Jump to content

Userle

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    843
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Userle

  1. Hab das zwar noch nicht gehabt, aber ich würde mal vermuten, dass es am BES eingestellt werden muss. Damit entfällt die Einstellung am Endgerät, da dies gepusht wird. Greetings Ralf
  2. Userle

    Log on Script

    Wahrscheinlich halten sich Deine User nicht an NAmenskonventionen und schreiben Ihren Benutzernamen mal durchgehend klein und manchmal normal :D. Dementsprechend solltest Du den Parameter /i bei der if Anweisung verwenden: if /i "%USERNAME%" == "esea" goto marke1 Auch solltest Du, eine Marke Ende setzen und am Ende jeder Marke dahin springen. Schlussendlich sollte es vielleicht so aussehen: rem @echo off net use /persistent:no net time \\dt-server /set /yes net use * /delete /yes net use l: \\ds-server\benutzer\%username% if /i "%USERNAME%" == "esea" goto marke1 if /i "%USERNAME%" == "momo" goto marke3 if /i "%USERNAME%" == "kalle" goto marke1 rem if /i "%USERNAME%" == "peter" goto marke1 if /i "%USERNAME%" == "Fibu2000" goto marke1 if /i "%USERNAME%" == "klaus" goto marke1 goto marke2 :marke3 net use Z: \\dt-server\users\ goto Ende :marke1 net use p: \\dt-server\Personal net use t: \\dt-server\Personal goto Ende :marke2 net use O: \\dt-server\daten net use M: \\ds-server\benutzer net use X: \\dt-server\d :Ende Wenn marke2 immer abgearbeitet werden soll, dann entferne marke2 und setze die Befehle unter die Sprungmarke Ende. Greetings Ralf
  3. NöNö es ist tatsächlich so. Das iPhone löscht den Inhalt der Exchange Mailbbox bei Nichterrichbarkeit des Mailservers. Zumindest ist es mir kürzlich auch so ergangen. Ich habe allerdings die stille Hoffnung, dass es mit der neuen Firmware von gestern gepatcht ist. Greetings Ralf
  4. Nun schubs ich diesen Thread mal :D. Ich hatte überlegt Frank Kühne von Citrix zu dem Treffen einzuladen, allerdings wird das bei dem vollen Terminkalender von Frank relativ schwer. Ich werde ihn mal vorsichtig anwhispern ;). Ansonsten - klar - mal sehen ob ich einen Hyper-V Guru an den Start bringen kann *Contactlistsearchstart* :D. Wir werden allerdings die Räumlichkeiten wechseln. So gemütlich die Pinte auch ist, zum Vortragen ist diese eher weniger geeignet. Also mach ich mich mal wieder auf die Suche nach einer neuen "Heimat" für den Ruhrgebietstreff. Wenn Ihr dazu Vorschläge habt - immer her damit. Optimal wären: - kostenlos reservierbarer Raum - Smokers welcome - gute Küche :D - humane Preise - Parkplätze - Gute Anbindung (nähe zur Autobahn) Mal schauen, was da zu finden ist. Örtlich ist das nicht fest eingegrenzt, sollte aber im Raum Ruhrgebiet liegen. Ob nun Duisburg, Essen, Oberhausen, Bochum, Gelsenkirchen, Herne, Dortmund, oder so ist egal. Greetings Ralf
  5. Userle

    Letzter macht das Licht aus 2

    Gumo im neuen Thread :D Ich sitz hier grad und warte auf das Update meines iPhones und überleg mir welchem Tagwerk ich heute nachgehen werde. Iwie galoppiert die Unlust um mich rum. Besserung ist erst in Sicht wenn das Budget für 2010 endlich abgenickt ist ;). Ich glaub ich werde jetzt mal den Ruhrgebietstreff Thread auf Vordermann und mal wieder ans Tageslicht bringen :D. Bis dahin Ralf
  6. Es kommt wohl fast gar nicht darauf an, ob Michael die WM holt oder auch nicht. Fakt ist, seid er nicht mehr dabei ist, ist zumindest in Germany die F1mania stark zurückgegangen. Insofern wird er als Magnet für die Zuschauer Live vor Ort und am TV den Sponsoren und anderen Geldverdienern sehr wertvoll sein. Ich persönlich freu mich auf die F1 Saison von Micha, insbesondere weil er für Mercedes fährt. Hoffentlich ist er in der Lage den jungen Wilden nochmal einzuheizen und die Saison spannend zu gestalten. Greetings Ralf
  7. Ich werfe noch einen weiteren Scanner ins Spiel: NOD32 ESET - Antivirus-Software mit Schutz vor Spy- und Malware - ESET - Antivirus Software mit Schutz vor Spyware und Malware . Sehr performant und IMHO ein Scanner, der wirklich wenig Ressourcen benötigt. Admin Console ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat man diese erst einmal im Griff is alles schick :D. Greetings Ralf
  8. Dann fahr die Exchange Dienste runter via Computerverwaltung. Dannach den Shutdown mit dem Parameter "/f" also shutdown /r /f /m SERVER Greetings Ralf
  9. Userle

    Linux wirklich so gut?

