
r2k
Members-
Gesamte Inhalte
418 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von r2k
-
Bei dem Versuch der Domäne beizutren.... Zugriff Verweigert
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — Allgemein
Danke für die Tipps. Sorry ich bin echt übermüdet :( So ich bin einen Schritt weiter! Ich bekomme zwar immer noch (bei miplan und miplan.ch) einen Zugriff verweigert, aber nun laufen ja mal beide :) Liebe Grüsse Marco -
Bei dem Versuch der Domäne beizutren.... Zugriff Verweigert
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — Allgemein
Danke für die Tipps. Ich werde das so umstellen. Jetzt ist mir aber nicht ganz klar, wie weiss denn mein "Server" wo er sich melden muss, wenn er eine Domain nicht kennt? Liebe Grüsse Marco -
Bei dem Versuch der Domäne beizutren.... Zugriff Verweigert
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe, wir sind eine kleine Firma, nur einen DNS Server auf dem DOC1 am laufen. Die Migration lief folgendermassen ab: Bestehender Server mit 2000 SBS auf gleicher Hardware auf 2003 R1 mit Exchange 2003 Im Eventlog steht nichts besonderes, ausser dass die aktuelle Version des DNS-Files im Umlauf ist. Liebe Grüsse Marco -
Bei dem Versuch der Domäne beizutren.... Zugriff Verweigert
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — Allgemein
Ja die Zone ist im DNS-Server auf dem DC drinn. Es werden unsichere dynamische aktualliserungen zugelassen. In den DNS-Einstellungen des DCs sind die beiden externen DNS-Serve drinn. Diese sind aber nicht für unsere Domäne zuständig. Auf dem zu joindenden Server ist nur der DC drinn. Sorry wenn ich mich etwas doof anstelle :( Liebe Grüsse Marco -
Bei dem Versuch der Domäne beizutren.... Zugriff Verweigert
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — Allgemein
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _gc._tcp.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _gc._tcp.Standardname-des-ersten-Standor ts._sites.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kerberos._udp.miplan.ch. re-registerati on on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kpasswd._tcp.miplan.ch. re-registeratio n on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kpasswd._udp.miplan.ch. re-registeratio n on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry DomainDnsZones.miplan.ch. re-registerati on on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.DomainDnsZones.miplan.ch. re- registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand orts._sites.DomainDnsZones.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57 .11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry ForestDnsZones.miplan.ch. re-registerati on on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.ForestDnsZones.miplan.ch. re- registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand orts._sites.ForestDnsZones.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57 .11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Fix Failed: netdiag failed to re-register missing DNS entries for th is DC on DNS server '194.230.57.11'. [FATAL] No DNS servers have the DNS records for this DC registered. Redir and Browser test . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently bound to the Redir NetBT_Tcpip_{E3D3350E-A665-4C74-BE6C-4A6B0E61CB63} The redir is bound to 1 NetBt transport. List of NetBt transports currently bound to the browser NetBT_Tcpip_{E3D3350E-A665-4C74-BE6C-4A6B0E61CB63} The browser is bound to 1 NetBt transport. Irgendwas scheint da nicht zu stimmen :( Ich habe die DNS- Einstellungen über dcpromo machen lassen. Die beiden 194er DNS-Server sind die DNS-Server unseres Internetproviders. Liebe Grüsse Marco -
Bei dem Versuch der Domäne beizutren.... Zugriff Verweigert
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zusammen danke für die Antworten @Carsten: Es ist ein "normaler" Member Der DNS scheint richtig zu laufen. Jedenfalls klappt die Namensauflösung fürs Intenet und fürs LAN. @grizzly999 net stop netlogon net start netlogon brachte mich leider auch nicht weiter :( netdiag gab folgende ausgabe: DNS test . . . . . . . . . . . . . : Failed [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry miplan.ch. re-registeration on DNS serve r '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.miplan.ch. re-registeration o n DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand orts._sites.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.pdc._msdcs.miplan.ch. re-regi steration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.gc._msdcs.miplan.ch. re-regis teration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand orts._sites.gc._msdcs.