
Tobikom
Members-
Gesamte Inhalte
551 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
10 NeutralÜber Tobikom
-
Rang
Board Veteran
- Geburtstag 01.01.1984
-
Hallo, ich habe Funkbrücken mit WLAN eingerichtet da arbeiten so ca. 10-20 Leute mit Outlook, SAP, div. Warenwirtschaftsprogrammen ohne Probleme. Und da sind die Netto Durchsatzsaten bei etwas über 20mbit. Wenn du mehr Bandbreite brauchst, gibt es LaserLinks mit 100mbit oder auch 1gbit Bandbreite. Und das ganze zu recht vernünftigen Preisen. http://cbl.de/23-0-AirLaser-IP1000-plus.html Grüße Tobikom
-
Routing / ICS mit mehreren Adaptern (auf WAN & LAN Seite)
Tobikom antwortete auf tHaHooLs Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, was ist das Ziel dahinter. Viel einfacher wäre es mit einem entsprechendem Router. LANCOM Systems - Überblick Das Ding kann WAN, LAN mehrere WLANS, und optional auch nen Hotspot bereitstellen. Grüße Tobikom -
@Stephan Danke, das habe ich gesucht. Fazit für mich: Es geht zwar "irgendwie" aber nur mit 64-Bit ist das eine saubere und Performante Lösung. Grüße Tobikom
-
Hallo, ich hätte auch lieber ein 64-Bit System. Aber der Software Lieferant braucht zwingend ein 32-Bit System will aber 8GB Ram haben. Und er meint wir sollen einfach die Enterprise Edition kaufen, dann funktioniert das. Auf den Server soll ein SQL 2005 und eben die besagte Software. Grüße Tobilkom
-
Hallo, das der Enterprise Server mehr als 4GB gundsetzlich unterstützt ist mir schon klar. Nur normlaerweise unterstützt ein 32-Bit OS ja nur 3,x GB RAM. Gibt es bestimmte vorraussetungen um mehr als 4GB zu nutzen. Oder kann man bis zu max. 32GB den arbeitsspeicher so einfach komplett benutzen. Tobikom
-
Hallo zusammen, Windows Server 2003 32-Bit unterstützt ja nur max. 4GB RAM. Wie verhält es sich mit der Enterprise Edition und >4GB Ram. Kann ein Windows Server 2003 32-Bit Enterprise z.B. 8 GB RAM voll ausnutzen wenn darauf ein SQL Server läuft? Grüße Tobikom
-
telnet client mit passwort speichern funktion
Tobikom antwortete auf werner008s Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, eine erweiterung für Putty, der PuttyConnection Manager. Ich finde das Tool genial. PuTTY Connection Manager Grüße Tobikom -
T-Com EthernetConnect + LAN-Design
Tobikom antwortete auf saphears Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, die EthernetConnect ist ja eine Layer2 Transparente Leitung. Deshalt ist die nutzung von VLAN kein Problem. Du solltest nur auf beiden Seiten Swiche einsetzen die "Mac-Pause-Frames" (FlowControll) können. Mit entsprechen "intelligenter " Hardware laufen die EthernetConnect sehr zuverlässig. Wenn du die Leitung verschlüssel möchtest ist das mit Routern und VPN natürlich möglich, nur kannst du dann meine VLAN mehr über die Leitung schieben. Zur Trennung von Voice und Daten mit priorisierung wären VLANs ja eine gute Sachen. Grüße Tobias -
Hallo, wir setzen sehr viel Lancom Router ein. Die geräte laufen sehr stabil und zuverlässig. Und sind recht gut zu konfigurieren. Und mit den LanConfig Tolls kann man auch Zentral relativ einfach mehrere Router Verwalten. Ein sehr gutes deutsches Produkt. Der Support bei Lancom ist auch spitze. Alternative wäre noch Funkwerk. Die Geräte laufen auch recht stabil sind aber etwas gewöhnungsbedürftig beim Konfigurieren. Grüße Tobias
-
SBS 2008 ohne feste IP - Mail von gmx und hosteurope
Tobikom antwortete auf 1001Musiks Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ob die Mails auf dem Server gelöscht werden oder nicht kannst du einstellen. POP3/IMAP Grüße Tobias -
Cisco Router 871xx oder 876xx / CCNA
Tobikom antwortete auf starbucks Thema in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, was einen VDSL Anschluss würde ich min einen Cisco 1800 nehmen. Die laufen mit VDSL stabil auch mit IP-TV. Bei kleineren Routern könnte es da zu Performance Problemen kommen. Zum CCNA Kurs kann ich dir nicht viel sagen, aber da solltest du dir 3 bis 4 Router für zulegen. Da gibt es sicherlich bei eBay was passendes was auch bezahlbar ist. 2 Router mit Serial Schnittstelle sollten da aber nicht fehlen. Grüße Tobias -
SBS 2008 ohne feste IP - Mail von gmx und hosteurope
Tobikom antwortete auf 1001Musiks Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Der Exchange Server selber kann keine POP oder IMAP Konten abrufen. Am besten löst du das mit einem POPConnector vom Drittanbieter. z.B. Popcon oder POPBeamer Christensen Software - Exchange POP3 Connectivity POPBeamer for Microsoft Exchange Im SBS 2008 ist gleube ich auch wieder ein POPconnector drin wie bei 2003, nur habe ich mit dem POPConnector vo 2003 nur schlechte erfahrungen gemacht. Deshalb rate ich zu POPcon, läuft bei mir schon seit Jahren sehr zuverlässig. Grüße Tobikom -
Hallo, auf cisco.com findet man alles was man braucht... Password Recovery Procedure for Catalyst 4500/4000 Supervisor Engine II+/II+TS/II+10GE/III/IV/V/V 10GE Module and Catalyst 4900 Switches that Run Cisco IOS Software - Cisco Systems Grüße Tobikom
-
Auslastung einer Datenleitung
Tobikom antwortete auf sailingtoms Thema in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, mit SNMP und PRTG kann mal verdammt viele Informationen Sammeln. PRTG Network Monitoring Produktlinie Grüße Tobias -
Hallo, wenn du DNS Einträge für deine DOmain selber verwalten kannst, richte einfach einen CNAME Eintrag von sub.meinedomain.de nach meindyndns.org ein. So kannste jede beliebigen DynDNS Provider nutzen. Grüße Tobikom