-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Azubifehler, doppelte Postfächer, Mails kommen nicht an.
Userle antwortete auf ein Thema von noone in: MS Exchange Forum
Schuld trägt immer der Ausbilder. wie bereits beantwortet: Postfach leeren, löschen und Cleanup Agent ausführen. Exchange ist nicht "durcheinander" gekommen. Jeder Benutzer hat seine eindeutige ID. Im Zweifel lösche das Outlook Profil des Nutzers und erstelle es neu (mit anderem Profilnamen !) Greetings Ralf -
Liste erstellen der Verzeichnisse mit Berechtigungen....
Userle antwortete auf ein Thema von TriggerMichNet in: Windows Forum — Security
Danke für den Tip. Wollte ich grad mal anschauen...ist aber wohl down grad. Nur die Hauptseite geht. Greetings Ralf -
Zentrale Adressverwaltung - Strategie? (Exch 2K7)
Userle antwortete auf ein Thema von Matchbox1980 in: MS Exchange Forum
Mich dünkt da gibt es eine Begrenzung im Hinblick auf die Anzahl zu aktivierender ActiveSync Endgeräte per Benutzerkonto. Ich glaub 5 waren es....kann mich aber täuschen. Greetings Ralf -
Modular Server bzw. der Nachfolger GII wäre auf jeden Fall eine gute Wahl. Preis/Leistung ist IMHO absolute Spitze. Greetings Ralf
-
Lenovo ThinkPad Twist mit Windows 7 ?
Userle antwortete auf ein Thema von TheOmen in: Windows Forum — Allgemein
In der Tat daran habe ich nicht gedacht. Wir sind ja "Endkunde". Aber auch da brauchts eine langjährige und umsatzstarke Geschäftsbeziehung bevor man solche Benefits erhält. Also, wenn es in 14 Tagen noch aktuell ist für Euch, teste ich es gerne für Dich. Greetings Ralf -
Ja das ist tricky mit der Ordnerumleitung. Bei näherer Prüfung wirst Du feststellen, dass die betroffenen User alle etwas haben was die ordnungsgemäße Verschiebung verhindert. Wenn möglich kannst Du mal einen betroffenen User als Testkandidaten rausfischen und machst dann folgendes: Melde Dich an dem Client des Users als Admin an. Erstelle eine manuelle Kopie des lokalen Benutzerordners. Lösche dann über die erweiterten Systemeinstellungen das Benutzerprofil auf dem Client. Du wirst wohl eine Fehlermeldung bekommen á la "Verzeichnis konnte nicht vollständig gelöscht werden". Wenn Du dann in den Benutzerordner schaust, siehst Du die Verzeichnisse/Inhalte die die Umsetzung der Ordnerumleitung verhindern, eben genau wie sie das löschen verhindert haben. Das kann eine zu hohe Verzeichnistiefe sein, oder auch ein nicht vererbtes bzw. gesetztes Besitzrecht. In dem Fall hilft dann nur die Reste händisch zu löschen, den Ordner der Umleitung auf benutzer.old zu benennen und dann nach Neuanmeldung des Benutzers die Sicherung manuell zurückzuspielen. Greetings Ralf
-
Lenovo ThinkPad Twist mit Windows 7 ?
