Jump to content

Userle

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Userle

  1. Also, nur um das mal zu erwähnen: Bei allen 4 PC´s auf denen ich mitlerweile mit W7 arbeite, werden USB-Sticks einwandfrei erkannt. Hast Du vielleicht mal trotz der integrierten Treiber in W7, die Vista Treiber fürs Board installiert, hier insbesondere die Chipsatztreiber ? Greetings Ralf
  2. Welche Version des Desktop Managers in Verbindung mit welche Version Outlook ? Ist da ein BES aktiv im Netz ? Greetings Ralf
  3. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    *lichtschomanuancenhellermach* Gumo Board, gestern um ca. 15:00 Uhr gabs im Huase Versatel eine "Großstörung*, womit zu Hause Panik ausbrach, da kein I-Net mehr ging. Sohn zickte rum weil ihm wohl grad ma wieder nen WoW Raid entging und ließ das an meiner Frau aus. Ich hab das dann als ich nach Hause kam ausbaden dürfen :(. Heute Morgen um 03:47 Uhr war dann diese Großtörung endlich behoben (lt. Routerlog). Wollen wir hoffen, dass der heutige Freitag sich besser angeht :D. Greetings Ralf
  4. @LukasB Oh Du mein Held :D. Danke für den Link, gleich mal fleissig binäres durch die Leitung schieben ;). Greetings Ralf
  5. Jau Verwaltungstools von Exchange CD und gut ;) Greetings Ralf
  6. IMHO müsste da ja nen Warnhinweis im Browser kommen, á la "Diese Seite versucht das Plugin xyz zu starten" oder so ähnlich. Ich tippe mal auf Sicherheitseinstellungen. Greetings Ralf
  7. Userle

    Reminder - Ice 2009

    Hallo liebe Board Gemeinde, es ist mal wieder soweit: ab dem 01.06.2009 werden die Anmeldungen für die diesjährige Ice angenommen: :: ice:2009 | Lingen :: Die Ice 2009 wird am Samstag 22.08.2009 stattfinden. Denkt daran rechtzeitig zu buchen, da wie immer gilt: Teilnehmerzahl begrenzt ;) Greetings Ralf
  8. Userle

    Windows 7 klassisch

    Nun bei den aktuellen Systemen ist das wohl nicht wirklich messbar. Glaube nicht das sich das bei Dual, Quad und C>o. mit 2 GB und mehr RAM wirklich bemerkbar macht. Greetings Ralf
  9. Userle

    Partition fehlt

    Hört sich aber nach W7 Beta an, die hat IMHO die Partition während der Installation versteckt respektive kein LW Buchstaben zugeordnet. Bei W7 RC wird ein Buchstabe zugeordnet. Greetings Ralf
  10. Nun, wenn er bereits Mails auf seinen Blackberry erhält, dann hat er bereits einen BES oder aber setzt die Blackberry Professional Software ein. Vielleicht solltest Du in Erwägung ziehen, einen Vor Ort Termin beim Kunden wahrzunehmen, um Dir einen konkreten Überblick zu verschaffen. Zur Datenbank sei gesagt, dass BES bei der Installation eine Datenbank auf einem bestehenden SQL Server anlegt, oder aber eine kostenlose SQL >Express Version installiert und dort die Datenbank einrichtet. Insofern ist die Datenbank also BB tauglich. Greetings Ralf
  11. Userle

    Version 6.1 ist W7?

