-
Gesamte Inhalte
5.612 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von daabm
-
Sicherheitsconzept erstellen
daabm antwortete auf ein Thema von Michi69 in: Windows Forum — Security
Ich kann mir nicht helfen, ich verstehe Dich immer noch nicht... -
Mehrere Subnezte mit Vlans über Gebäude zusammen führen?
daabm antwortete auf ein Thema von Michi69 in: Windows Forum — LAN & WAN
...und irgendwann wird sie darüber stolpern: http://www.markusbmueller.de/leistungsfelder/outsourcing/ (keine Werbung für die Webseite, aber sie hat das hier passende Motto sehr präsent ;) ) -
Aktion beim Löschen eines AD-Objekts
daabm antwortete auf ein Thema von Bullet in: Active Directory Forum
...AD kennt zwar keine Trigger, aber es kann auditiert werden. Und Eventlogs können geplante Tasks triggern. Die Event-ID wäre 4726 :cool: Zwar nicht so schön wie ein IDM, aber auch funktional umsetzbar. -
Bildschirmschoner auf Terminalserver
daabm antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
Da wird es mal Zeit für eine anständige Schilderung der Situation... Welche GPOs haben welche Einstellungen und sind wo verlinkt? Loopback "Merge" oder "Replace". Und wenn Du den Screensaver in einer eigenen GPO hast - welche Rechte sind darauf gesetzt und warum wird die (Zitat von Dir oben) im GPResult nicht angezeigt??? (Gar nicht angezeigt heißt "falsch verlinkt" - sonst wäre sie unter "Abgelehnt" zu finden...) -
Adobe Reader - Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
daabm antwortete auf ein Thema von VEDV in: Windows Forum — Allgemein
Hmmmmm - Sharepoint Integration Features? http://itsolutionsblog.net/disable-sharepoint-integration-in-adobe-reader-10-1-and-higher/ Oder Zonenzuordnung im IE? Oder irgendein anderes obskures Sicherheitsfeature im Reader... Mir reicht inzwischen (fast immer) pdf.js im Firefox :cool: -
Undokumentiertes großes Patchfeld
daabm antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein. Im Patchfeld numerierst Du Reihe/Spalte. Und das ordnest Du den Endanschlüssen zu - bei uns verwenden wir Gebäudenummer/Stockwerk/Raumnummer/Dosennummer im Raum/Nummer innerhalb der Dose. Wie Du das machst, bleibt Dir überlassen :cool: Deshalb ging es früher ja auch so oft schief :D -
mit dem domain name auf meine Firewall
daabm antwortete auf ein Thema von drughino in: Windows Forum — Security
Warum soll die nicht erscheinen, wenn Dein DNS die Domain nicht kennt? (aka "Du den DSL-Router als DNS verwendest")... Ansonsten wie Sunny schon schreibt: Zu wenig Info... "ipconfig" und "nslookup" solltest Du kennen und nutzen. Hilft Wunder, wenn bei Namenseingabe falsche Hosts antworten :D -
Sicherheitsconzept erstellen
daabm antwortete auf ein Thema von Michi69 in: Windows Forum — Security
Geht mir auch so... :confused: -
Warum mußt Du da googeln? "robocopy /?"... :D
-
Fehlermeldung bei der Installation von SCCM
daabm antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
# as an HRESULT: Severity: FAILURE (1), Facility: 0x7, Code 0x2ee7 # for hex 0x2ee7 / decimal 12007 : ERROR_INTERNET_NAME_NOT_RESOLVED inetmsg.h ERROR_INTERNET_NAME_NOT_RESOLVED wininet.h # 2 matches found for "80072ee7" Du hast wohl ein DNS/Internet-Problem. Welcher Art auch immer... -
Fehlermeldung bei der Installation von SCCM
daabm antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: Windows Server Forum
Da frage ich mich doch spontan: Was steht denn im configmgrsetup.log? :D -
Netzwerklaufwerke werden im Explorer nicht angezeigt
daabm antwortete auf ein Thema von Kr99 in: Windows Forum — Allgemein
Das eigentliche "Problem" ist UAC in Verbindung mit einer Anwendung, die unter dem elevated Token läuft. Du hast 2 Anmeldesitzungen - die "normale" (restricted) und die "administrative" (full oder elevated). Wenn EnableLinkedConnection nicht gesetzt ist, dann hast Du in beiden Sitzungen verschiedene Netzlaufwerke und mußt die jeweils auch separat verbinden. Das sorgt z.B. für Überraschung, wenn Du eine setup.exe von einem gemappten Netzlaufwerk startest, und nach Abnicken des UAC-Prompts dann kommt "Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden" :cool: Workaround 1 wäre gewesen, EnableLinkedConnections=1 zu setzen. Workaround 2 scheint hier zu helfen, indem aus der elevated Session das eigentliche Verbinden der Laufwerke in der restricted Session gemacht wird. Guggsu auch hier zum Thema UAC: http://technet.microsoft.com/library/cc709628.aspx -
