-
Gesamte Inhalte
992 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n
-
O365 mit bestehender AD verbinden
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Harris in: Windows Forum — Allgemein
Das meinte ich doch. Nur falsch ausgedrückt. es wird alles gesynct sollte "Man kann alles Syncen" heißen -
O365 mit bestehender AD verbinden
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Harris in: Windows Forum — Allgemein
Aber natürlich *hust* *räusper* Ich kann dir gerne einen Screenshot schicken - in 5 Minuten Ne mal im ernst, klar. Alles andere wäre dumm! @Harris es wird alles gesynct Im Azure AD hast du dann aber keine OUs -
Ah super. Danke! Der haken hat gefehlt!
-
Cisco AIR-CAP1702I-E-K9 OS ändern
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Andinaut in: Cisco Forum — Allgemein
Ich denke das wäre dann illegal weil Cisco dazu einen Service Vertrag vorraussetz Schreibe doch mal dem Cisco Service eine Mail -
Das meinte ich. Die taucht im WSUS noch gar nicht auf. Ich sehe dort nur die 1903 und 1809 zum freigeben
-
Hi, mich interessiert, warum mir mein WSUS die 1909 nicht vorschlägt. Er gibt mir nur die 1903. Ist das normal? Kommt die erst später über reguläre WSUS Wege?
-
AD und externe Domäne gleich
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von RoyausHoy in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich bin ja fasziniert, dass es bei ner 20 Mann Firma überhaupt sowas wie ne Marketing Abteilung gibt -
Cisco AIR-CAP1702I-E-K9 OS ändern
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Andinaut in: Cisco Forum — Allgemein
https://www.cisco.com/c/en/us/support/wireless/aironet-1700i-access-points/model.html#~tab-downloads Da gibt's den doch? -
Intelligentes Konzept - User Admin Berechtigung
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von DerUser in: Active Directory Forum
win+r control userpasswords2 Hinzufügen -> Benutzername + Domäne angeben -> Gewünschte Berechtigung wählen -> Weiter weiter fertigstellen abmelden + anmelden Schon ist der User lokaler admin -
Diese Abfrage ist veraltet und gibt deshalb DISABLED und NULL zurück, weil du eben die Lizenzierung nur auf dem Papier hast. Alte SQL Server versionen wie z.B. SQL 2005 haben das noch benötigt
-
Wie Nobby schon sagte, sobald der PC/VM 6 Cores hat, musst du 6 cores lizenzieren.
-
O365 mit bestehender AD verbinden
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Harris in: Windows Forum — Allgemein
Oh, die gröberen Probleme hatten wir bereits. Das "heftigste" Ticket ging über 4 Monate wegen heftigen Performance Problemen Gleichzeitig hatten wir das Problem, dass wir User im O365 hatten, die als Synchronisiert drin standen, im AD on premise aber gar nicht mehr vorhanden waren. Wurde alles erledigt. Die haben sich das AADC sogar angesehen und nichts gesagt. Ist in meinen Augen aber auch extrem Sinnbefreit auf einem on premise exchange zu bestehen, wenn man Cloud anbietet. Ich meine, ich geh ja in die Cloud um den Administrativen Aufwand eines Exchange loszuwerden Dafür nutze ich Direct Send. Da brauch ich keinen on premise exchange für -
O365 mit bestehender AD verbinden
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Harris in: Windows Forum — Allgemein
Naja, doch. Der der es mir falsch erzählt hat Ah ok. Ich benutze halt den Attribut Editor in den AD Eigenschaften der User Bisher wusste ich nicht, dass das nicht Supportet ist. Bei Fehlern habe ich trotzdem Support bekommen -
O365 mit bestehender AD verbinden
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Harris in: Windows Forum — Allgemein
Echt? Das wurde mir anders gesagt. Ich nutze bei mir nur Azure AD Connect (AADC) Das richtet man ein, dann synct er die lokalen User ins Azure AD mit den Usern im O365 Mir hat der MS support gesagt, ich brauche keinen On Premise Exchange dafür -
Windows Server 2019 Zugriff auf SMB v1
