Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.236
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von daabm

  1. Kann auch nicht erscheinen - Stichwort "Session Isolation", die mit Vista eingeführt wurde...
  2. Nein - auch dem Vorstand (gerade dem!) kann man doch gerne mal zeigen, was W7 / W8 für Vorteile haben... Macht nur leider keiner.
  3. Hm - meine Erinnerung ist, dass USBDLM ein Event erkennt, wenn ich in meinen Reader (der per USB angeschlossen ist) eine Speicherkarte einstecke. Sonst hätte ich anschließend ja kein Laufwerk.
  4. FSMOs haben mit D2/D4 nichts zu tun...Und untergeordnete Domänen entstehen auch nicht einfach so. D2/d4 betrifft ausschließlich die NTFRS-Replikation. Und normalerweise liest man sich vorher etwas ein: http://support.microsoft.com/kb/315457/de Du scheinst noch ein paar (oder viele?) andere Probleme zu haben. dcdiag könnte Klarheit schaffen.
  5. Da kommt zwar eh nix mehr, aber der Vollständigkeit halber: Name geht nicht, IP geht -> Kerberos-Authentifizierung. Entweder SPN-Registrierung fehlerhaft oder krbtgt-Kennwort out of sync oder Time Skew zu groß zwischen Server und Client. Meistens letzteres... mfg Martin
  6. Wen interessieren die Desktop-Icons? Bring dem User bei, wozu das Suchfeld im Startmenü gut ist, und die Desktop-Icons sind bedeutungslos... Manche Probleme lassen sich durch social engineering tatsächlich besser lösen als durch Technik :-)
  7. Frei nach Mario Barth -und nimms nicht persönlich, so ist es nicht gemeint :-) "Nich quatschen - machen". Du hast die Empfehlungen gehört - Hyper-V HOsts machen nix anderes. Und ergo brauchst Du 3 VMs. Ganz nebenbei: DCs gehören mindestens einmal auf Blech. Nur ein DC ist ohnehin schlecht... Und an die Zeitsynchronisation denken (bzw. abschalten) und keine Snapshots für DCs verwenden und und und...
  8. Wenn ich das ganz oben richtig gelesen habe: 2 DCs und ein Exchange, der gleichzeitig CA ist? Da würde ich die Aussage "Zertifikatsinfrastruktur wurde bereits erstellt" mal in Frage stellen. Daniel hat schon alles gesagt - lies Dich ein und fange neu an, dürfte am schnellsten gehen. CA-Zertifikate mit 15 Jahren sind in Ordnung, Codesigning maximal 1 bis 5 Jahre, eher kürzer, wenn man eine AD-integrierte PKI hat... mfg Martin
  9. Am "Wireless oder Notebook" liegt es sicher nicht - das liegt eher am Druckertreiber... http://support.microsoft.com/mats/printing_problems/en-us
  10. Sag ich doch - D4 Restore Burflags setzen... Wenn Du Dich jetzt fragst "was will er mir damit sagen?" - Bing/Google... Außerdem steht die Lösung eh schon im Event :-)
  11. Hm - mir fehlt hier die konkrete Frage... Du suchst was genau??? Und für den Einstieg ist technet.microsoft.com immer ganz gut, auch "Microsoft Virtual Academy".
  12. xmarks.com wäre mal eines der guten Sync-Tools - ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen :-)
  13. Behalte die Skriptlösung... GPP Drucker wurde seit 6 Jahren nicht gepflegt, die Treiberinstallation ist mangelhaft implementiert und IP-Drucker gehen ab Win 8 gar nicht mehr.
  14. Nein, er meint Systemsteuerung - Verwaltung - Aufgabenplanung. Und zwar als Admin...
  15. daabm

    UNC-Pfad Berechtigung

    Blöde Frage vielleicht: Welche Rechte sind denn auf die Freigabe gesetzt? Und welche Rechte in NTFS auf dem Ordner dahinter?
  16. Was hast Du denn in der Ereignisanzeige? Hier vor allem in der des File Replication Service... Mir fiele hier spontan D2/D4 Restore ein :) Und nein, ich hab keine Ahnung vom SBS - nur von AD und GPOs...
  17. daabm

    Watchdog gesucht

    Point and Run kann ich auch nicht anbieten... Aber Windows hat das von Haus aus im Bauch: WMI InstanceCreationEvent where TargetInstance ISA CIM_Datafile wäre der passende Suchbegriff :-) mfg Martin
  18. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach Fresse halten. --Dieter Nuhr--

  19. Um es mal anders (und vereinfacht!!!) zu formulieren: Der Server vergleicht Deine UIserID und den Kennworthash mit dem, was er in der Domäne (bei seinem DC) findet. Stimmt das überein, dann darfst Du zugreifen.
×
×
  • Neu erstellen...