    Wenn Du mal Google zur Hilfe nimmst, wirst Du schnell die Erklärung finden. MS hat W7 die Versionsnummer 6.1 gegeben, damit es weniger Probs bei der Installation und der Verwendung von "Alt" Software gibt. Viele Instroutinen fragen die Versionsnummer ab - zumindest die erste Stelle. Deswegen 6.1 statt 7 oder ähnlich. Greetings Ralf
  12. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Guten Morgen Ihr Lieben, ich lass ma die Nachtbeleuchtung an, ist ja noch recht früh :D. Der gestrige Samstag war ja mit Ausnahme des Wetters mal wieder zum knicken :D. Es ist schon zeimlich frustrierend mit anzusehen, wie die bevorzugte Mannschaft die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb vergeigt. Aber so ists im Leben. @Carsten Glühstrümpfe an Deine Gladbacher zum Verbleib in der Liga. Ihr habt wacker gefightet. Ich werde jetzt mal weiter im Board stöbern, die ein oder andere Tasse Senseo in den Balg schieben und dann werde ich mir wohl Virtual PC 2007 nochmal näher beschauen. Außerdem habe ich vor einige Dinge bei Ebay zu verhökern.....hab nur so wenig Lust das in Angriff zu nehmen. Greetings Ralf
  13. Ja, Hyper-V funzt prima - wenn denn W2k8 auf dem Schleppi rennt. Leider fehlt für das Server BS jedwelche Treiberunterstützung für das T400. Dank Dir für die beiden Folien. Damit sind meine Fragen ja im Prinzip schon beantwortet :D. Wenn auch nicht so, wie ich mir das vorstelle ;). Es wäre schon fein von MS gewesen, hätten die das Virtual PC for W7 zum Nachfolger von Virtual PC 2007 bzw. zum Pendant von Hyper-V auf Client OS gemacht. Na ja...vielleicht passiert das ja noch, wenn wir alle genug dannach rufen :D. Greetings Ralf
  14. Schön das Du mir antwortest @LukasB. Ich sehe das auch - zumindest noch nicht - als ernsthafte Virtualisierungslösung. Mir geht es hier auch nur um die ersten Erfahrungsberichte. Ich gehe davon aus, das MS hier noch ein wneig nachstricken wird bis zur Final. Schön - für mich - wäre es halt, wenn ich mit der Final auf dem Schleppi mit Virtual PC arbeiten könnte statt mit VMware. Zumindest, nachdem was ich sehen konnte ist Virtual PC innerhalb der Guests performanter, was natürlich angenehm wäre, im Hinblick auf die per se schon eingeschränkten Ressourcen auf einem Notebook. Greetings Ralf
  15. Also ich kann Dir empfehlen mittels diesem kleinen Tool hier: JAM Software - Windows Freeware die Partition genau zu checken, wodurch der Platz gebraucht wird. Dann kannst Du entscheiden, was Du "umlegen" möchtest. Zuerst kannst Du ja mal die SWAP Einstellung auf die 2. Partition verankern. Das könnte helfen. Greetings Ralf
  16. In der Regel haben die Anwender die Sitzung nicht ordnungsgemäß beendet. Stelle am besten per GPO ein, dass inaktive Sitzungen nach einer Zeit X beendet bzw. abgemeldet werden. Das reduziert diese Vorkommnisse deutlich :D. Greetings Ralf
  17. Nicht böse sein liebe Mods ;) Ich schieb den ma hoch ;). Keiner von Euch schon mit dem Virtual PC unter W7 experimentiert ? Greetings Ralf
  18. mhm..keine Manschetten. Frag den kunden ruhig wie er das meinst. Er erwartet ja schließlich kompetente Beratung von Dir. Dazu gehört völlig normal die Abfrage der vorhandenen Installationen. Denn IMHO hat er schon eine Art BES am Start oder aber er meint die manuelle Sync über den Desktopmanager. Natürlich kann es auch sein, dass er sich iwas in der Art via Webmail gestrickt hat, was ich allerdings bezweifel. Greetings Ralf PS: Du kannst Dir relativ einfach eine 60-Tage SRP von RIM beschaffen. Schau einfach mal auf die Webseite.
