-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Kleiner Nachtrag noch: Wegen Thema schlage ich vor, wir machen diesesmal so eine Art von "Brainstorming" zu W7 und W2k8 R2. Erfahrungsaustausch und Tips und Tricks in Sachen Treiberunterstzützung und Co. Beim nächsten Treffen holen wir uns dann wieder einen Gastredner zum Thema. Greetings Ralf
-
Es ist vollbracht. TheSpawn und ich haben das geeignete Objekt gefunden. Treffpunkt für das Boardtreffen ist also die Gaststätte "Zum Kanonier" in Essen-Altenessen direkt an der Autobahnauf-/ bzw. Abfahrt zur A42. Das Ganze am 25.09.2009 ab 19:00 Uhr Näher Infos könnt Ihr hier erfahren: Schenke und Restaurant "Zum Kanonier" - Home . Preise sind Human, Ambiente ist gediegen und der Chef ist absolut urig. Wir haben die Küche auch schon ausgiebig getestet :D. Greetings Ralf
-
VPN Verbindung crasht DSL Leitung
Userle antwortete auf ein Thema von Candy in: Windows Server Forum
Checke mal alle an die Nic gebundenen Protokolle und Co. im Vergleich zu einem funktionierenden PC (IP v6 z.B. kann manchmal Probs machen). Greetings Ralf -
So Ihr Lieben, der Termin rück ja immer näher, und es steht der Ort noch aus. The Spawn and me werden Anfang der kommenden Woche mal eine kleine Pilsbiertour in der Umgebung starten und somitz in Frage kommende Lokalitäten eruieren. Unser Augenmerk wird auf die Nähe zu einer Autobahnab- bzw. auffahrt liegen und natürlich Preis, Speisen und Räumlichkeiten. Ich gehe davon aus, das wir am Dienstag spätestens etwas adäquates gefunden haben und es Euch posten können. Greetings Ralf PS: Eine nochmalige Bestätigung der Teilnahme und weitere Anmeldungen wären schick :D.
-
Das glaube ich eher nicht. Aber da will ich mich mit Dir auch nicht drum streiten. Auch ist es unbestritten, das CAD Anwendungen für TC´s grenzwertig sind - noch. Aber der Virtualisierungszug läuft und wird IMHO nicht mehr aufzuhalten sein. Und es ist doch eigentlich immer so, dass es auf den konkreten Einzelfall ankommt. Pauschale Aussagen zu treffen was geht bzw. was nicht geht ist letzlich immer ein Fehlschuss. Greetings Ralf
-
Ohne gleich wieder eine Diskussion lostreten zu wollen: Wer mit den Einschränkungen "Schmerzen" hat kann alternativ zum Speed Commander greifen, welchen es auch in einer 64-Bit Verison gibt. Sowohl die noch aktuelle Version 12.5 als auch die Beta 13 arbeiten sehr gut unter W7 x64. Wers testen möchte: SpeedProject Greetings Ralf
-
VPN Verbindung crasht DSL Leitung
Userle antwortete auf ein Thema von Candy in: Windows Server Forum
Sorry ich habe das immer noch nicht klar. Baut der WLAN Router die Verbindung ins I-Net auf, oder wählen sich die PC´s alles selbst ins I-Net ein ? Ich frage mich die ganze Zeit, wie sowas einen Einfluss auf den DSL Sync haben kann außer, das Modem stürzt beim Einwahlversuch ab. Greetings Ralf PS: sollten sich die PC´s alle selbst ins I-Net winwählen, ist das Konstrukt wirklich überdenkenswert. Kosten wür eine Alternative halten sich auch deutlich in Grenzen. -
Welchen Browser nutzt Ihr - 2009
Userle antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Windows Forum — Allgemein
Ich bin erstaunt, wenn ich auf die Umfrageergebnisse schaue, wie viele hier im Board den FF nutzen. Ich schau mir ja zwischendurch die Alternativen zum aktuellen IE immer mal wieder an, aber der Einzige Browser, der mich da halbwegs überzeugen kann ist der Opera. Na ja ich denke ist auch wieder so eine "Religionsfrage". Greetings Ralf -
Nun, wenn man nach CAD und Thin Client googelt, stellt man schnell fest, dass dort durchaus schon erfolgreich Projekte umgesetzt worden sind. Schlußendlich stellt die CAD Anwendung an einen Thin Client halt höher Ansprüche. Diese werden von den Herstellern aber mittlerweile schon umgesetzt. 256 MB und mehr Grafikspeicher und Grafikchips á la Matrox und Co. sind keine Raritäten mehr in diesem Umfeld. Damit lässt sich scheinbar auch CAD auf Thin Clients problemlos nutzen. Allerdings möchte ich ebenso wie einige Vorposter, einen Pilot empfehlen. Der gibt recht schnell Aufschluß über die Realisierbarkeit. Greetings Ralf
-
Problem mit HP 4250 Netzwerkdruckern
Userle antwortete auf ein Thema von kwakS in: Windows Forum — Allgemein
Hat der Treiber ein Utility integriert á la Print Monitor oder ähnliches ? Solche Dinge machen oft Probs. Schau auf der HP Seite nach rudimentären Treibern nach. Normalerweise bieten die Hersteller für die Netzwerkdrucker dieser Welt solche "abgespeckten" Treiber ohne die Utils extra an. Greetings Ralf -
VPN Verbindung crasht DSL Leitung
Userle antwortete auf ein Thema von Candy in: Windows Server Forum
