
r2k
Members-
Gesamte Inhalte
418 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von r2k
-
SWISSVAULT the backup butler - Home hatte da mal eine Testversion am laufen. Nicht schlecht, aber damals gabs für den Exchange 2007 kein Singlemailboxrestore und mit dem SQL Express in der Testumgebung hatte ich auch Probleme. Hatte es aber nie im produktiven Betrieb.
-
Remote Wipe geht seit Version 2.X. Getestet habe ich es allerdings noch nicht. Das selbe hier. Wir sind Blackberry Partner und verkaufen die BBs wie warme Semmel. Jedoch haben wir immer mehr Anfragen von BB Benutzern nach einem iPhone weils hald mehr kann und schöner aussieht. dito! ich habe privat ein iPhone und würde es nicht gegen ein Blackberry eintauschen. Einzig das Storm2 würde mir gefallen, aber 1. gibts das in der Schweiz nicht und 2. zahle ich keine 49 CHF damit ich über die Luft Mail und Termine synchronisieren kann. Zudem wirds von meinem Mailprovider (noch) nicht unterstützt. Mein Mailprovider hat Kerio Connect im Einsatz und erst ab Verison 7.1 (zur Zeit noch Beta) geht eine Anbindung an BES bzw. BES Express. (Kleine Anmerkung: Ich habs im LAB getestet und bis auf den Kalendersync läufts auf anhieb). Aus de Sicht der IT kann ich verstehen wenn man auf BBs tendiert, da gibt es schöne IT Policies. Der User aber möchte bunte Apps, Erweiterbarkeit und Spass auf dem Telefon. Die Apps in der Appworld haben mich bis jetzt noch nicht vom Stuhl gehauen. Ausser einer Wetterapp habe ich mir noch nichts installiert, da ich für die anderen keinen Bedarf hatte. Im vorherigen Abschnitt habe ich die Kosten angesprochen. Nun ein BES (nicht der Express) mit 20 CAL kostet auch eine Stange Geld. Die monatlichen Gebühren für ein BB-Abo (bei der Swisscom CHF 49.00) sind auch nicht zu verachten. Also ein BB ist ein teurer Spass. Aus diesem Grund stellen wir hier eine Tendenz zu alternativen Plattformen fest. Interessant ist, dass Android immer mehr an Akzeptanz gewinnt. Insbesondere die Geräte der Firma HTC sind immer beliebter. Fazit: Nun welches ist das beste Smartphone für mich? Ich kanns nicht generell beantworten.
-
hardwaredimensionierung empfehlungen für >1500 transaktionen / sek
r2k antwortete auf ein Thema von werner008 in: MS SQL Server Forum
OT: so ein Projekt möchte ich auch mal wieder :) -
Bandsicherung mittels Data Protection Manager 2010
r2k antwortete auf ein Thema von Lampe2010 in: Windows Server Forum
Aber nur ein bisschen vorbelastet :) Nun ja Libs sind toll aber Kunden sind manchmal da etwas sparsam... :( -
Bandsicherung mittels Data Protection Manager 2010
r2k antwortete auf ein Thema von Lampe2010 in: Windows Server Forum
Hallo! ich stehe vor einem ähnlichen Problem: Ich bina uf der Suche nach einer Alternative für Backup Exec. Viele meiner Kunden haben Tapelaufwerke und möchten diese auch weiterhin haben. Leider habe ich keine HCL für DPM 2010 gefunden. Gibts sowas überhaupt? Liebe Grüsse -
Fortigate 80C Firewall Policy
r2k antwortete auf ein Thema von Netscape in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo! ich denke mit deiner Frage wird niemand schlau. Nenne doch mal ein paar IP-Adressen und vieleicht noch ein paar weitere Details zum Setup -