  19. So, ich ergänze mal ein wenig: W7 ist jetzt auf folgenden Geräten installiert: Heim PC -> W7 x64 Notebook (lenovo T400) -> W7 x64 Arbeitsplatz-PC -> W7 x64 Netbook (Acer One 150) -> W7 x32 Auf allen Geräten verlief die Installation recht Problemlos. Einzig beim Lenovo waren ein paar wenige Workarounds gefragt. Der Arbeitsplatz-PC hat u.a. auch eine Fritz-PCI Card installiert. Hier wurde wie schon länger gewohnt der Treiber gleich von W7 installiert. Leider ist die Nutzung des Windows eigenen Faxproggies nicht möglich, da es für W7 x64 keine adäquaten Capi oder Tapi Treiber gibt. Allerdings kann man ohne weiteres die Fritz Software nutzen. Wenn jemand hier ienen Tip hat (bitte für x64) dann nur her damit :D. Unter x64 läuft anscheinend auch definitiv keine DOS Software mehr. Wir haben da noch eine alte Ruine von DOS Proggie in Benutzung, dieses lässt sich aber (ohne die virtuelle XP Umgebung) nicht zur Zusammenarbeit mit W7 bewegen. War aber auch iwie klar. Stellt aber letzlich auch kein Hindernis dar, weil bis zum Releasetermin wird es diese Software auf die aktuelle Windows Lösung upgedatet sein. Mit Ausnahme dieser Einschränkung funktionieren, soweit bisher einzuschätzen, sämtliche von uns eingesetzten Anwendungen unter W7 reibungslos. Nachdem insbesondere auf dem Heim-PC W7 RC seit Release installiert ist, lässt sich auch schon in gewisser Weise aussagen, dass selbst im "Produktivbetrieb" alles ohne Störung funktioniert. Mein Fazit ist deshalb ein ganz klares "Daumen hoch" für W7. Die Sparbüchse für die privat benötigten Lizenzen W7 ist aufgestellt und wird von mir bis zum Verkaufsstart entsprechend gefüllt :D. Greetings Ralf
  20. Fast vergessen.... @BrainStorm Danke ! Hat bestens funkioniert. Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter...usw. :D Greetings Ralf
  21. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Gumo Board, *reckstreck* bin eben aus dem Bett gekrochen, hab emir einen Senseo produziert und sitze hier beim morgendlichen Threads lesen. Es ist ein herrlich sonniger Tag - also genau das richtige Wetter um das letzte Ligaspiel zu gewinnen :D. @Carsten heute gibt es wohl keine Punkte für Euch ;). Zumindest wäre es halt sehr angenehm, wenn es unterm Strich für Platz 5 in der Tabelle reichen würde. Du weist ja: internationales Geschäft :D. @Cat lass Max doc mal färben und schneiden :D. Das setzt dann garantiert Trends ;). Wünsche Euch einen tollen Start ins WE ! Greetings Ralf
  22. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Nabend Board, mal kurz reinspring um "Hallo" zu sagen. Bin schon auf dem Sprung. Nach der gestrigen Philosophiestunde beim Potts Landbier, hat mein Brüderli mich grad zum Restevernichten abkommandiert. Also werd ich nu fix die Dusche aufsuchen und mich dann auf den Weg machen. @Cat So ein Zahn kann einer Mama schon den Tag versauen :D. Fühl Dich vollumfänglich bemitleidet und getröstet ;). @Carsten Du solltest mit Deinen Eltern mal über die Stundensätze eines Admins diskutieren :D. Vielleicht schaffe ich es nachher ja noch die Nachtbeleuchtung einzuschalten, oder wenigstens zu checken ;). Habt einen guten Start ins WE. Greetings Ralf
  23. IMHO odbcad32.exe ;) Greetings Ralf
  24. Interessant wäre auch gewesen zu erfahren, ob ein anderer Benutzer sich hätte an der Domäne anmelden können über den "defekten" PC. Nun werden wir es ja nicht mehr erfahren...und wichtig ist ja auch nur, dass es jetzt wieder geht. Greetings Ralf
  25. Also ich bin schwer verwundert. Streng genommen sollte bei folgenden Voraussetzungen: a) Installations-DVD (Original) im DVD Laufwerk eingelegt ist b) Bootreihenfolge so eingestellt ist, dass das DVD LW an 1. Stelle steht beim Einschalten des PC´s bei leerer Festplatte das Setup sofort starten, bei auf der Festplatte installierten BS die Anzeige erscheinen: "drücken Sie eine beliebige Taste um von der CD/DVD zu starten". Gibt es vielleicht eine Option in Deinem BIOS die den Bootsector besonders schützt, oder sonst eine mögliche Einstellung die das starten von einem anderen Laufwerk als der Festplatte unterbindet ? An ein nicht bootfähiges DVD Laufwerk mag ich nicht glauben wollen. Greetings Ralf
×
×
  • Neu erstellen...