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.b07ad87d-8f4a-4613-8a5b-498fb 5d5be6f.domains._msdcs.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry gc._msdcs.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry b49f74d4-dea0-4f5a-a426-d7b036c646e1._ms dcs.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kerberos._tcp.dc._msdcs.miplan.ch. re-r egisteration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-S tandorts._sites.dc._msdcs.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57. 11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.dc._msdcs.miplan.ch. re-regis teration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand orts._sites.dc._msdcs.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kerberos._tcp.miplan.ch. re-registerati on on DNS server '194.230.57.11' failed. DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_NOT_IMPLEMENTED [FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-S tandorts._sites.miplan.ch. re-registeration on DNS server '194.230.57.11' failed . -
Bei dem Versuch der Domäne beizutren.... Zugriff Verweigert
r2k hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zusammen ich habe heute Nacht von 2000 auf 2003 migriert. Soweit läuft alles super, ausser dass ich einen Server nicht mehr in das AD bekomme. Andere Server bzw. Clients kommen ohne Probleme rein. Wenn ich diesen Server in das AD Joine will, erhalte ich folgende Fehlermeldung: Wenn ich anstelle von miplan miplan.ch verwende, erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung: Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "miplan.ch" verwendet wird: Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden." (Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR) Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungeintrags (SRV) für _ldap._tcp.dc._msdcs.miplan.ch Häufigste Fehlerursachen: - Die zum Ermitteln eines Domänencontroller erforderlichen DNS-SRV-Einträge wurden mit DNS nicht registriert. Diese Einträge werden mit einem DNS-Server automatisch registriert, wenn ein Domänencontroller einer Domäne hinzugefügt wird. Die Einträge werden vom Domänencontroller zu festgelegten Intervallen aktualisiert. Dieser Computer wurde zum Verwenden von DNS-Servern mit folgenden IP-Adressen konfiguriert: 10.0.0.2 - Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone: miplan.ch ch . (die Stammzone) Klicken Sie auf "Hilfe", um weitere Informationen zu erhalten. Wie kann ich das umschiffen? Ich wäre froh, wenn ich nicht den ganzen Server neu aufsetze müsste. Liebe Grüsse Marco -
Hallo Zusammen ich möchte gerne in der Firma bei uns die Sharepoint Services als mini DMS einetzen. Die Installation auf dem Testserver klappte perfekt. Auch kann ich ich als Admin einloggen. Leider habe ich im Portal von Haus aus schon diverse Sachen (Galler, Tasks und so weiter). Da ich das ganze nicht verwenden möchte (bzw. sollte), möchte ich, dass es nicht sichtbar ist. Kann ich das irgendwie Löschen oder Ausblenden? Leider war meine Suche erfolglos :( Liebe Grüsse Marco
-
Hat was :)
-
Hallo du also ich hoffe es mal --> Ich war nur die ausführende Kraft :) Aber so wie ich diese Firma kannte ging da schon alles mit rechten Dingen zu :) Ich komme über codezone.ch (da ich Student bin) an eine kostenlose und legale Version von 2003 R2 heran (jedoch nur zum testen darüf zeitlich unlimitert). Ich werde mir diese Mal installieren und testen. Liebe Grüsse Marco
-
Danke für den Hinweis, ja dessen bin ich mir bewusst. Office in der richtigen Version? Wir haben bei meinem alten Arbeitgeber die "normale" Office XP CD für die Intallation auf einem w2k3 Terminalserver verwendet. Gibt es denn ein Provider der nicht die Webedition anbietet? @XP-Fan ok werde ich das mal "testen". Ich kann ja mein PC als Server testweise laufen lassen. Der Mailserver läuft unter Debian, darum kann ich da nicht per Rdesktop drauf. lg Marco edit: Für alle vSERVER-Angebote gilt: SERVER4YOU vSERVERWindows Server 2003 Standard x64 Edition* ohne Aufpreis! Hier habe ich eine "normale" Version gefunden
-
Hallo du diese Idee hatte ich, habe Sie aber wieder verworfen :) In der Schweiz sind solche Leitungen sehr sehr sehr teuer (und vorallem der Upload mies). Vorallem falls (was jedoch wahrscheinlich nicht der Fall ist) beide gleichzeitig darauf arbeiten, habe ich für mich keine Performance mehr :) Ich betreibe hinter meinem DSL-Anschluss 2000/100 per dyndns ein E-Mailserver (evt bald mal Exchange) und muss sagen, dass der Versand einer E-Mail den ganzen Upload blockiert (merkt man bei Attachments). Lieber Gruess Marco