Exchane - ständige Frage nach Login Informationen
r2k antwortete auf ein Thema von Kaleto in: MS Exchange Forum
Mit den letzen Rollups ist das Problem behoben. glg Marco -
Terminal Server: Office 2010 Aktivierung deinstalliert Outlook
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Server Forum
Hallo Nils, leider ja, ich muss mal mit dem Kunden noch für ein weiteres Wartungsfenster schauen (am besten Freitag, so kann ich da in Ruhe testen). Der ESX hat ja ne tolle Snapshotfunktion :) Danke trotzdem für deine Hilfe! Liebe Grüsse Marco -
Terminal Server: Office 2010 Aktivierung deinstalliert Outlook
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Server Forum
Hallo Nils, danke für deine Antwort. Leider erscheint dann das selbe wie auf Bild 4, es ist nicht verfügbar. Liebe Grüsse Marco -
Terminal Server: Office 2010 Aktivierung deinstalliert Outlook
r2k hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Zusammen, ich wollte auf einem TS mit Windows 2003 R2 ein Update von Office 2003 auf 2010 machen. Ich habe eine Open License und verwende einen MAK Key. Die Installation läuft sauber durch. Anschliessend habe ich gemäss Anleitung von MS den Key eingespielt. In der Systemsteuerung auf "Product Key": Key eintragen: Auf Anpassen (ich will ja sehen was passiert): Zack, kein Outlook mehr vorhanden: Kennt ihr das Phänomen? Interessant ist, dass ich vor dem Key eingeben ein Outlook drauf hatte und damit arbeiten konnte. Danach Keyeingabe ohne Anpassen sondern einfach nur Weiter und schwups, weg wars. Habe nun eine Snapshot zurückgeholt und habe wieder das Office 2003 drauf. Liebe Grüsse Marco -
Ich kenne die Watchguard zu wenig, abr die Astaro um einiges besser :) Schau mal mit deinem Systemhaus: wir bieten zusammen mit der Astaro ein Try and Buy an. So kannst du dir mal die Box ins Haus holen und testn. Zu deinen Wünschen: - Antispam ist vorhanden und sehr gut. - Anschlüsse sollten nicht das Problem sein, ich würde dir, wie mein Vorredner, eine Asg 220 empfehlen - Wenn du das SSL VPN nimmst, gibts keine Lizenzgebüren für den VPN Client. Einzig die Netsubscription ist nötig.
-
Home User NAS mit Web File Explorer über Port 443
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi du, vielen Dank für deine Antwort. Etwelche Homeserver (Windows, Linux, BSD,...) möchte ich nicht einsetzen. Warum? Ich bin Ende Jahr etwa 1.5 Monate im Urlaub und habe kein Internetzugriff. Falls dann was mit dem Server ist, gute Nacht :) Das NAS kann sogar meine Familie booten, falls mal ein Problem gibt (mein uraltes Synlology hat innerhalb vom 3 Jahren noch kein Problem gemacht, der "alte" Server schon). Auch die Datensicherung vom NAS ist für die Familie kein Problem, einen Robocopy Job einmal in der Woche starten sollte kein Problem sein. Liebe Grüsse Marco -
und die Art der Verschlüsselung im vom POP3 ggf noch konfigurieren. OT: runter poppen, na ja ich muss wiedermal die Gedanken beherschen!
-
Da fällt mir spontan der Hostmonitor ein. Ist zwar vom optischen her nicht schön, aber er läuft recht gut.
