
magheinz
Members-
Gesamte Inhalte
2.414 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magheinz
-
Client-Netz über VPN / Serverseitige-Übersetzung?
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
die router sind doch alle da. man muss ihnen nur noch die entsprechenden routen beibringen. -
Client-Netz über VPN / Serverseitige-Übersetzung?
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
Es gib Egal wie du es drehst und wendest, du musst immer auf beiden Seiten konfigurieren. routingeintrag lancom1: 10.225.159.0/24 gw 10.241.56.251 routingeintrag RZ-GW 10.146.36.0/24 gw IP-Lancom1-VPN Dann sollten sich die Netze sehen können. NAT und co sind definitiv nicht notwendig und verkomplizieren die Sache nur. Wenn du es umbedingt machen willst, dann musst du auf der RZ-Seite auch ein NAT einrichten denn sonst finden die Pakete ja den Weg nicht zu dir. -
Client-Netz über VPN / Serverseitige-Übersetzung?
magheinz antwortete auf ein Thema von kosta88 in: Windows Server Forum
hats du denn auch Zugriff auf die Routingtabellen der Routinginstanzen im RZ? Wofür du hier Natest bleibt mir aber unklar. Das ist doch simples routing über ein Transfernetz(VPN). -
Dateien per FTP sichern und vor Änderungen schützen
magheinz antwortete auf ein Thema von Raggaman83 in: Windows Forum — Security
schau dir mal von graudata die software openarchiv an... -
immerhin haben die DCs eine eingebaute USV...
-
Dann hast du ein Problem und solltest das ganze mal mit einem Systemhaus o.ä. besprechen. 60k IOPs geht nur mit sehr vielen Platten und/SSDs. Du kannst die 60000 ja mal durch 140 teilen. Dann hast du die notwendige Anzahl an Spindeln um den controller auszureizen. Lasst euch berate. Storagesizing bei beschränktem Budget ist eine Wissenschaft für sich.
-
Cisco Catalyst 3750X SFP Problem
magheinz antwortete auf ein Thema von DiterLeubner in: Cisco Forum — Allgemein
jep, aber das machen so gut wie alle Hersteller. Ich kenne das genauso auch von HP- und IBMswitchen und von Intel- und Emulex-Netzwerkkarten. -
Fileserver Lösung für zwei Standorte
magheinz antwortete auf ein Thema von qleaKz in: Windows Server Forum
Oder du stellst gleich alle User auf den Terminalserver um. Dann ersparst du dir alle Probleme mit den Profilen. -
Cisco Catalyst 3750X SFP Problem
magheinz antwortete auf ein Thema von DiterLeubner in: Cisco Forum — Allgemein
http://www.cisco.com/c/en/us/products/prod_warranty09186a00800b5594.html Die Gefahr ist einfach das cisco ein potentielles Problem auf die Fremd-SFPs schiebt. Es gab mal Anbieter die SFPs umgebrandet haben. Die fallen ja in Wirklichkeit alle vom Gleichen Produktionsband. -
Was bedeutet du brauchst Performance? 8 Spindeln im RAID5 werden niemals allzuviele IOPS bringen. Eine SAS-Platte bringt so knappe 140 IOPS. Im RAID5 mit 8 Platten hast du also im Idealfall unter 1000 IOPS. Genügt das an Performance? Mir persönlich wäre in einem produktiven Storagesystem eine einfache Redundanz zu wenig. Der Trend geht hier zur dreifachen Redundanz. Bei ca 2TB pro Platte würde mir aber auch die doppelte Redundanz eines RAID6 aber reichen.
-
Cisco Catalyst 3750X SFP Problem
magheinz antwortete auf ein Thema von DiterLeubner in: Cisco Forum — Allgemein
Damit "service unsupported-transceiver" ist der Herstellersupport weg! -
Bei uns auch. Die klare Anweisung wird unterstützt durch diverse Hinweise auf Paragraphen: Thema Nachrichtenunterdrückung.