Netzwerklaufwerke werden im Explorer nicht angezeigt
daabm antwortete auf ein Thema von Kr99 in: Windows Forum — Allgemein
lefg, das wird nix helfen - wir reden über eine VPN-Verbindung, die ja eh erst lange nach der Anmeldung aufgebaut wird. Oder, kr99? -
Netzwerklaufwerke werden im Explorer nicht angezeigt
daabm antwortete auf ein Thema von Kr99 in: Windows Forum — Allgemein
Siehe mein Beitrag oben - EnableLinkedConnections... Oder elevatest Du mit einem anderen User? Dann mußt Du vmtl. entweder ein Icon auf den Desktop legen, das der User dann anklickt, oder Du nimmst einen geplanten Task. -
Ich würde /zb nehmen - und /r:1 nicht vergessen :D
-
Warum machen die Menschen immer so unendlich komplizierte Verzeichnis-Strukturen? Ersetze das "cd" mal durch "cd /d". Und was menist Du mit "in meiner start.cmd" nicht? Führst Du diese CMD interaktiv aus oder schon als Anmeldeskript? Ansonsten noch den Hinweis von newbie beachten - Umlaute SIND problematisch.
-
Ich hätte da mal nen Vorschlag: Konfiguriere Sites und Site Links, wie es der Realität enspricht. Und dann lass AD selbst entscheiden, wie es replizieren will - ferddich. Klappt seit 15 Jahren relativ problemlos. BTW: Warum sollte ich von einer Site aus mit Subdomain-DC erst in die Root-Domain replizieren und dann wieder in die Subdomain? Ich kann mir auch ne Bulette ans Knie schrauben und drehen, bis UKW kommt :D Der Hinweis von Norbert ist gerechtfertigt: Frag den Dienstleister nach einer fachlich nachvollziehbaren Begründung...
-
Gruppenrichtlinien / Active Directory
daabm antwortete auf ein Thema von kkkap in: Active Directory Forum
Meine Einschätzung: Nachdem jetzt 2 Tage vergangen sind, kommt da nix mehr. Ich kontaktiere mal den Dr. Melzer. -
Nein, hat er nicht :D (bin ich bereit zu wetten...)
-
Netzwerklaufwerke werden im Explorer nicht angezeigt
daabm antwortete auf ein Thema von Kr99 in: Windows Forum — Allgemein
EnableLinkedConnections wäre Dein Stichwort, wenn es mit UAC zu tun hätte. Aber dann würdest Du die Laufwerke bei "net use" in einer nicht-administrativen Commandline auch nicht sehen - paßt eigentlich nicht ganz. -
Gruppenrichtlinien / Active Directory
daabm antwortete auf ein Thema von kkkap in: Active Directory Forum
...bisher hat er sich noch nicht entwickelt, der Kontakt :confused: -
Surface Pro 3 verliert ständig Netzwerk
daabm antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Daniel, wenn das "angriffslustig" wirkte: So war es nicht gemeint... Unser Surface-MVP hat mir am 11.09. geschrieben, daß das Pro 3 aus dem Hibernate ab und an den WLAN-Adapter nicht mehr erkennt und daß das nur durch Reboot zu beheben ist. Und wer bin ich denn schon, daß ich an den Worten eines MVP zweifle? :cool: Und klar ist Wikipedia immer "mit Vorsicht", aber in einem Fall, in dem es direkt um nachprüfbare Fakten geht, glaube ich das gerne. -
Surface Pro 3 verliert ständig Netzwerk
daabm antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Allgemein
Surface Pro 3 - und "im Juli gefixt"? Daniel, wann kam das Pro 3 raus? Da wurde im Juli noch gar nix gefixt... Ich hab nen Kollegen, der - Überraschung - Surface MVP ist, ich hab selber eins, und wir kennen das Problem. Edit: Nachtrag aus http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Surface_Pro_3: "As of July 28, 2014, reports of Wi-Fi connectivity issues remain despite a promise of a fix in a July 16 update." Ok, da wurde tatsächlich was gefixt - aber es hat nicht geholfen... -
Server 2x Nic DNS Problem
daabm antwortete auf ein Thema von Back2Live in: Windows Forum — LAN & WAN
Und wenn das mit dem Netmask Ordering nix hilft: Stell in BEIDE Netze einen DNS... -
...oder noch ESC aktiviert?