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Martin19+ in: Windows Server Forum
Kann es sein, dass von den VServern schon unter einem anderen Benutzer eine Verbindung steht? Hast du es mal mit der IP statt dem DNS Namen versucht? -
VLAN die richtige Lösung?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von twiesi in: Windows Forum — LAN & WAN
@lefg Das ist so ein Technicolor rotz ding. Das kann garnichts außer Internet und WLAN und das auch eher schlecht. https://kabel.vodafone.de/static/media/Technicolor_VodafoneStation_CGA4233DE.pdf Der TE muss hier definitiv ne andere Hardware nehmen Ich würde eventuell zwecks einfacher Konfiguration ein Unifi USG + Passenden Switch empfehlen https://geizhals.de/ubiquiti-unifi-security-gateway-usg-a1213487.html und weil ich so freundlich bin, gleich ne Anleitung hinterher ;) -
Server Empfehlung - 30 Office Anwender
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von uxdesigner in: Windows Forum — Allgemein
Na du musst den T440 schon konfigurieren. Der ist ja höchst anpassbar. Wenn das Angebot alles ist was ihr habt, dann würde ich überlegen, ob ich den Dienstleister wechsel. Da fehlt von Lizenzen bis zur Wartung jegliche Info. Die schreiben zwar, dass die die Domänenstruktur etc einrichten, aber ohne Server Lizenz und ohne CALs wird da nichts laufen. -
Server Empfehlung - 30 Office Anwender
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von uxdesigner in: Windows Forum — Allgemein
Habt ihr auf dem Server irgend eine Art Supportvertrag dann? Ich würde mir vielleicht mal bei Dell oder HP alternativen aussuchen Eventuell den T440 von Dell Auch interessant bei MCL nachfragen, ob die vielleicht Refurbished server haben (falls euch das zusagen würde) -
Dateipfade konvertieren ins MS DOS-Format
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Puschkin in: Windows Forum — Scripting
Ich lese jetzt heraus, dass er zwar mit einem Programm arbeitet, dass mit den langen Pfaden arbeitet, aber nicht, dass das Programm nicht generell mit Langen Pfaden umgehen kann? Aktiviere doch mal testweise das hier: https://www.windows-faq.de/2016/11/06/windows-10-ordnernamen-und-dateinamen-groesser-260-zeichen/ -
Das hab ich oben schon gepostet ;)
-
Dass es höchst wahrscheinlich funktioniert ist nicht das Thema. Sollte was mit dem Raid Controller sein, wird der Hersteller dir erstmal sagen "verwende getestete Platten"
-
VLAN die richtige Lösung?
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von twiesi in: Windows Forum — LAN & WAN
Seine VLAN idee ist doch eigentlich gar nicht dumm. Warum nicht einfach einen günstigen Managed Switch nehmen und die VLANs einstellen? https://www.amazon.de/Netgear-GS108E-300PES-Managed-konfigurierbar-deutscher/dp/B00MYYTP3S Auf jeden Fall sauberer als 2 Router zu nehmen und besser, als sich ewig einlernen zu müssen. WLAN brauchst du dann halt 2 Netze. Für jedes VLAN eines Da würde ich dir Ubiquiti Unifi Produkte empfehlen. -
Mein Tip: 5GHz Netz, das dein Laptop eventuell nicht kann. Schau mal im iPhone Stell das ggf auf 2.4 GHz edit: oh, scheinbar kann man das im iPhone nicht einstellen. Man sollte eben nicht erwarten, dass man auf iOS Geräten die gleichen Grundfunktionen findet wie auf Android geräten
-
Serverkonfig ggf. mit CacheCade? und wohin das Host-BS
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Bruchstein in: Virtualisierung
Das stimmt aber so auch nicht wenn du 2x16er lizenz kaufst und das auf 2x10 core betreibst, fehlen dir für die 3. und 4. VM 8 Lizenzierte cores ;) Für 4 VMs auf einem System mit 2x 10 Core CPU wäre das billigste 2x16er + 4x2er pack -
Serverkonfig ggf. mit CacheCade? und wohin das Host-BS
Gu4rdi4n antwortete auf ein Thema von Bruchstein in: Virtualisierung
Sicher? Man kann doch auch Corepacks in 2er Schritten kaufen. Würde hier dann 2x2er pack machen