-
Windows - Verursacher für viel Traffic finden
magheinz antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Forum — Security
Wenn man davon ausgehen kann/muss das der Rechner verseucht ist, dann kann man auchvden aussagen eines tools was auf diesem Rechner läuft nicht mehr trauen. Eine Eigenschaft von Rootkits ist es eben die eigenen Prozesse zu verstecken. Das Teil verhält sich seltsam: neu aufsetzen -
Da z.B. bei uns auch an Feiertagen gearbeitet wird wäre das keine gute Idee von Microsoft...
-
Server 2012 R2 Hyper-V - VMs haben immer wieder Ping-Verluste
magheinz antwortete auf ein Thema von Samoth in: Virtualisierung
Dann müsste es aber alle VMs auf dem host betreffen, oder? -
Server 2012 R2 Hyper-V - VMs haben immer wieder Ping-Verluste
magheinz antwortete auf ein Thema von Samoth in: Virtualisierung
Der Dienst ist abhängig von DHCP-Client und ist für http zuständing. Der dürfte das Netz nicht lahmlegen. Das Ausfall ist nicht zufällig immer dann wenn die Lease abgelaufen ist und der DHCP-Client eine neue IP anfragt? -
Server 2012 R2 Hyper-V - VMs haben immer wieder Ping-Verluste
magheinz antwortete auf ein Thema von Samoth in: Virtualisierung
WIr nehmen mal an die VM ist wirklich richtig konfiguriert. ipconfig /all sollte die DNS-Server zeigen. Ich würde ja mal in kleinen Schritten anfangen zu suchen: - pingt der nächste router? - pingt der host - pingt ein anderer host im netz - pingt eine andere vm. Das alles erst mal nur über IPs. den ping würde ich dauerhaft laufen lassen und protokollieren damit du nicht immer auf den Fehler warten musst. Das ganze eventuell auf mehreren Rechnern um zu einem ordentlichen Fehlerbild zu kommen. Ich glaube aber fast das schon die Prämisse falsch ist. Wenn das Problem auf den Servern durch eine ordentliche Konfig zu beheben war liegt der Verdacht nahe das es bei der VM auch um einen Konfigfehler geht. -
verdammtes Sky... stimmt aber. :D Bin in Berlin. Nähe ist relativ. Ist das etwa schon wieder abgekündigt?
-
Leider habe ich das Musical noch nicht gesehen. Am Anfang hat ja Alfred Biolek den Sprecher gemacht. Das hätte ich gerne gesehen...
-
Das ist von Monty Phyton. Ich meine die ritter der Kokosnuss. Das Musical ist dann Spamolot doer so ähnlich.
-
Traitor?
-
Beim Abdocken WLAN weg, nur noch Flugmodus
magheinz antwortete auf ein Thema von matze-it in: Windows 10 Forum
Ich meine das kommt bei einem der Treiberpakete(WAN,WLAN oder LAN) mit. -
Frage zur Wiederherstellung der Daten einer SAS-Platte
magheinz antwortete auf ein Thema von P-a-x-i in: Windows Server Forum
Das hat aber nichts mit der Schnittstelle zu tun. Die Daten die auf der Platte sind, die sind auch überall lesbar. Ob diese Daten vollständige Dateien ergeben kommt halt drauf an. Sind die Dateien klein genug, sind auch welche komplett auf einer Platte, selbst bei RAID 5. -
Was genau?
-
Beim Abdocken WLAN weg, nur noch Flugmodus
magheinz antwortete auf ein Thema von matze-it in: Windows 10 Forum
Man kommt leider ab und an nicht darum herum. Gerade das Lenovo-Netzwerktool ist aber auch ein Gewinn gegenüber den Windows-Onboardmitteln. Das SCCM-Paket ist leider nicht vollständig. z.B: das bluetoothtreiber-Setup installiert auch gleich eine neue firmware, oder wars das LTE-Setup? Fakt ist, im SCCM-Paket bei unseren Thinkpads fehlten immer irgendwelche Treiber. Da hilft nur einzeln paketieren,