normalerweise so gehen. Grüße Tobias