
Tobikom
Members-
Gesamte Inhalte
551 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Tobikom
-
Hallo, wie substyle schon geschrieben hat ist es mit htaccess möglich. hier noch ein paar allgemeine Infos zur .htaccess datei: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm Grüße Tobias
-
Hallo, ich hab bei unseren 3Com switchen noch keine VLANs eingerichtet, da wir vor einiger Zeit aus HP umgestiegen sind. Ich weiß nur das es für die "normalen" Serien 2 verschiedene Software versionen gibt, eine mit kleinem management und eine mit komplettem management. Ich denke technische Hindernisse gibt es nicht, da es ja viele andere Hersteller auch schaffen. Das ist bestimmt nur Politik von 3Com, welchen Grund es genau hat erfährst du wohl nur bei 3Com. Grüße Tobias
-
Tool zum Verwalten der LAN Einstellungen
Tobikom antwortete auf ein Thema von sinnmensch in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, MultiNetwork Manager, ziemlich geniales Tool. Netzwerkprofil lässt sich vor dem Login auswählen. Und dann kann sich Problemlos angemeldet werden. Ich kenne nur die Verion 8 noch nicht. Aber in 6.5 schon sehr gut. http://www.globesoft.com/ Grüße Tobias -
Hallo, mit einem Gateway ist das wie mit Highlander, es kann nur einen geben. Du solltest ein Gateway eintragen und andere benötigte Routen manuel einrichten. Grüße Tobias
-
Hallo, beim Imageing ist SysPrep dein Freund. http://www.heisig-it.de/sysprep.htm http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;302577&sd=tech http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;302577 Grüße Tobias
-
analoges Telefon an bestehende CAT5 Verkabelung anschließen
Tobikom antwortete auf ein Thema von kwetshred in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, deine CAT Verkablung kann dir eigentlich "ziemlich egal" sein. Die Verkablung sollte ja 1:1 Verkabelt sein. Und wenn LAN geht ist es das ja auch. Für ISDN benötigst du dann 3 - 2. Paar Ader a 4 - 1. Paar Ader a 5 - 1. Paar Ader b 6 - 2. Paar Ader B Die Widerstände kommen jeweils parallel auf ein Paar. Also von 1a nach 1b und 2a und 2b. Grüße Tobias P.S.: Der ISDN-Tester auf den lefg hingewiesen hat ist aber lediglich eine Prüfhilfe. und keine 100%ige Garantie das der Anschluss auch funktioniert. -
Kaufberatung DSL-Router für Firmennetz
Tobikom antwortete auf ein Thema von PAT in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, wir haben vor unserem ISA-Server für die PPPoE Verbindung nen kleinen Netgear Router der ProSafe Reihe. Hat meine ich so um die 50€ gekostet. Läuft TOP. Grüße Tobias -
Hallo, ein Script brauchst du dafür nicht ist nen einfacher Befehl. change user /install Das Zurücksetzen in den Normalmodus geschieht nach der Installation mit change user /execute Grüße Tobias
-
2000 Server / SMTP
Tobikom antwortete auf ein Thema von asdnetworks.ch in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo asdnetworks.ch, ihr solltet euch im klaren sein, dass ihr beim direkten versand der Emails von einem Internen Server auch eine entsprechende Internetanbindung benötigt wird damit die Emails bei anderen Mailservern nicht als SPAM erkannt wird. Direkt versand von einer Dynamischen IP wäre keinesfalls ratsam. Grüße Tobias -
Hallo, ich habe dir in einem anderen Thread schonmal einen Link zu einer guten Anleitung geposted. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=77546&highlight=siehe%20Hier Grüße Tobias
-
Frage zur Firtzbox Phone und Wlan
Tobikom antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Guten Abend mr.toby, es wäre vielleicht ganz hilfreich wenn du und genauer sagen würdest welche FritzBox du hast. Zudem wären genauere Informationen über das VPN auch ganz gut. Ist die Frtzbox der Client oder der Server oder nur der Internetrouter aud deiner Seite. Ich habe gerade mal bei AVM bei den FritzBoxen geschaut. Ich habe da nichts von VPN gefunden. Grüße Tobias -
Hallo mover, ich glaube da hst du wenige Chancen. Ich habe auch für einen bekannten mal eine ISDN-Flat gesucht, wir haben sämtlichen großen und kleine auch lokale Anbieter abgeklappert. Gab zuwar einige wenige die das irgendwo versteckt angeboten haben, aber liefern konnte das keiner. Grüße Tobias
-
Hallo mr.toby, D-Link ist nicht gerade mein persönlicher Freund. Es kommt aber auch ganz darauf an wofür der AP ist, und wieviel Geld zur verfügung steht. Von welcher Firma sind die anderen Netzkomponenten. Cisco ist Spitzenhardware mit Super Leistung, fällt aber fast immer aus dem Preisrahmen. Ich habe mit der ProSafe Reihe von Netgear sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe Testweise 2 WG102 mit WPA über Radius laufen lassen. Hat super funktioniert. Und die Geräte liegen Preislich auch sehr gut. Aber es gibt sicherlich auch eine Reihe anderer guter Hardware. Tobias
