Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, für Dokus / Anleitungen greife ich des öfteren auf die Windows Problemaufzeichnung zurück. Start -> Ausführen -> psr.exe Gruß Jan
  2. Hi, was für ne RDP Version läuft auf den Clients? Generell wirst du das mit Boardmitteln kaum in den Griff bekommen. Da hilft nur Drittanbieter Software (XenApp, NDM,...) Gruß Jan
  3. Hi, evtl. kannst du da was mit einer Transportregel machen. Gruß Jan
  4. Hi, ich kenne den schwarzen Bildschirm bei der Anmeldung nur von ausgelasteten RDS Hosts. Die 10 VMs liegen die alle auf dem einen ESXi? Sind alle Dienste gestartet auf einem Betroffen RDS Host? Reicht es wenn man den Remotedesktop Dienst neu startet oder muss der gesamte RDS neu gestartet werden? Gruß Jan
  5. Hi, dein Router wird das vermutlich nicht unterstützen. Ich meine das war "Hairpin NAT". Konfiguriere doch einfach Split DNS. Von extern zeigt der Provider DNS auf einen A-Record mit deiner WAN IP und von intern zeigt dein interner DNS auf den A-Record mit deiner interne IP. Gruß Jan
  6. Hi, nutze zur externen Anbindung von Clients doch einfach Outlook Anywhere. Gruß Jan
  7. Hi, wieviele Sessions haben die User denn zum TS? Geht es hier um TS Sessions oder RemoteApps? Die Clients an den Standorten haben lokal alle die gleichen / überwiegend die gleichen Drucker installiert vom Printserver gemapped? Gruß Jan
  8. Hi, d.h. alle User sehen alle umgeleiteten Drucker oder nur du als Admin siehst alle umgeleiteten Drucker? Normalerweise sieht jeder User nur seine eigenen von lokal umgeleiteten Drucker. Gruß Jan
  9. testperson

    Frage zu DHCP

    Und das WLAN ist ein nochmal komplett seperates Netz? Oder ist das WLAN in einer Bridge und gehört das zu Netz1 oder Netz2? Wenn du in Netz2 den DHCP ausschaltest, bekommen dann alle Clients eine IP vom DHCP aus Netz1?
  10. Hi, wo hast du denn den Internetexplorer gesperrt? Was machst du denn wenn die Azubis einen Portable Browser mitbringen und sich nichtmal die Links zuschicken müssen? Gruß Jan
  11. testperson

    Frage zu DHCP

    Okay.. und unter IPv4 -> DHCPv4 -> DHCP-Netzwerke steht bei allen Netzwerken unter DHCP-Server aktiviert "Nein"?
  12. testperson

    Frage zu DHCP

    Hi, auch in dieser alten Firmware kann ich unter Lanconfig -> Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports dem Interface ETH1 zum Beispiel das LAN2 zuordnen.. In deiner Konfig müsstest du ein Netzwerk (Intranet2) an LAN2 gebunden haben, hast allerdings nirgends eine Schnittstelle (ETHx) an LAN2 gebunden. Ich vermute, dass der Lancom hier einfach nur als "Switch" arbeitet.
  13. testperson

    Frage zu DHCP

    Welche Firmware ist auf dem Router aktiv?
  14. Hi, mit Kroll Ontrack Powercontrols und Quest / Dell Recovery Manager for Exchange gabs bisher keine Probleme. Gruß Jan
  15. Hi, ja, das funktioniert.
  16. testperson

    Frage zu DHCP

    Ich wüsste nicht, dass man "Interface-Verwendung" auf "automatisch" stellen kann.. Da sollte pro Port (ETH1-4) eine LAN Schnittstelle konfiguriert sein.
  17. Hi, funktioniert ohne Soundkarte. Gruß Jan
  18. testperson

    Frage zu DHCP

    Hi, da ging es mir eher drum, welcher Ports welchen LANs zugeordnet ist (Interface Verwendung)
  19. testperson

    Frage zu DHCP

    LANconfig -> Schnittstellen -> Ethernet Ports -> ETH1; ETH2; ETH3; ETH4? LANconfig -> IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Netzwerk1 Schnittstelle; Netzwerk2 Schnittstelle?
  20. testperson

    Frage zu DHCP

    Hi, wie sind denn die IP-Netzwerke und Schnittstellen im Lancom konfiguriert? Gruß Jan
  21. testperson

    Frage zu DHCP

    Sind die Subnetze in verschiedenen VLANs? Ansonsten ist es vollkommen normal, dass mal der eine und mal der andere DHCP antwortet. Gruß Jan
  22. testperson

    Frage zu DHCP

    Hi, dann müsste auf dem Router ein DHCP Relay laufen. Ansonsten würde der Router den DHCP Broadcast verwerfen. Macht der Router evtl. den DHCP für die Subnetze oder ein Server in den jeweiligen Netzen? Gruß Jan
  23. testperson

    Frage zu DHCP

    Hi, wie sind die Subnetze denn untereinander verbunden? Gruß Jan
  24. Hi, den Admin-Kanal zum Arbeiten zu missbrauchen ist nicht lizenzkonform. Ob es hier reicht einfach eine RDS Cal zu kaufen kann ich dir nicht sagen. Easy Print würde soweit ich weiss auch erst dann funktionieren, wenn du die RDS Rolle installierts. Gruß Jan
  25. Hi, was heißt denn ? Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...