-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
SBS 2011 neu erstelltes Zertifikat "greift" nicht
testperson antwortete auf ein Thema von MattesP in: Windows Server Forum
Hi, dann lösche doch einfach das alte Zertifikat mit Remove-ExchangeCertificate. Das sollte dir den Reboot vermutlich ersparen. Um sicher zu gehen, kannst du das alte Zertifikat auch vorher noch mit private Key exportieren. Gruß Jan -
SBS 2011 neu erstelltes Zertifikat "greift" nicht
testperson antwortete auf ein Thema von MattesP in: Windows Server Forum
Hi, schau mal in der EMS nach, ob alle Dienste entsprechend an das neue Zertifikat gebunden sind (Get-ExchangeCertificate). Wenn alle Dienste ans neue Zertifikat gebunden sind, dann kannst du das alte Zertifikat löschen (Remove-ExchangeCertificate). Ggfs. hilft auch ein Neustart des Exchange und der Clients, da das ganze eine gewisse Zeit gecached wird. Gruß Jan -
Exchange als Datengrab für externe IMAP-Ressourcen
testperson antwortete auf ein Thema von Weingeist in: MS Exchange Forum
Zum Thema Backup MX (beim Provider): http://www.msxfaq.de/internet/backupmx.htm -
Zweigstellen in Domäne einbinden
testperson antwortete auf ein Thema von MDroid in: Active Directory Forum
Hi, die Telekom oder auch andere Anbieter sind sicherlich bereit, dir da bis GBit und mehr bereitzustellen ;) Gruß Jan P.S.: Das ist aber doch wohl kein ADSL? -
Benutzer/Verteilergruppen Email wird nicht angelegt
testperson antwortete auf ein Thema von itXMC in: MS Exchange Forum
Und mal in C:\ExchangeSetupLogs schauen. -
Benutzer/Verteilergruppen Email wird nicht angelegt
testperson antwortete auf ein Thema von itXMC in: MS Exchange Forum
Hi, du musst zuerst auf SP3 aktualisieren und danach dann das Rollup 12. Gruß Jan -
Gemeinsames Postfach und Zugriff auf öffentliche Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Hi, die User benötigen auch jetzt sowieso schon Exchange CALs.. Gruß Jan -
Gemeinsames Postfach und Zugriff auf öffentliche Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Hi, dann erstell Ihnen doch ein "dummy" Postfach zum Berechtigen? Gruß Jan -
sbs server und zweiter dc für den ausfall
testperson antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Hi, eine Quelle habe nicht. Es funktioniert aber. Der SBS muss nur der FSMO Rollen Inhaber sein. Ansonsten fährt er AFAIK alle 7 Tage runter. Der 2te DC wäre allerdings immer "aktiv" und nicht erst bei Ausfall des ersten. Gruß Jan -
Gemeinsames Postfach und Zugriff auf öffentliche Ordner
testperson antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Hi, du benötigst eine Universelle Verteilergruppe zur Berechtigung auf die Ressourcen und etwas Geduld. Funktioniert es wenn du einen der drei Benutzer direkt auf den öffentlichen Ordner berechtigst? Gruß Jan -
Falscher Eintrag in die "capolicy.inf-Datei"
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: Windows Forum — Security
Manchmal gilt auch: -
Falscher Eintrag in die "capolicy.inf-Datei"
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: Windows Forum — Security
Vielleicht ist deine Support Subscription mit Antwort-Garantie abgelaufen? -
Benutzer/Verteilergruppen Email wird nicht angelegt
testperson antwortete auf ein Thema von itXMC in: MS Exchange Forum
Hi, der Exchange Server sowie der Rest des SBS sind aktuell gepatched? Exchange 2010 SP3 Rollup 12? Gruß Jan -
Hi, zu 1) Foundation kann keine Vertrauensstellung zu 2) DFS-R ist ungeeignet (http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2009/02/20/understanding-the-lack-of-distributed-file-locking-in-dfsr.aspx) zu 3) Terminalserver an Standort A; alle PCs in Domäne Standort A; Server Standort B mit Standard Betriebssystem installieren und als DC für Standort B nutzen Gruß Jan