-
Hallo Zusammen so ich grabe mal diesen Thread aus :D Ich habe folgendes vor: Für zwei Bekannte die eine Firma besitzen und ein paar gemeinsame Daten haben (u.a. eine Access-DB) möchte ich einen Windows Rootserver mieten und diese per RDesktop darauf arbeiten lassen. Jetzt hat mein Vorredner geschrieben, dass auf der Webedition nicht alle Programme laufen. Wie sieht das mit dem "hauseigenen" Office 2003 aus? Mehr als das Office benötige ich nicht. Apropos Office: Wie bekomme ich das auf den Server? Ich denke nicht, dass ich einfach ein Iso der CD machen kann und auf den Server kopieren kann, oder? Liebe Grüsse Marco
-
Hi ooops das war nicht geplant :) Nochmals: ImageShack - Hosting :: bild1dfq0.png Ja habe ich, leider erfolglos. Gut werde ich morgen mal testen. Liebe Grüsse Marco
-
Hallo Zusammen wir haben hier in der Firma einen SBS2000er stehen. Der läuft eigentlich perfekt. Nebst den Windowsclients haben wir 4 Macs rumstehen. Auf diesen sollten die User per Entourage 2004 die E-Mail abfragen. So jetzt kommen wir zu dem Problem: Von 4 Usern geht das bei einem. Bei 3en können keine E-Mails versendet werden. Es erscheint der folgende Fehler: So weit so gut (oder eben nicht). Die 3 User bei denen es nicht geht haben vorgänig per IMAP die E-Mails abgefragt. Ich habe mit einem neuen User welcher noch nie per IMAP abgefragt hat, das ganze versucht und es hat geklappt. Aus diesem Grund schliesse ich darauf, dass diese Postfächer irgendwie korrupt sind. Bevor ich aber dies (Microsoft Corporation) ausführe, wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt nur die Mailbox der einzelnen Objekte zu reorganisieren. Liebe Grüsse aus der Schweiz Marco
-
@overlord ja ad ist auch Zentral klar, ich habe es nur etwas ungünstig geschrieben :) Danke für die Tipps. Ich mache mich mal auf die Suche r2k
-
Danke für die Tipps Ich möchte eigentlich folgendes: Clients mit XP welche sich an einem Linuxserver (mit OpenLDAP) anmelden. Darum LDAP denn ich möchte die Userverwaltung zentral haben und nicht auf jedem Client. Also LDAP anstelle von AD. Über LDAP soll dann folgende Dienste auhtentifiziert werden: * Samba * Mail (Courier oder Cyrus) * Proxy Die Frage tauchte darum auf, denn mir ist nur der Weg bekannt ein XP oder 2000 in eine AD zu joinen. Wie ich das in eine non-Microsoft umgebung joine wusste ich nicht. Gibt es dazu Literatur? Gruess Marco
-
Hallo Zusammen ich habe eine etwas spezielle Frage: Ist es möglich dass ich mich auf einem XP Client via ein LDAP-Server (openldap) ohne AD anmelden kann? Ich stelle mir vor, dass sämtliche User im OpenLDAP sind und sich auf diversen Clients anmelden kann. Ist sowas möglich? Gruess r2k
-
Hallo Zusammen ich habe folgendes Szenario: Bei uns steht ein TS-Server. Die User verbinden sich auf den TS-Server. Nun sollen die User welche auf dem TS Arbeiten (via VPN) auf die Drucker in der Firma ausdrucken können. Das ganze sieht etwa so aus: User----->| TS ---> Printserver---->Drucker Leider bekomme ich das nicht hin :( Geht das überhaupt? Gruess r2k
-
Novellserver Zugriff unter windows xp und vpn Client
r2k antwortete auf ein Thema von bobic in: Windows Forum — LAN & WAN
Also es ist so: CIFS ab Netwae 6.0 CIFS =! Netware Client. Gruess r2k -
Share Point verliert DB Connection
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Zusammen also das interessante daran ist, dass er nach etwa drei Minuten wieder da ist, ohne dass ich was machen muss. Dieser Error steht in dem log-File: r2k -
Hallo Zusammen wir haben ein Share Point am laufen, welcher die DB Connection verliert. Der Share Point ist ein w2k3 Server und der DB-Server ist ein w2k3 mit SQL 2000 SP 3a. Wie wirkt sich er Connection Verlust aus? Es kommt immer die Meldung Woran kann das liegen? Gibt es da ein LOG File? Gruess r2k
-
Terminalserver: Dürfen Benutzer Server herunterfahren?
r2k antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — Allgemein
gut gut danke für euere antworten r2k -
Terminalserver: Dürfen Benutzer Server herunterfahren?
r2k hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zusammen ich darf bei uns in der Firma einen w2k3 Terminalserver installieren. Ich kenne Terminalservices nur zur Fernadministration. Darum meine Frage: Dürfen (oder besser nicht) die Benützer den Server herunterfahren? Wenn ja, wie kann ich das verbieten? Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dies über eine GPO zu lösen. Gruess aus der Schweiz r2k -
full ack r2k