    Und ich findes es eher lustig das so viele Windows Forum Benutzer bei sockhen Threads Ihre Windows Jacke ausziehen und stolz das Linux T-Shirt zeigen :suspect: . IMHO ist Linux das geeignete BS für ganz bestimmte Anwendungsfälle, so z.B. als FW BS. Alles andere is mit Windows eigentlich schicker. Seit W2K3 aufwärts gibt es nach meiner Erfahrung auch kaum noch Stabilitätsprobleme. BSOD hab ich jedenfalls schon lange keine mehr auf meinen Windows Servern erlebt. Na ja und Neustarts sollen ja gerüchteweise bei Linux auch schonmal nötig sein...jedenfalls behauptet meine FW das dauernd nach Updates :D. Greetings Ralf
  10. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Moinses Leute, hab heute wieder richtig Spaß auf der Arbeit ;). Internet Großstörung im Hause Versatel, wobei die Telefonie auch teilweise betroffen ist. Mein Handy klingelt sich doof, weil die User keinen I-Net Zugang haben, keine Mails bekommen. Die Filialen könnne ihre elektronischen Bestellungen nicht versenden und und und. Vieleicht sensibilisiert das die UL mal für eine Backupleitung. Greetings Ralf
  11. Adäquate Unterkünfte gibt es auch in Essen. Da braucht es Dich nicht nach köln zu ziehen. Ich persönlich könnte mich auch mit dem Thema Citrix anfreunden. Greetings Ralf
  12. So liebe Gemeinde, ich mach den Thread schon einmal auf. genauer Treffpunkt bzw. Veranstaltungsort wird hier noch bekannt gegeben. Teilnehmer: - Userle - Damian - Necron - redgoblin to be continued.......... Macht mal Vorschläge oder auch Wünsche bezüglich eines Themas für den Abend. Ich werde dann mal meine Kontaktliste durchforsten, wen ich dafür begeistern könnte uns einen spannenden Vortrag dazu zu halten. Greetings Ralf
  13. Ja die Teilnahme war diesmal recht mau. Auf diese Art und Weise verlieren wir natürlich auch den Kredit bei unseren Gastgebern. Die "Angemeldeten" sollten sich schon blicken lassen. Eine Abmeldung, wenn was dazwischen kommt wäre auch recht nice. Aber wie heißt es so schön: Benehmen kann man nicht lernen. Man hat es oder eben auch nicht. Ansonsten war es wieder ein sehr angenehmer Abend mit kulinarischen Genuß. Schön war auch, dass Esta sich trotz des miesen Wetters entschlossen hatte am Treffen teilzunehmen. Der nächste Termin, der im Raum stehen würde wäre ja der März 2010. Hier böte sich wohl der 26.03.2010 an. Äußert Euch mal dazu. Greetings Ralf Greetings Ralf
  14. Ich habe W7 nun seit Verfügbarkeit auf allen 3 von mir genutzten Systemen. Auf dem PC und dem Notebook die x64 Ultimate und auf dem Netbook die x32 Variante. Bei keinem der Systeme gab es bei der Installation irgendwelche Probleme, die auf das BS zurückzuführen waren. Einzig das Lenovo Notebook war etwas "fummelig" bis es die W7 Treiber offizieller Art gab. Das ist aber ja nicht W7 zuzuschreiben. Alles in Allem muss ich ganz klar sagen: Ich fühl mich sauwohl mit W7. Am meisten profitiert mein Notebook von W7. Nachdem es ja jetzt entsprechende Treiber gibt, ist das mobile Arbeiten sehr geschmeidig geworden. Ruhezustand, Multimonitorbetrieb, WLAN, UMTS, Bluetooth alles im wechselnden Gebrauch vollkommen schmerzfrei. So machts arbeiten Spass. Greetings Ralf
  15. So Ihr Lieben, es ist soweit. das Treffen nähert sich mit Riesenschritten. Wäre schön wenn da noch kurzfristige Teilnehmer dazu kämen. Also wir beissen nicht :D. Greetings Ralf
  16. Leider werden bei den Druckerherstellern die Treiber so gestrickt, dass die Geräte, BS abhängig, mit unterschiedlichen Namen versehen werden (z.B. Ein Lexmark T640 ist unter W7x64 dann plötzlich ein Lexmark T6x Series, während er unter W2k3 einfach ein T640 ist). Aus diesem Grund kann der TS Server den Drucker nicht korrekt zuordnen. Wenn überhaupt klappt es mit einem Universaltreiber des Herstellers, sofern der halt auch schon W7 x64 unterstützt. Greetings Ralf
  17. Es hört sich trotzdem so an, als wenn das Computerkonto ungültig ist oder sich zumindest nicht ordnungsgemäß authentizifizert. Lösch das Computerkonto in der Domäne und resgistriere den PC neu. Warum er allerdings keine Fehlermeldung bei der Benutzeranmeldung bringt ist mir schleierhaft. Hast Du mal die Ereignisprotokolle gecheckt ? Greetings Ralf
  18. 19 Jahre und 1800 Brutto ? Also ob bei Mama oder nicht, da gibt es keinen Grund zu klagen meiner Meinung nach. Greetings Ralf
  19. Oh Nils, du sprichst mir aus der Seele :D. Ich habe Vista geliebt...jetzt wurde es durch W7 veredelt ;). Greetings Ralf
  20. Userle