-
Www-record, A-record + Dig
Tobikom antwortete auf ein Thema von Balubär in: Windows Forum — LAN & WAN
@ranger Ja klar du hast recht, es gibt nur nen Eintrag für http://www.blub.de Dann muß natürlich eine neuer Eintrag für blub.de gemacht werden. Oder wie bereits geschrieben. Am besten ein eintrag blub.de und einen mit *.blub.de Tobias -
Www-record, A-record + Dig
Tobikom antwortete auf ein Thema von Balubär in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, dann ist der Firefox vielleicht "intelligenter" als der IE. Aber es gibt ja keinen DNS Eintrag für http://www.blub.de also ist es logisch das man sich damit nicht verbinden kann. Sorge dafür das in NS der für blub.de zuständig ist der Richtige A-Record drin steht, dann klappt es auch mit dem IE. Tobias -
Hallo, auf welchem Port hast du deinen FTP Server liegen. Kannst du dich garnicht zum Server verbinden oder dich nur nicht anmelden. Hast du im FTP-Client den geänderten Port angegeben ? Tobias
-
Hallo banani, dein Posting ist etwas verwirrend. Bei IIS denk man als erstes an einen Webserver. Port 21 ist FTP. Du hast also den Port von deinem FTP Server geändert und nun kannst du nicht nicht mehr mit dem Server verbinden ? Wenn du von dem Standardport abweichts musst du den Port mit angeben. z.B. ftp meinserver 2345 Wenn dein FTP-Server auf Port 2345 läuft. Grüße Tobias
-
Outlook, Exchange-Server 2003 & Firewall
Tobikom antwortete auf ein Thema von athlon1972 in: Windows Forum — Security
Hallo, schau dir das mal an, da wird das gleiche Thema behandelt. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=77545 Grüße Tobias -
USB-Drucker über "TCP/IP-Port" einbinden
Tobikom antwortete auf ein Thema von tschroeder in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo tschroeder, was steht denn in der Anleitung des Printserver. Unterstützt dieser Windows 98. Normalerweise sollte da deine eine CD mit Treiber für Windows 9x beiliegen. Da sollte dann der TCP/IP oder auch ein LPR Port für drauf sein. Grüße Tobias -
Www-record, A-record + Dig
Tobikom antwortete auf ein Thema von Balubär in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Balubär, es gibt keinen www-Record. blub.de verweist im NS auf die IP deines Webserver. Soll dein Webserver jetzt nicht nur unter blud.de sondern auch unter http://www.blub.de'>http://www.blub.de'>http://www.blub.de erreichbar sein, brauchst du einen weiteren A-Record. Dieser muss dann http://www.blub.de sein und ebenfalls auf die IP des Webservers verweisen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Wildcard anzulegen mit *.blub.de dann weisen alle Subdomains von blub.de auf deinen Webserver. Schau mal hier, da siehst du welche DNS Einträge für http://www.blub.de existieren. http://www.dnsstuff.com/tools/lookup.ch?name=www.blub.de&type=ALL Grüße Tobias -
Guten Abend, das mit der WLAN Karte im Server als AP halte ich persönlich für eine garnicht gute Idee. Dafür bräuchtest du meines Wissens nach eine spiezielle Software die den AP nachbildet. Benutze lieber einen vernünftigen AP der WPA mit Radius unterstützt. Zum IAS, bei cryptoshop.de gibt es einige ganz gute Hilfen. Siehe hier: http://www.cryptoshop.com/de/knowledgebase/howto/securewlan/index.php viel Glück, Grüße Tobias
-
Hallo, ihr sprecht glaube ich von verschiedenen Sachen. pillendreher spricht wie geschrieben von Outlook Web Access, Outlook per Webbrowser. pfour möchte aber wohl Outlook als Client benutzen. Dafür benötigst du RPC über HTTP. Das musst du im Exchange Server einrichten. Als Client ist Windows XP mit Outlook 2003 Vorraussetung. Deine Einleitung ist aber nicht gerade präzise. Grüße Tobias
-
Hallo mr.toby, das gleiche Problem (nicht ganz so weiß :-) hatte ich letzte Woche auf meinem ISA Server. Ich habe die Fernwartungssoftware (eigene Grafiktreiber) gelöscht und das SP1 neu installiert. Danach lief alles wieder einwandfrei. Farbe alle wieder normal. Grüße Tobias
-
Hallo, die ganzen Einstellungen kannst du im Virtuellen SMTP-Server vornehmen. In der Registrierkarte Übermittlung findest du alles was du brauchst. http://www.msxfaq.de/howto/winsmtp.htm Edit: Evtl noch ein paar nützliche Infos http://support.microsoft.com/?kbid=304897 Grüße Tobias
-
Hallo, wie soll das Relay sich denn verhalten. Es speichert die Emails und stellt die dann zu wenn der Server wieder erreichbar ist. Es versucht die Auslieferung in den eingestellten Intervallen. Was hättest du denn gerne ? Grüße Tobias