Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.441
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, ja das geht, macht aber eigentlich gar keinen Sinn. Was möchtest du damit erreichen? Gruß Jan
  2. testperson

    DNS Problem

    Hi, das heißt, dein Exchange Server läuft auf einem multihomed DC der auch noch Routing/RAS macht? Tausch das Ganze nicht erst in den nächsten Wochen.. Ansonsten: https://support.microsoft.com/en-us/kb/272294 Und google mal nach Multihomed Domain Controller. Gruß Jan
  3. Hi, kurz und knapp: Richte Autodiscover korrekt ein. Ein Zertifikat, welches die DynDns Adresse, autodiscover.domain.tld und aaa.domain.tld enthält kostet 99€ für 3 Jahre. Alternativ hättest du beim ersten Zertifikat etwas mehr investiert, hättest du vermutlich auch eines bekommen, welches du im Nachgang ändern kannst. Gruß Jan
  4. Citrix Sharefile bietet diese Option ebenfalls.
  5. Hi, ich meine mich daran zu erinnern soetwas mal gesehen zu haben. Ein bisschen googlen fand: http://datainterfaces.com/POTS-over-fiber.aspx Ob das aber ne Vernünftige Lösung ist.. Keine Ahnung. Es wäre vermutlich einfacher, das Telefon dort per Voip anzubinden. Gruß Jan
  6. Hi, eine Software ist mir nicht bekannt. Aber wer nicht hören will müss fühlen, oder wie war das ;) Alternativ die Bilder in Onedrive (o.ä.) hochladen / in einer selbst gehosteten Lösung bereitstellen und in der Mail verlinken. Wie kommen denn die Bilder in die Mail? Vom Scanner? Von einer Kamera? Gruß Jan
  7. Hi, nutze RDP und nicht die Hyper-V Console ;) Ansonsten sollte es so möglich sein: http://blogs.msdn.com/b/virtual_pc_guy/archive/2013/07/09/configuring-wide-screen-resolutions-in-a-hyper-v-virtual-machine.aspx Gruß Jan
  8. testperson

    MS-DOS Manfred..

    Hi, bin zwar nicht der größte Fan von Jan Böhmermann, aber MS-DOS Manfred, BIOS Bernhard, Hardware Hans-Peter und Lötkolben Ludwig sind schon Top ;) Gruß Jan
      • 1
      • Like
  9. Den "Soll-Zustand" müsste man sich ja eh selber erarbeiten oder erarbeiten lassen. Mit den Ergebnissen des MAP Toolkit kann man dann schonmal anhand der vorliegenden Lizenzen / Rechnungen / etc. weiter sehen.
  10. Hi, das MAP Toolkit wäre vllt. was für dich (https://technet.microsoft.com/en-us/solutionaccelerators/ff807352.aspx). Gruß Jan
  11. Popconnectoren sind ganz großer Mist.. Die solltest du schleunigst bei allen deinen Kunden los werden! Was heißt, dass es "eigentlich" funktioniert? Und was hat 1und1 da geändert was stört? Also funktioniert Autodiscover wohl nicht ;)
  12. Hi, handelt es sich denn bei deinem Zertifikat (*.cer) um die RootCa oder welche Zertfikate verteilst du da? Siehe: https://www.sophos.com/en-us/support/knowledgebase/42153.aspx Gruß Jan
  13. testperson

    V2V Converter

    Hi, generell würde ich auch hier dazu tendieren, die Anwendungen sauber zu migrieren anstatt zu konvertieren. Bietet denn die eingesetzte Backup Lösung die Möglichkeit eines Restore in die VMware Umgebung? Oder bietet die zukünftige Backup Lösung für VMware die Möglichkeit einen Hyper-V Host zu sichern und dann in VMware zu restoren? Gruß Jan
  14. Hi, um was für einen Proxy handelt es sich denn? Wer hat die Zertifikate denn ausgestellt? Es sollte vermutlich reichen, an den Clients die entsprechende Zertifikatskette zu importieren bzw. per GPO zu verteilen. Gruß Jan
  15. Hi, Autodiscover und Zertifikate passt? Exchange und SBS sind aktuell gepatched? Gruß Jan
  16. Okay, du hast vMotion genutzt. Ich hatte befürchtet, der Server wurde per VMware Converter "migriert". Die Netzwerkkonfiguration auf beiden Hosts und an den betiligten Switchen ist identiisch? Kannst du vom Exchangeserver aus den Domaincontroller anpingen? Also ist überhaupt Konektivität gegeben?
  17. Hi, wer ist denn das "VMware Migrationstool"? Gruß Jan
  18. Der Verweis auf Computerbase ist vermutlich auch mit den Bildern auf der defekten HDU ;) Wenns wichtig war aufhören zu basteln und Kroll Ontrack (http://www.krollontrack.de/datenrettung/economy-service/) o.ä. ansonsten weiter "basteln" und hoffen.
  19. Hi, schaust du hier: https://technet.microsoft.com/de-de/library/aa998353%28v=exchg.160%29.aspx Gruß Jan
  20. Hi, der Provider 1und1 hostet euren Exchange? Dann solltest du da nachhören. Ansonsten wäre die Frage, ob Autodiscoer (korrekt) konfiguriert ist. Und natürlich wie immer: Alles aktuell gepatched? Gruß Jan
  21. G4 war so vor 2007 wenn ich mich nicht irre. Marty McFly wird den Server gleich persönlich abholen ;)
  22. Mensch, die Grenze ist mir noch nie aufgefallen. Habe grade mal nachgesehen und es sind sogar nur 14 Zeichen ;)
  23. Hi, in diesem Fall solltest du evtl. auf die Komplexität verzichten, dafür aber mindestens 20 oder mehr Zeichen verlangen. Ganz praktisch zu dem Thema: https://www.faq-o-matic.net/2011/08/11/sichere-kennwrter/ Was kostet ein neuer Server und was kostet es deinen Chef wenn der Server mal einen Tag oder länger offline ist? Bekommt Ihr noch Ersatzteile für den Server? Support vom Hersteller bekommt Ihr ja schon länger nicht mehr ;) Gruß Jan
  24. Hi, vielleicht sollte man im gleichen Zug mal drüber nachdenken, den Server 2003 durch etwas modernes und supportetes zu ersetzen ;) Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...