    OEM CALs

    @Doc, wie immer einzigartig auf den Punkt ;) @MastaPuffy für den Fall, dass die Lizenzverwaltung komplett "neu" für Dich ist und Du das noch nie gemacht hast, empfehle ich Dir einen geeigneten Berater Deines Vertrauens mit ins Boot zu holen, zumindest soweit bist du da standsicher bist. Greetings Ralf
  21. Ich kann dazu nur sagen, dass Hyper-V mir viel Freude macht :D . Es hat vom 1. Tag an ohne irgendwelche Schwierigkeiten funktioniert. Funktionalitäten, die Hyper-V heute vieleicht noch fehlen werden - da bin ich mir sicher - im weiteren Entwicklungsverlauf hinzugefügt. Die Entscheidung pro Hyper-V habe ich nach Rücksprache mit einigen MSlern auf der ICE2008 und nach der Durchführung einiger Tests in einer Non-Produktiv Umgebung getroffen. Es ist aber klar, dass Du Dir von Majors der Branche einfach mal die angebotenen Features anschaust und dann eine Liste abhakst, mit den Anforderungen die ihr da stellt. Greetings Ralf
  22. Leasen ist im Zusammenhang mit Softwarelizenzen sicherlich der falsche Begriff. Es wird im Endeffekt immer "Vollfinanziert". Ob das die richtige Methode ist oder nicht sei dahingestellt. Letzlich ist das immer dem jeweiligen Unternehmen bzw. dessen Firmenpolitik geschuldet. Die Anforderungen an die Unternehmen gaben sich im Hiblick auf die Liquidität deutlich verändert. So ist es halt für viele Unternehmen emminent wichtig die Kosten nicht nur zuordnen zu können, sondern auch so "sicher" wie möglich planen zu können. Im Rahmen von "Leasingverträgen" im EDV-Bereich, lassen sich so aus variablen - feste Kosten machen. Das Unternehmen weiß genau es hat x-Euro/Arbeitsplatz monatliche Kosten incl. Hard- und Software. Womit die Ist- und Sollplanung der Geschäftsjahre deutlich leichter fällt. Greetings Ralf
  23. Ein wenig mehr Infos wären schon hilfreich. Von welcher "E-Mail Umgebung" sprechen wir hier ? Exchange, Lotus, Lokal POP3, sonstwas ? Greetings Ralf
  24. Userle

    Hyper-V und ISDN

    Es gibt auch kostenlose LAN-Capi Varianten, wie z.B. Freeware-Tools für Windows oder hier diese media transfer AG , die ich selbst einsetze. Greetings Ralf
  25. Meiner Erfahrung nach, haben einige WLAN-Karten Schwierigkeiten eine DHCP-Adresse zu beziehen wenn WPA2 oder höher verwendet wird. Dies scheint insbesondere bei älteren Karten der Fall zu sein. Natürlich spielt auch die Verfügbarkeit eine Rolle. Es kann auch durchaus sein, dass die Netzverfügbarkeit zu niedrig ist und somit zu viele Verluste gegeben sind. Das kann auch dann der Fall sein, wenn man im selben Raum mit einer WLAN Antenne steht. Teilweise echt kurios. Greetings Ralf
×
×
  • Neu erstellen...