Userle antwortete auf ein Thema von TheOmen in: Windows Forum — Allgemein
Wenn als Alternative nur Lenovo in Frage kommt, okay ist die Auswahl wohl gering. Wie heißt es doch so schön: Andere Väter haben auch schöne Töchter ;). Um erneut auf die Treiber sprechen zu kommen: Ich bin der festen Überzeugung das diese kein Problem darstellen. Die meisten Komponenten sind auch in anderen Lenovos verbaut, welche mit W7 Support aufwarten können. Aber selbst wenn nicht, so kannst Du Chipsatz und Co. von Intel abgreifen und die anderen Treiber bei den jeweiligen Hardware Herstellern. Dummerweise habe ich Deinen Thread einen Tag zu spät gelesen, sonst hätte ich Dir wohl den Gefallen getan das Downgrade am lebenden Objekt zu prüfen. Allerdings ist es jetzt schon auf der Durchreise bei den Mitarbeitern die es zukünftig nutzen sollen. 14 Tage werden somit mindestens vergehen, bevor ich es wieder habe. Ich denke das wird Dir zu spät sein. Ach ja noch etwas: Ich kenne Eure Lieferanten nicht, aber meiner hätte das Twist auch retour genommen wenn es uns nach Prüfung nicht geeignet erschienen wäre. Greetings Ralf -
Programm Zeiterfassung mit Buchungterminals gesucht
Userle antwortete auf ein Thema von mavnezz in: Windows Forum — Allgemein
Da Du nicht wirklich nicht viel zu den Anforderungen schreibst - insbesondere auf Skalierbarkeit usw. schreibe ich Dir mal dumpf den Link der von uns eingesetzten Lösung: http://www.tisoware.de/ Stöber Dich mal durch. Vielleicht ist es was für Euch. Greetings Ralf -
Neue Elemente im Posteingang lassen sich nicht löschen
Userle antwortete auf ein Thema von substyle in: MS Exchange Forum
Lars, sorry für die verspätete Antwort. Bei mir hatte mal ein User es geschafft den Ordner der für die Standardübermittlung eingestellt ist im Outlook (sollte natürlich das Exchange Postfach sein) auf einen lokalen Ordner/pst Datei zu stellen. Sollte das in Deinem Fall auch oder ähnlich passiert sein könnte es durch mangelnde Berechtigungen zu so einem Verhalten kommen. Ansonsten kick das Outlook Profil aus den E-Mail Einstellungen in der Systemsteuerung und erzeuge ein neues (wichtig: Anderen Namen verwenden für das Profil). Damit hast Du dem User dann ein frisch eingerichtetes Outlook serviert mit den Defaulteinstellungen.. Berechtigungen auf das Postfach hast Du sicherlich schon geprüft. Greetings Ralf -
Lenovo ThinkPad Twist mit Windows 7 ?
Userle antwortete auf ein Thema von TheOmen in: Windows Forum — Allgemein
1. Möglichkeit: schreibe eine E-Mail an den Lenovo Support und Frage nach W7 Treibern 2. Möglichkeit: suche Alternative Modelle mit vorinstallierten W7 raus und biete diese Deinem Kunden an. 3. Möglichkeit: Twist trotzdem kaufen, Downgrade versuchen. Ich gehe davon aus, das die aufgeführten Treiber kein Problem darstellen. Du wirst diese halt manuell - nicht bei Lenovo, sondern bei Intel und Co. laden müssen. 4. Möglichkeit Twist trotzdem kaufen, Hyper-V aktivieren, W7 und SAP drauf - ready. 5. Möglichkeit: Twist trotzdem kaufen, SAP installieren und - maybe - es läuft ohne Probleme. Nicht alles muss offiziell supportet werden. Greetings Ralf -
Spracherkennung funktioniert nach Anmeldung am Terminal Server nicht mehr
Userle antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 7 Forum
Viel mehr als ein Workaround wird dabei nicht herumkommen. Wenn es nämlich in der Tat ein Profilproblem ist - wie willst Du das unterbinden, außer Du gibt's gesonderte TS Profile an ? Okay eine Möglichkeit wäre die Datei(en) die geändert werden vor Schreibzugriffen zu schützen, aber das wird dann zu einem anderen Zeitpunkt an einer anderen Stelle zu Ungemach führen, denn ohne Grund wird das ja nicht geändert. Und es wäre immer noch ein Workaround. Greetings Ralf -
Spracherkennung funktioniert nach Anmeldung am Terminal Server nicht mehr
Userle antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 7 Forum
Recht hat er. Also entweder haben Deine User das Rech auf der WS nicht z.B. "Herunterfahren" oder aber sie haben es auf dem TS auch ? :confused: :shock: Teste doch für das Erste einmal aus. Nimm einen der Benutzer und weise ihm ein gesondertes TS Profil zu und probiere es aus. Greetings Ralf -
Spracherkennung funktioniert nach Anmeldung am Terminal Server nicht mehr
Userle antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 7 Forum
Setzt Du servergespeicherte Profile ein ? Wenn ja hast Du doch für die Terminalsitzungen gesonderte Profile verwendet oder ? Grundsätzlich würde ich aus dem Bauch heraus sagen, dass die User in Ihren Rechten auf einem TS deutlich restriktiver unterwegs sind. Das allein könnte die Probleme schon erklären. Greetings Ralf -
Ein Forum ist eine Plattform für eine Community. Forum=Ort Community=Gemeinschaft Also geht es nicht um Unterschiede, da es sich nicht um Begriffe der gleichen Kategorie handelt. Was ist also der Beweggrund Deiner Frage ? Greetings Ralf
-
Neuer Server für SBS2011 Std mit SAP B1 - Virtualisierung, Raid, Sicherung, Mail-Gateway?
