Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.912
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MurdocX

  1. MurdocX

    Fehlen Updates?

    Das war bei XP ähnlich. Ist ja auch eins aus der NT-Familie (: Da brauchte es auch für das SP3 das SP1 zuerst. Zu NT4-Zeiten hatte ich noch andere Prioritäten Ist deine Frage nun eigentlich für dich beantwortet oder noch nicht?
  2. Notepad++ hat eine Funktion auch die versteckten Zeichen anzuzeigen. Das Zeichen sieht so ähnlich auch wie bei Word die Zeichen anzeigen zu lassen. Mit diesem kannst du auch die Texte konvertieren.
  3. MurdocX

    Fehlen Updates?

    Ich meine für das SP3 bei XP war auch das SP1 Voraussetzung. Zu NT4 Zeiten hatte ich noch andere Prioritäten
  4. MurdocX

    Fehlen Updates?

    Ach, ich weiß was er meint. Man konnte ja ServicePacks überspringen und hat nur das Letzte gebraucht.
  5. Ich tippe auch darauf. Liest sich sehr stark nach Kodierungsproblemen.
  6. Wie hoch ist deine Lease-Time? Wie soll sie später sein? Welchen Grund/Nöte siehst du dadrin? Ich hab unsere Lease-Time beispielsweise auf 30 Tage.
  7. Ist der Switch-Hersteller deiner Switche immer der Gleiche? Wie sieht deine Netzwerkkonfiguration aus (Server/Client)? Was ist im Vlan und was nicht? Was heißt „gefühlt“ langsamer? Wir brauchen mal Zahlen.
  8. Wir haben selber viele Templates im Einsatz. Falls ich Quotas ändern, dann mache ich das händisch. Kommt eher selten vor. Eine direkte Lösung hab ich jetzt keine, werde mich aber mit dem Thema auseinandersetzen. Wenn ich mehr zu berichten habe, melde ich mich wieder.
  9. Interessant. Das ich das mal noch von Microsoft erleben darf. Sinnig finde ich Umstellungen auf die PS auch Die Argumentation gegen ein Template verstehe ich nicht. Dazu fehlen uns auch mehr Informationen. Wir könnten auch in die Richtung gehen eine Lösung für Templates zu finden, um deine Administration zu erleichtern. Ist das Thema komplett raus? Das Modul FileServerResourceManager bietet viele Funktionen. Ich müsste mich mal in die Objekte und Anforderungen einarbeiten, um Dir besser helfen zu können, da dein Anliegen her spezieller Natur ist.
  10. Eigentlich spricht doch nichts dagegen, das über die Cmd weiter zu machen, oder? Je nach Ausgangslage, sehe ich das auch so. Ich hab nicht verstanden ob es nun um einen Umzug oder ein zusätzlichen File-Server geht.
  11. Worauf er hinaus will ist, dass die Einträge vertauscht sind. Schau dir die CMD-Ausgabe mal im Vergleich zur Grafischen an.
  12. Interessant! Ich schau‘s mir mal an.
  13. In der Ereignisanzeige unter Anwendungen findest du den Grund warum die Anwendungen beendet wurden. Es wäre durchaus nicht schlecht zu wissen, um etwas empfehlen zu können. Also zwei?
  14. Dürfen wir die Dienste erfahren?
  15. Würde mich jetzt mal wirklich interessieren wie er das umgesetzt hat. Technisch ist das eher ein Würdaround. Egal was gedreht wird, es ist einfach falsch
  16. Die Erkenntnis ist gut, denn jetzt kommt die Reaktion/Aktion
  17. Schimpfen tue ich nicht. Ich Frage dich nur wie das Routing mit 2 gleichen Netzen funktionieren soll?
  18. SSL-VPN nutzt schon Split-Tunneling. Wir nutzen das auch. Bei den anderen Arten sollte das einstellbar sein, was ich gelesen habe.
  19. Welche VPN-Art nutzt ihr? Es handelt sich hier um die Funktion "Splitt-Tunneling".
  20. Das muss auf jeden Fall rein, sonst funktioniert das nicht. Eigentlich ist damit schon fast alles gesagt Bei der Domäne den vollen Namen FQDN eintragen, keinen Netbios-Namen. Testen kannst du das am Client mit "nslookup". Hier erscheint dann nach dem erfolgreichen Aufbau der VPN-Verbindung der interne DC.
  21. Ich hab schon gesehen das einfache Druckaufträge von 200kb auf 700MB Druckauftrag aufgebläht wurden. Sind diese vielleicht einfach zu groß, dass sie einfach länger dauern? Das könnte auch an alten/defekten Treibern liegen.
  22. Microsoft erklärt das Anpinnen an die Taskbar in einem Artikel. Schau mal hier: Microsoft | Konfigurieren der Windows10-Taskleiste https://docs.microsoft.com/de-de/windows/configuration/configure-windows-10-taskbar
  23. Ist mir nichts bekannt. Es gibt vieles, jedoch muss man sich auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellen. Viren, Trojaner und Keylogger wollen an sensible Daten, daher wäre es nicht von Vorteil dem Anwender Probleme zu bereiten. Änderungen an den Dokumenten kann man nachverfolgen. Schau mal hier: https://support.microsoft.com/de-de/office/nachverfolgen-von-änderungen-in-word-197ba630-0f5f-4a8e-9a77-3712475e806a#:~:text=Öffnen Sie das Dokument%2C das,um Änderungen nachverfolgen zu aktivieren.
  24. Ich würd das jetzt nicht so hart sehen Ein bisschen Verantwortungsbewusstsein muss man den Leuten noch lassen.
  25. Mit einem Standard-0815-Router wird das nicht klappen. Wenn du eine dedizierte Hardware vor dein PC/NB schaltest, wäre das auch ein gangbarer Weg. Warum wäre es eigentlich ein Problem, wenn du dich von Österreich, statt Deutschland, einwählst? Ich denke die wenigsten Admins prüfen die IPs in den Logs auf die Länderzugehörigkeit ohne Grund.
×
×
  • Neu erstellen...