
magheinz
Members-
Gesamte Inhalte
2.414 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magheinz
-
Die Frage wegen dem Backup des Archivs ist: wogegen soll das Backup schützen? - Verlust durch versehentliches Löschen? Das sollte das Archiv schon technisch verhindern (WORM) - Verlust durch Feuer, Wasser, Diebstahl, Sabotage etc: Da hilft tatsächlich nur ein Backup in einem anderen Brandabschnitt oder ganz offiste Wir sind grade in der Testphase Daten zu einem externen Dienstleister. Da muss man sich dann durchaus die Anbindung überlegen. Der Plan sieht derzeit vor die Leitung zum DIenstleister auf 10GB aufzubohren. Bei uns sollen hochaufgelöste Filme ins Archiv wandern. Das macht mit 1GB Bandbreite keinen Spaß wenn ein Film dann 2Stellige Terabytes an Speicherplatz verbraucht.
-
Windows Server 2016 R2 Downgrade Lizenz
magheinz antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Microsoft Lizenzen
Wenn der Preis so sehr nach unten abweicht würde ich im Fall der Fälle von (bedingtem) Vorsatz ausgehen. Mindestens jedoch von grober Fahrlässigkeit. Du hättest es dann einfach besser wissen müssen. -
Auch die ESX-Datastores sind ohne Redundanz nicht supportet. Ich würde, wenn die Kiste eh nix anderes machen soll, die Firewall direkt installieren. Das senkt auch gleich mal die Komplexität und reduziert die Angriffsvektoren was bei Sicherheitskritischen Anwendungen nie verkehrt ist. Die applianceidee ist sowieso die beste. Da kommen auch keine Fragen wegen performance, support etc auf.
-
Umgang mit Mitarbeitern im Homeoffice
magheinz antwortete auf ein Thema von Peterzz in: Windows Forum — LAN & WAN
wie habt ihr das lizensiert? -
Hallo alle, ist es möglich Windows 7 mit Hilfe des Windows PE von Windows10 zu deployend? Hintergrund ist der fehlende Treiber für eine Toshiba nvme-SSD.
-
Windows Server 2012r2 / 2016 Essentials DHCP static clients
magheinz antwortete auf ein Thema von searider in: Windows Server Forum
glpi sollte das alles können in Verbindung mit dem fusioninventory-agent. -
2 Server mit je einer Domäne in einem Netzwerk
magheinz antwortete auf ein Thema von Stutzi in: Windows Server Forum
Kann denn eine Domäne in mehreren Forrests sein? Was verstehst du unter einem "flachen Netz"? Ist das ein IP-Bereich, ein VLAN oder was? -
2 Server mit je einer Domäne in einem Netzwerk
magheinz antwortete auf ein Thema von Stutzi in: Windows Server Forum
Und was bedeutet "im selben Netzwerk" genau? -
Neuer DC / Probleme mit Gruppenrichtlinien
magheinz antwortete auf ein Thema von Sebastian R in: Windows Server Forum
1. .local ist nie eine gute Idee und war es auch nie 2. du mischt ip v4 und v6. 3. deine angaben zur dns-config stimmen nicht mit.den screenshots überein. stichwort "localhost" -
wie sicheres WLAN betreiben?
magheinz antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Forum — Security
Kann der cisco-wlc nicht selber radius spielen? -
Bei Usercals sperrt der RDS-Server nicht. Bei Compuercals sperrt er. Bei usern geht das auch schlecht da hier keine automatische Erkennung der Zuordnung Sauerstoffverbraucher:Account möglich ist. Die Lizenzen die im Bericht ausgewiesen sind werden pro Account gezählt und nicht pro Person sind also an sich unbrauchbar.
-
wir haben Glasfasern bis ins büro, von daher sind da kaum leichen. es sind auch deutlich mehr als 500ports. Teilweise SM zwischen den Gebäuden, aber 80% sind MM. Die ST-Stecker funktionieren wunderbar bei 10GB. LC ist natürlich auf der Geräteseite(SFP(+)). Wir haben auch LRM im Einsatz mit 10GB. Ich kann schlecht alle Patchfelder und Dosen austauschen. Wenn ich die Dosen dazu zähle und alles zusammenrechne sind das sicherlich 2000 bis 3000 Glasfaserports. Da eh nur OM2 verbaut ist passt es auch mit den Steckern.
