-
Gesamte Inhalte
10.438 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
automatische Weiterleitunf lokaler SDrucker nach WinUpdate weg
testperson antwortete auf ein Thema von Raffael0815 in: Windows Server Forum
Hi, was meldet denn der Eventlog? Wurden durch die Updates evtl. neue Treiber für die Drucker installiert? -
AD Domain name, eigene .de TLD oder .int ?
testperson antwortete auf ein Thema von hatori.hanzo in: Active Directory Forum
Hi, in dem Fall würde ich die interne Domain genau wie die externe benennen. Hier nochwas zum lesen: MSXFAQ.DE - DNS -
2 Virtuelle 2012 Server auf Hyper-V 2012 Server - Wie viele Lizenzen?
testperson antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Microsoft Lizenzen
Hi, du hast eine Windows Server 2012 Lizenz gekauft und möchtest diese auf dem Hyper-V Server 2012 (der kostenfreien Version) installieren? Dann kannst du 2 Instanzen von Server 2012 installieren. -
Hi, was sagt denn das SMTP-Logging?
-
Hi, entweder erstellst du im DNS dann eine Zone für die domain.de und fügst dort alle Hosts mit der externen IP von Hand ein die es im externen DNS gibt. Den Host für owa konfigurierst du dann allerdings mit der internen IP. (Das ist meist viel Arbeit ;) ) Du könntest auch Hostzonen anlegen z.B. eine Zone mit dem Namen owa.domain.de und dort einen Eintrag ohne Namen erstellen mit der internen IP des Server. Ebenfalls dann für autodiscover.domain.de. Wenn du beim externen DNS Provider SRV Records setzen kannst/darfst, brauchst du nicht einmal den autodiscover Eintrag.
-
IIS Webserver zuhause freigeben
testperson antwortete auf ein Thema von christiano1203 in: Windows Server Forum
Hi, das "wo" wurde auch schon beantwortet. Am Internet Router / Firewall der die Verbindung ins Internet aufbaut. -
Hi, theoretisch kommst du beim Exchange mit einem Single Name Cert aus. Dazu müssen halt die URLs sowie dein DNS / der Provider DNS angepasst werden. Bezüglich .local im Zertifikat: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/ssl-san-zertifikate-keine-interne-namen-mehr-erlaubt-189421.html
-
IIS Webserver zuhause freigeben
testperson antwortete auf ein Thema von christiano1203 in: Windows Server Forum
Hi, dafür musst du in die DNS Verwaltung des Providers von "meinedomain.de" und einen (evtl. einen zweiten für http://www.) A-Record anlegen, der auf die öffentliche (WAN) IP Adresse deines Internetanbieters zeigt. Zusätzlich musst du am Router ein Portforwarding einrichten, welches die Ports 80 + 443 tcp an deinen Server leiten. Aber das wurde dir ja bereits schon mehrfach ans Herz gelegt ;) Daher könntest du auch einen Dienstleister beauftragen, der sich damit auskennt. -
Langsames Drucken auf Terminalserver
testperson antwortete auf ein Thema von smigi in: Windows Server Forum
Hi, ich habe grade erst gelesen, dass du die Drucker direkt am TS installiert hast. Ändert sich das Verhalten, wenn du den Drucker an einem Printserver/Fileserver installierst, freigibst und dann am TS verbindest? -
ersten Windows Server 2012 DC zu einer Windows 2003/2008
testperson antwortete auf ein Thema von dupreg in: Active Directory Forum
Hi, generell kannst du den ersten 2012 Server einfach mit dem Servermanager zum DC promoten. Die Schema Erweiterungen werden dabei automatisch mit erledigt, können aber auch wie gewohnt vorab von Hand gemacht werden. Die Funktionsebene des Forest muss mindestens Server 2003 sein. -
Hi, im Zweifelsfall sollte das Zertifikat doch im Zertifikatsspeicher liegen? MMC öffnen -> Zertifikate Snap-In hinzufügen und dann unter "Eigene Zertifikate".