Userle antwortete auf ein Thema von mittenwaelder in: Windows Server Forum
Ich gebe zu: Ich bin generell kein Freund von SBS Lösungen. Erst recht nicht wenn es gilt Dinge wie SAP umzusetzen. Die Hardware sieht mir auch nicht wirklich Investitionssicher aus, aber Du machst zu den Rahmenbedingungen auch zu wenig Angaben. meine ganz persönliche Meinung: 1. Virtualisierung ist immer angeraten, wenn es von der Anwendung unterstützt wird. 2. WaWi/ERP und Co. immer auf einer gesonderten Maschinen laufen lassen. 3. Backup in einem Unternehmen sollte Aufgabe einer eigenen physikalischen Maschine sein. 4. Hardware modular planen nach Möglichkeit und natürlich Budget. Auf den ersten Blick eine Nummer zu dick, aber immer eine Überlegung wert in Sachen Server für Unternehmen: http://www.thomas-krenn.com/de/produkte/server-systeme/intel-modular-server.html?ed_tel=132&gclid=CID30qCOjbUCFQEd3godxyEA2A Der Vorteil ist halt der modulare Aufbau. Womit Du in der Hardware den Anforderungen ohne großen Kostenaufwand auch nachträglich bei steigenden Anforderungen gerecht werden kannst. Tarox und Worthmann bieten ebenfalls den Modularserver an. Greetings Ralf -
Systemsteuerung lässt sich nicht mehr öffnen--Probleme mit Aktivierung
Userle antwortete auf ein Thema von Krissi in: Windows Server Forum
Auch wenn das Problem durch Neuinstallation gelöst wurde kann ich mir 2 Sachen nicht verkneifen: 1. Wiederherstellungspunkt ? 2. Do not install gelbe Box Software :D ! Punkt 2 ist natürlich nur eine persönliche Meinung und ist somit nicht repräsentativ ;). Greetings Ralf -
Drucker in Filialen per Script verbinden (IPAdresse auslesen)
Userle antwortete auf ein Thema von Osmo in: Windows Forum — Scripting
Also bei vorhandener DNS Auflösung kann der Drucker per Script wohl ohne Probleme ohne IP Adresse connected werden. Wenn DNS nicht vollständig umgesetzt ist, macht es IMHO mehr Sinn dies nachzuholen als sich ein Gedrissel á la IP auslesen zu geben. DNS kann nämlich fast alles :D. Greetings Ralf -
Neue Elemente im Posteingang lassen sich nicht löschen
Userle antwortete auf ein Thema von substyle in: MS Exchange Forum
Hallo Lars, hast Du bei den betroffenen Usern einmal die Standardübermittlungseinstellungen gecheckt ? Das es OWA seitig funktioniert würde ich darauf tippen. Greetings Ralf -
PDF über rechte Maustaste Drucken nur Hyroglyphen
Userle antwortete auf ein Thema von Hannibal83 in: Windows Forum — Allgemein
ohne Gewähr..... In einer meiner Gehirnschubladen meldet sich die dunkle Erinnerung an ein Ungemach mit Canon Treibern :D. Da gibt es in den Eigenschaften eine Einstellung á la 4000 (Einheit fällt mir grad nicht ein), die leider Default eingestellt ist. Wenn Du diesen Wert auf 300 dpi änderst klappt es auch mit dem Schnelldruck bzw. mit dem Kontextdruck. Ich habe keine Canon mehr im Einsatz sonst könnte ich es Dir genau sagen. Greetings Ralf -
Umfrage: Was haltet Ihr von Windows 8?