-
Home User NAS mit Web File Explorer über Port 443
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Vielen Dank für deine Antwort! Gefällt mir ;) Ich tendiere zwar auf die TS-210, die ist etwas günstiger und vermutlich auch kleiner. Liebe Grüsse -
Hi du, nimm das: -Create BlackBerry Configuration DataBase schau mal auf der RIM Hompeage, da gibts eine Anleitung welche etwa 400 Seiten lang ist, die ist super! Keine Angst, dein Teil ist etwa nur 50 Seiten lang aber hat viele Hinweise und Printscreens drinn. Damit solltest du das ohne Probleme erledigen können ;) Edit: schau mal da: http://docs.blackberry.com/en/admin/deliverables/14335/BlackBerry_Enterprise_Server_Express_for_Microsoft_Exchange-Installation_and_Configuration_Guide--984521-0120054149-001-5.0.1-US.pdf
-
palo alto /sonic firewall wer hat Sie und wie ist Sie
r2k antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Forum — Security
Ist jetzt ein bisschen Offtopic: Die Webseitenkataloge generell sind teilweise sehr lustig. Astaro hatte bei einem Kunden mal spiegel.de geblockt... Grund: Erwachsenenhomepage... ;) -
SBS 2k8 Owa - Probleme mit Astaro
r2k antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Windows Server Forum
Jap das geht auch unter Remote Access --> SSL --> Advanced ;) -
SBS 2k8 Owa - Probleme mit Astaro
r2k antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Windows Server Forum
Hi, das Uesrportal kannst du unter Management --> User Portal auf einen anderen Port legen -
Home User NAS mit Web File Explorer über Port 443
r2k hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Board, meine kleines Netzwerk soll vereinfacht werden. Im Klartext soll mein Server rausfliegen und durch eine NAS ersetzt werden. Zur Zeit greiffe ich per VPN auf den Server zu. Nun möchte ich das natürlich um einiges vereinfachen. Folgende Wünsche/Anforderungen habe ich: * RAID 1 * Remote Zugriff über Browser (wichtig Port 443) * 500GB Speicher (aktuell 60GB Daten) Folgende Hersteller habe ich nun gefunden: * Synology * QNAP * Western Digital Synology kenne ich in der Version 2.1 (aktuell 2.3). QNAP kenne ich gar nicht. Nun das Problem: Ich brauche ab und zu Daten von der Platte wenn ich im Büro bin. Wir haben eine stark regulierte Firewall welche nur ein paar Ports offen hat (ich wusste, dass ich mal über meine Firewallkonfiguration stoplere ;) ). Ich möchte nun dass der Webfilemanager auf Port 443 (HTTPS) liegt. Leider lässt sich dies auf der Synology nicht einrichten. In der QNAP habe ich im Handbuch auch nichts solches gefunden. WD hat eine Partnerschaft mit MIONET, aber das gefällt mir irgendwie nicht. Meine Fragen: 1. Kann die QNAP der Webfilemanager auf Port 443 legen 2. Alternativ könnte ich auch mit Ajaxplorer arbeiten. Kann man bei der Synology 2.3 und/oder der QNAP eine Webseite auf Port 443 legen? 3. Gibt es ein alternative Produkt für den Heimgebrauch welches dies kann und zahlbar ist? Liebe Grüsse Marco -
Hallo! ich habe mal bei einem Kunden loginventory eingesetzt. Der grosse Vorteil hierbei war, dass auf den einzelnen PCs keine Clientsoftware nötig war. Ich konnte mich einfach auf einem PC einloggen, die Software installieren und dann durchscannen. Auf den zu scannenden Maschinen musste dieser User einfach Adminrechte haben. (es waren Vista PCs). Das Ziel war es, eine schnelle aber nicht tiefe, Übersicht der installieren Software zu erhalten. Weitere Tests habe ich nicht gemacht. Marco
-
Exchange 2003 Migration auf SBS 2008
r2k antwortete auf ein Thema von renohcard in: MS Exchange Forum
Hallo! genau so würde ich das auch machen. Schau dir Mal Exmerge an, damit kannst du auf dem Mailserver einen PST-Massenexport machen Marco -
Ein grosses DANKE an euch zwei! Schnelle Antwort! Nochmals DANKE! Marco
-
Hallo Zusammen, ich stehe nun im Lizenzdschungel. Wir haben von Microsoft 25 User Lizenzen für den Terminal Server 2008 erhalten (ist schon ein weilchen her). Nun möchte ich dies gerne mal testen und in Betrieb nehmen. Meine Frage: Kann ich mit diesen Lizenzen (sind zwei Produktekeys 1x20 User, 1x5 User) auch einen 2008 R2 Terminal Server betreiben? Muss ich da auf die neuen warten? Bitte entschuldigt, aber ich bin da überhaupt nicht der Profi. Liebe Grüsse Marco
-
Exchange 2007 - PushMail über Port 80
r2k antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: MS Exchange Forum
hmmm, darf ich fragen was für ein Produkt dies ist? scheinbar will er das :) ich selber würds auch nicht machen, aber ja :)