-
Hi, du kannst dir mal folgendes ansehen: Download Trilead VM Explorer free backup solution for Hyper-V/ESX/vSphere/ESXi Aber ich würde definitiv nicht beim Backup sparen! Aber das wirst du sicherlich beim ersten Restore merken ;)
-
Rollen oder Features auf mehreren 2012 Servern gleichzeitig installieren?
testperson antwortete auf ein Thema von Poison Nuke in: Windows Server Forum
Hi, dann versuche z.B. mal eine "Szenariobasierte Installation der Remotedesktopdienste". -
Schlechtes Netz gibt es alternativen ?
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, die Kosten von Viprinet würde ich dann eher in eine Vernünftige Leitung stecken. -
AD CS eigene CALs? AD RMS repliziert?
testperson antwortete auf ein Thema von Ammador in: Windows Server Forum
Hi, bei den Zertifikatsdiensten sollten die vorhanden Server Zugriffs CALs reichen (Ohne Gewähr -> Frag da besser mal im Lizenz Forum nach!) Mit der AD RMS Replikation meinst du da eine Hochverfügbarkeitslösung? Bei den AD LS: Create a Replica AD LDS Instance -
GoDaddy lokale Servername als SAN adden
testperson antwortete auf ein Thema von megabaron66 in: MS Exchange Forum
Hi, schau mal hier: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/ssl-san-zertifikate-keine-interne-namen-mehr-erlaubt-189421.html -
Langsames Drucken auf Terminalserver
testperson antwortete auf ein Thema von smigi in: Windows Server Forum
Hi, hast du mal in die Ereignissanzeige der Terminalsserver / Printserver gesehen ob da etwas zu finden ist? -
Schlechtes Netz gibt es alternativen ?
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wenn die Anbindung der externen User wichtig ist, könntest du dich bei der Telekom mal über eine Company Connect Leitung informieren. Die machen ziemlich viel möglich. -
Schlechtes Netz gibt es alternativen ?
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, was für eine 2000er Leitung ist es denn? ADSL? SDSL? SkyDSL kannst du wegen der extremen Latenz vergessen! Wie viele sind einige User? -
Sitzungshost mit Broker und NLB
testperson antwortete auf ein Thema von fusi666 in: Windows Server Forum
Hi, schau mal hier nach: Deploying the RDS Standard deployment type in Windows Server 2012 (for Session Virtualization) (en-US) - TechNet Articles - United States (English) - TechNet Wiki -
Hi, ein Windows Phone 8 ;)
-
Citrix Umgebung von PS 4.5 auf 6.5 Lizenzierungs/Migrationsfrage
testperson antwortete auf ein Thema von kazeerulaz in: Windows Server Forum
Hi, es sollte eigentlich kein Problem sein, den Citrix Lizenzserver upzudaten und ihn sowohl für die PS 4.5 Farm als auch die neue XenApp 6.5 Farm zu nutzen. -
Neuste Software herausfinden?
testperson antwortete auf ein Thema von mac-duff in: Windows Forum — Allgemein
Hi, also wir testen momentan das Patchmanagement mit GFI MAX RemoteManagement. Allerdings nutzen wir auch bereits schon genügend der anderen Dienste. Nur fürs Patchmanagement wohl etwas too much. -
Angebotsvergleich ESX vs Hyper V
testperson antwortete auf ein Thema von adil1984 in: Virtualisierung
Hi, wobei der Intel Modular Server vielleicht auch noch ein Angebot wert währe :) -
Exchange - 2 versch. Domänen
testperson antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Hi, warum versucht Ihr einen Trust zu vermeiden? Schau dir mal den Weg der Cross Forest Migration an, damit wirst du im Nachgang weniger Probleme haben. Ausserdem solltest du Outlook 2003 durch 2007 oder 2010 ersetzen in Verbindung mit Exchange 2010. Bei Outlook 2007/2010 kannst du bei der Authentifizierung immerhin "Kennwort speichern" anhaken.