-
roll mal die Fussngel wieder ab. wir haben ca 500 Patchports mit ST-Steckern. schön das es bei e2k diese Problematik nicht mehr gibt, hilft aber nur sehr begrenz wenn man andere Steckverbindungen im Einsatz hat.
-
Singlemodeoptiken auf Multimodefasern geht meistens einfach so. Der Kern bei Multimode ist ja größer. Andersrum gehts nicht wirklich.
-
Singlemode-SFPs auf Multimodefasern kann durchaus funktionieren, wie du ja selber gemerkt hast. In meinen Augen sind diese billigen Medienwandler Teufelswerk. Die machen immer wieder schwer zum debuggende Probleme. Zum Schliff: Ich hab noch nie Probleme gehabt. Dreck, Fettfinger etc sind aber durchaus problematisch.
-
Dedup Dateierweiterung nachträglich auschliessen
magheinz antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Server Forum
Gibt es einen sollte sinnvollen Grund warum man einzelne Dateitypen vom Dedup ausschliessen möchte? Eventuell Performancegründe? -
Windows 10 Lizenzierung mit SA sinnvoll
magheinz antwortete auf ein Thema von TechBen in: Windows 10 Forum
https://www.microsoft.com/de-de/Licensing/lizenzprogramme/software-assurance.aspx#tab=2 -
Hyper-V mit HP SV3200 - SAN Ausfall - VM Neustart
magheinz antwortete auf ein Thema von System.Exit in: Virtualisierung
Ich habe daraus geschlossen das dieser Effekt schon länger auftritt. -
Hyper-V mit HP SV3200 - SAN Ausfall - VM Neustart
magheinz antwortete auf ein Thema von System.Exit in: Virtualisierung
mal im Ernst: HP lässt sowas echt beim Kunden zu? Gut zu wissen welchen Hersteller man nicht kaufen sollte... -
Thema DC - Fortsetzung, Troubleshooting
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Du schreibst mit gespaltener Zunge Im Prinzip läuft das hier schon die ganze Zeit so. Sorry, aber deine Geschichte hier passt vorne und hinten nicht, ich bin da raus. Basel du mal weiter deine 20Mann Tochter an Deutschland's Top RZ... -
Thema DC - Fortsetzung, Troubleshooting
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
richtig. Das was man nicht scripten kann kann man aufzeichnen. BTW: wenn die rechner doch eigentlich nur als RDS-Client dienen, wozu wird dann darauf Software installiert? -
XP Client hat kein Zugriff auf Fileserver
magheinz antwortete auf ein Thema von Ryder in: Windows Server Forum
Aso das SMB1 wäre für mich angesichts der XP-Clients kein Aufreger da es nur das Symptom des eigentlichen Problems XP ist. -
Thema DC - Fortsetzung, Troubleshooting
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
zu deinem Lokalen-Admin-Problem. Nutze doch einfach eine Softwareverteilung wie z.B. opsi. Bei uns können alle User ausgewählte Software selber installieren ohne das wir ihnen extra Rechte dafür geben müssen. -
Thema DC - Fortsetzung, Troubleshooting
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Man muss bei euch lokaler Admin sein um einen RDS-Client zu starten? Ich hoffe einfach das mir nur Informationen fehlen und es dafür einen echt guten Grund gibt... -
Thema DC - Fortsetzung, Troubleshooting
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Du benutzt eine andere Definition von "funktioniert" als ich. Und es ist gar nicht sehr kompliziert, du machst es aber sehr kompliziert. Selbst wenn jetzt keine Fehlermeldungen oder Warnungen mehr kommen hast du doch keine Ahnung warum das so ist. Ich könnte nicht ruhig schlafen wenn da eine Firma dran hängen würde.