Bitte teile uns einmal mit, welches Gerät (Modell, Typ) in Deinem Netzwerk für die I-Net Einwahl zuständig ist. Iwie fokussierst Du bei Deiner Schilderung zu stark auf den neuen Arbeitsplatz. Ist es tatsächlich ein einzelnes Modem, welches hinter einem Router hängt, und dieser dann die Einwahl macht, oder ist es eine Router/Modem Kombi ? Greetings Ralf -
Nach dem Booten teilweise kein Netzwerk
Userle antwortete auf ein Thema von PatricS in: Windows Forum — Allgemein
Scheint ja so zu klappen. Freut mich. BTW wir haben hier keine Probs mit der lenovo Software. Greetings Ralf -
Sysadmin bleiben oder Trainer werden
Userle antwortete auf ein Thema von pat23 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Also wenn überhaupt dann jetzt. Du sagst es wäre Dein Traumjob, hast aber letzlich doch kalte Füsse. Nur mit 33 kannst Du es IMHO noch mal wagen etws Neues zu probieren. Ob Dir nochmal ein Angebot unterkommt für Deinen Traumjob ist fraglich. Im Worst Case stellst Du fest, dass Dein Traumjob eher Alptraum ist und musst halt nochmal wechseln, aber Du hattest zumindest die Gelegenheizt das mal zu testen. Greetings Ralf -
Wenn Du eine halbwegs akzeptable Antwort auf Deine Frage haben willst, so musst Du sie Dir selbst geben: Führe über einen Zeitraum von 1-3 Monaten ein "Logbuch" über Deine Tätigkeiten. Dann erschließt sich Dir IMHO sehr schnell ob einer ausreicht oder besser ein 2ter eingestellt wird oder ob mit oder ohne Überstunden. Greetings Ralf
-
Also ich bekomme die Lenovo Software ums verrecken nicht ans laufen. Nach Installation findet diese trotz ordnungsgemäß eingebunden Treiber den Sensor nicht. Hast Du da einen besonderen Trick ? BTW Lenovo T400 ist das NB von dem ich hier spreche. Greetings Ralf
-
Nach dem Booten teilweise kein Netzwerk
Userle antwortete auf ein Thema von PatricS in: Windows Forum — Allgemein
Ich empfehle Dir 2 Dinge zum testen: 1. Bei einigen Lenovo NB´s wird ein Update der Netzwerkkarten durch Windows durchgeführt. Dieses bitte NICHT bzw wieder deinstallieren 2. Stell mal testweise die Einstellungen der Nic von Auto-Sense auf z.B. 100/Full Duplex Greetings Ralf -
VPN - DNS 20 Minuten bis registriert
Userle antwortete auf ein Thema von Zero-G. in: Windows Server Forum
Also meiner Erfahrung nach, gibt es recht oft Probleme mit der DNS Auflösung via VPN. Ich passe also meine Hosts Datei an. Habe mitlerweile sogar eine Vorlage dafür, damit ich nicht bei jedem Neuinstall wieder die Tipparbeit habe. Ebenfalls nach eigenen Erfahrungen kann der Betrieb eines WINS helfen. Wenn Du den internen DNS verwendest...hat dieser auch eine Weiterleitung auf einen öffentlichen eingestellt ? Dann sollte es nämlich mit der I-Net Verbindung keine Probs geben. Greetings Ralf -
Wenn es nicht ein zu langer Dateiname war, könnte es Probleme mit der Partitionstabelle bzw. mit dem Laufwerk geben. Hier hilft dann ein CHKDSK und/oder ein formatieren. Greetings Ralf
-
Ich gehe davon aus, dass von der "vereinfachten Ordneransicht" gesprochen wird. Das gabe es unter XP. Vista und W7 weisen diese Option meines Wissens nach nicht mehr auf. Greetings Ralf
-
Also ich hab mir für mein T400 ein Zusatzakku geholt (für den Cd-Schacht). Damit macht das T400 es unter Ati bis zu 8 Stunden. Greetings Ralf
-
Fein, dass Du Dich vorstellst Chrizzi. Ein herzliches Willkommen auch von meiner Seite. Wünsche Dir viel Spass und Infos hier im Forum. Je nachdem, wo Du örtlich so ngesiedelt bist könnte dies von Interesse für Dich sein: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/boardtreffen-nrw-immer-bunter-25-09-2009-a-153395.html Du bist herzlich eingeladen unserer fröhlichen Runde beizuwohnen. Greetings Ralf
-
Ich denke, da wirst Du auf Support aus dem Hause Lenovo warten dürfen. Für das Erste könntest Du die Intel im BIOS ganz deaktivieren und nur die Ati nutzen. Anders wüsste ich im Moment nicht. Greetings Ralf
-
Ist doch klar, wenn der elitäre Kreis der MCSE´ler aufschlägt, werden die roten Teppiche ausgerollt und die guten Getränke serviert - so Dom Perignon oder wie das Ekelzeugs heißt :D. Dazu gibbet dann lecker Bratswurst mit Senf und einem Stück Toast dazu ;). Ja es ist schön Snob zu sein :D Greetings Ralf
-
Also ich bin der Meinung, wenn die Hardware x64 unterstützt und letzlich vielleicht sogar dafür ausgelegt ist, sollte es auch x64 OS sein. Wer Hardware hat, die nur unter x86 zu betreiben ist, weil es z.B. keine 64-Bit Treiber gibt, wählt halt x86 OS. Wobei - iwann sollte man sich auch mal von älterer Hard- oder Software trennen. Die Hardwarepreise sind zur Zeit so Käuferfreundlich, dass ein Umstieg sich lohnt. Das ist aber wie schon gesagt nur meine MEINUNG. Greetings Ralf
-
Ja, Nicki war fix dabei...hab die Mail nun auch :D. Greetings Ralf