-
Kaskadierte Router mit DMZ
testperson antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows Forum — LAN & WAN
Was ist überhaupt das in deinem Ausgangspost genannte Problem für das die TK Anlage deiner Meinung nach die Lösung sein soll? Gibt es überhaupt den Bedarf für eine (zweistufige) DMZ? Im Ist-Zustand gibt es nichtmal den in der DMZ vorhandenen Webserver ;) -
Aufgabenplanung E-Mail versenden mit Dateien eines Verzeichnisses
testperson antwortete auf ein Thema von Light in: Windows Server Forum
-Attachment "Pfad\zu\File1", "Pfad\zu\File2", "Pfad\zu\File3" Alternativ baust du dir eine Variable entsprechend mit GCI zusammen. -
Windows 2012 R2 Hyper-V Com Port
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Virtualisierung
Hi, bei sowas würde ich mit dem Hersteller der Software die den COM Port braucht rücksprache halten. Evtl. haben die Erfahrungen zu entsprechenden Geräten die definitiv funktionieren oder auch nicht. Gruß Jan -
Aufgabenplanung E-Mail versenden mit Dateien eines Verzeichnisses
testperson antwortete auf ein Thema von Light in: Windows Server Forum
Hi, Send-MailMessage zum versenden der Mail per Powershell und mit Get-ChildItem sammelst du die Logs aus dem Verzeichnis, die du als Anhang anfügst. Gruß Jan -
Windows Server 2012 inkl. Exchange 2013 Updateproblem
testperson antwortete auf ein Thema von binnio in: MS Exchange Forum
Hi, um die Logs vorerst aufzuräumen könntest du auch temporär die Umlaufprotokolierung aktivieren und die DB dismounten und wieder mounten. Dann solltest du wieder genug Speicherplatz haben. Dann die Umlaufprotokolierung wieder deaktivieren. Gruß Jan -
Powershell was ist cmdlet/Funktion
testperson antwortete auf ein Thema von ILEMax in: Windows Forum — Scripting
Hi, das liegt vermutlich daran, dass das ein Modul (psm1) ist. Da müsstest du dir vermutlich erst ein eigenes PowerShell Script schreiben, welches das Modul läd (Import-Module C:\Script\ConvertPowerPointToWordDocument.psm1) und dann entsprechend die Funktion aufruft. Gruß Jan -
Hi, jetzt müsste man "hochkritische Systeme" definieren ;) Aber hier ein interessantes Video um sich theoretisch ein "Paar" Router über ein kritisches System im Internet unter den Nagel zu reißen: Gruß Jan
-
Zertifikat abgelaufen - was nun?
testperson antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Windows Forum — Security
https://technet.microsoft.com/de-de/library/ee332322%28v=exchg.141%29.aspx BTW: Ist es einfacher für beide Exchange das gleiche Zertifikat zu nutzen. -
Zertifikat abgelaufen - was nun?
testperson antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Windows Forum — Security
I -> IMAP; P -> POP; W -> Web (IIS); S -> SMTP dürfte das sein -
Zertifikat abgelaufen - was nun?
testperson antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Windows Forum — Security
Hi, im Zweifelsfall bindest du das neue Zertifikat an die gleichen Dienste wie das alte ;) Gruß Jan -
Zertifikat abgelaufen - was nun?
testperson antwortete auf ein Thema von Friesenjunge in: Windows Forum — Security
Hi, du solltest am Exchange die Zertifikate und Bindungen nicht im IIS bearbeiten. Mit "Get-ExchangeCertifiacete" solltest du alle Zertifikate in der EMS angezeigt bekommen. Mit "Enable-ExchangeCertificate -Thumdbrint <Thumbrint> -Services <Dienste>" solltest du das neue Zertifikat entsprechende an die Dienste gebunden bekommen. Oder wie Nobbyaushb schrub ab Exchange 2010 in der GUI. Die Shell ist aber schneller ;) Gruß Jan