Userle antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Mit Verlaub: Den meisten, die nicht klarkommen, fehlt der Wille sich mit der neuen Umgebung auseinanderzusetzen. Wenn ich mir einen neuen Fernseher kaufe, sind dessen Funktionen im Vergleich zu seinem Vorgänger nicht nur vielfältiger, sie werden auch anders abgerufen. Ich bin also in der Pflicht mir die Bedienung neu anzueignen. Das mache ich auch ganz selbstverständlich, aber wenn ich mir ein neues BS zulege kann ich diese ganz normale Voraussetzung nicht erfüllen ? W8 ist ein ganz starkes Betriebssystem mit viel Komfort für den Nutzer, sobald dieser bereit ist sich damit auseinanderzusetzen. Aber es ist ja immer noch "State of the Art" gegen alles aus dem Hause Microsoft zu wettern. Greetings Ralf -
Die "Unifying" laufen meiner Erfahrung nach problemlos. Habe z.B. das Büro einer Bekannten die eine kleine Firma hat, damit ausgestattet. Die haben 6 Arbeitsplätze in dem Büro. Bisher völlig schmerzfrei. Greetings Ralf
-
Alternativ teste mal mit dem "Pendant" Teamviewer. Das unterstützt offiziell W8. http://www.teamviewer.com Greetings Ralf
-
Muss es unbedingt Bluetooth sein ? Manchmal ist die Unifying Technologie aus dem Hause Logitech die bessere Wahl. Greetings Ralf
-
Eine globale Aussage halte ich an dieser Stelle für ungeeignet. Eine Ausbildung/Weiter- bzw. Fortbildung macht nur Sinn, wenn diese auf Dich persönlich passt. Analysier möglichst objektiv welche Kompetenzen Du für Dein gewünschtes Ziel benötigst. Dann vergleiche das Ergebnis mit dem, was Du an Kompetenzen bereits vorweisen kannst. Beziehe Deine persönlichen Lebensumstände mit ein, wie z.B. wie stark Du von Deinem Einkommen abhängig bist. Dies kann ja durchaus Einfluss auf die Möglichkeiten der Maßnahmen haben. Unterm Strich hast Du dann ein klares Bild von dem was Du Dir an Kompetenzen/Fähigkeiten noch aneignen musst um Dein Ziel zu erreichen. Dann kannst Du für Dich die Entscheidung treffen welche Art von Aus-, Fort- oder Weiterbildung für Dich die beste Lösung ist. Neben der Möglichkeit eines Studiums kann man sicherlich auch durch das Absolvieren von Kursen wie z.B. Ausbilderschein nach AEVO, Personalwesen und Menschenführung oder auch Business Englisch, seine Kompetenzen erweitern. Sprich auch mit Deinem Arbeitgeber über mögliche Szenarien einer Karriereplanung. Möglicherweise wird Dein Ansinnen/Ziel sogar gefördert von diesem. Greetings Ralf
-
Desktop Dateien ablegen verhindern mit GPO (2k8r2)
Userle antwortete auf ein Thema von umix in: Windows Server Forum
Es wird nicht ganz einfach sein, dass speichern auf dem Desktop gänzlich zu verhindern. Das merkst Du ja auch an der Fehlermeldung bei Deinem Testuser. Wobei da scheinst Du die Berechtigungen nicht richtig gesetzt zu haben. Achte darauf, die Berechtigung auch nur für Desktop zu setzen. Denke an Vererbungen usw. . Grundsätzlich denke ich die Ordnerumleitung nebst Beschränkung der Profilgröße sollte reichen. Greetings Ralf