-
Gesamte Inhalte
10.305 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Massive Performance Probleme seit vSphere 6
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Virtualisierung
Dann wird es bei uns wohl ortsgebunden durch die Heinzelmännchen erledigt ;) Oder jemand war so freundlich, die (Wortmann- bzw. HP-) Server direkt vorkonfiguriert so zu ordern. -
GPO Startmenü 2012R2 - Laufwerk C: über Startmenü
testperson antwortete auf ein Thema von Magroll in: Active Directory Forum
Hi, wenn dir ausblenden reicht könntest du das Laufwerk C einfach ausblenden ;) Warum sollen die User keinen Explorer starten können? Gruß Jan -
In deinem Fall: - Konfiguriere SplitDNS - Pass ggfs. die URLs der virtuellen Verzeichnisse an - Binde ein Zertifikat einer trusted CA ein
-
Trend Micro für Mailserver oder Virenschutz bei Hosteurope!?
testperson antwortete auf ein Thema von babylonia in: Windows Forum — Security
Pullution ist ein POP3-Connector.. - Lass dir die Mails per SMTP zustellen und verzichte auf den POP-Connector - Such dir ein euren Anforderungen genügende Mail-Security - Werde glücklich Für die ersten 2 Punkte gibt es auch Dienstleister (Für den dritten jenachdem auch). -
Also ist es ein self-signed Zertifikat. Dann nimm ein paar € in die Hand und lass dir z.B. von PSW ein SAN Zertifikat austellen.
-
Die Zertifikatskette (falls vorhanden) ist am Exchange installiert? Der Haken "Ignore SSL Trust" ist beim Analyzer gesetzt? 443 wird direkt auf den Exchange genattet? Die Zertifikate sind SHA1 oder SHA256? Der Exchange (IIS) nimmt <TLS1.0 Verbindungen an?
-
lokaler admin DC / abgesichertem Modus anmelden?
testperson antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Warum möchtest du den DC denn abgesichert starten? -
Ist das Zertifikat von einer eigen CA im Unternehmen oder ist es ein gekauftes? Der Exchange ist up2date?
-
Trend Micro für Mailserver oder Virenschutz bei Hosteurope!?
testperson antwortete auf ein Thema von babylonia in: Windows Forum — Security
Der Exchange ist noch nicht in Betrieb? Und die Umgebung wird grade aufgebaut? Generell lässt man sich Mails zustellen und holt diese nicht ab. In dem Zusammenhang fällt vermutlich auch der Host Europe Virenschutz raus und es bleibt nur der Trendmicro oder eine vorgelagerte Appliance. -
Mails weiterleiten - Anhang dabei entfernen
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Hi, warum möchtest du die Anhänge entfernen? Evtl. gibt es sinnvollere Stellen dafür ;) Gruß Jan -
Evtl. pfuscht Strato dazwischen, indem es tatsächlich eine autodiscover.xml an der Stelle gibt die dann auf die Strato Mail Server weiterleitet. Ein Screenshot der Fehler beim MS Test könnte helfen.
-
Trend Micro für Mailserver oder Virenschutz bei Hosteurope!?
testperson antwortete auf ein Thema von babylonia in: Windows Forum — Security
Achso.. Ja E-Mails auf Viren und Torjaner scannen können bestimmt beide. Wann sollen die Mails denn so z.B. geprüft werden und wo? Wie kommen die Mails zum Exchange? Also ohne ein paar mehr Infos wird das wenig bis nix. -
Hi, eine Subdomain autodiscover analog zur remote.test.de anlegen und im Zertifikat ebenfalls den FQDN autodiscover.test.de inkludieren. Alternativ ginge es noch über einen SRV Record. Würde ich aber nicht machen. Gruß Jan
-
Trend Micro für Mailserver oder Virenschutz bei Hosteurope!?
testperson antwortete auf ein Thema von babylonia in: Windows Forum — Security
Nicht schlecht. Und was soll der neue Virenschutz alles können? Und was davon deckt der Trend Micro ab und was davon der Host Europe? -
Trend Micro für Mailserver oder Virenschutz bei Hosteurope!?
testperson antwortete auf ein Thema von babylonia in: Windows Forum — Security
Hi, habt Ihr auch Anforderungen und Produkte die Ihr einsetzt? Gruß Jan -
Massive Performance Probleme seit vSphere 6
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Virtualisierung
Seit vSphere 5.5 ist eigentlich von VMWare OS Controlled empfohlen und die Einstellungen dann in VMWare eben auf High Performance zu setzen. Solange aber, egal wo, High Performance konfiguriert ist, sollte das schonmal nicht schaden. Ich kenne aber auch keinen Server Hersteller mehr, der die Server nicht mit Static High Performance ausliefert. Und BTW. @Leuchtkondom: Sieh zu, dass du die SnS erneuerst / neu abschließt und such dir evtl. einen VMWare Partner, über den du an Support kommst! Falls du Zeit hast, mach den Problem-Host platt und installiere ihn neu. Gibt es von Supermicro entsprechende Custom Images? -
Massive Performance Probleme seit vSphere 6
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Virtualisierung
Ggfs. auch einfach mal ein Ticket bei VMWare aufmachen. Du müsstest ja entsprechend SnS haben. Alternativ kostet ein Einzelfallticket ca. 300€. -
Massive Performance Probleme seit vSphere 6
testperson antwortete auf ein Thema von Leuchtkondom in: Virtualisierung
Hi, VMXNet3 wird verwendet? Unter vSphere 6 gab es auch Probleme mit dem High Speed Networking (RSS). https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1080080/D108008000039 Gruß Jan -
Hi, du schiebst die User in eine neue "Standort-OU"? Dann wird die GPO mit dieser OU nicht verknüpft sein. Generell wäre es vllt sinnvoll das KIX Script abzuschaffen und das Mapping der Laufwerk per GPP zu realisieren. Gruß Jan
-
Einstellung "Standarddrucker durch Windows verwalten" per GPO deaktivieren?
testperson antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Hi, unter "HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows" und dem DWORD LegacyDefaultPrinterMode wirst du fündig. Das könntest du z.B. per GPP Registry verteilen und auf "1" setzen ( "0" -> An; "1" -> Aus). Eine GPO dafür gibt es AFAIK nicht. Gruß Jan -
GPP Laufwerke verbinden - Finde den Fehler nicht
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Hi, am Client ein gpresult /h gpo.html && gpo.html sollte bei der Fehlersuche helfen. Wo ist die GPO Verknüpft? In irgendeiner OU in der sich der DC befindet? Ist der User am DC angemeldet? Warum wird wohl ein gpupdate am DC nichts helfen ;) Gruß Jan -
wlan Password verschlüsseln
testperson antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Du bist doch Admin ;) Brauche ich denn noch (brauchte ich jemals?) Admin-Rechte um einem WLAN beizutreten? Und zur Not boote ich "ne LiveCD" und behaupte ich bin das WLAN und schon schickt der Client mir ja freiweilig die PSKs seiner WLANs ;) -
wlan Password verschlüsseln
testperson antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wäre z.B. einer der Gründe im Business Umfeld auf zertifikatsbasierte Authentifizierung zu setzen. Normalerweise sollte es aber auch mindestens Admin-Rechte am PC erfordern um das PW (mit Boardmitteln) auszulesen / anzuzeigen. Gruß Jan -
Zeit stimmt nicht mehr....
testperson antwortete auf ein Thema von variousos in: Windows Server Forum
Hi, den Zeitsync mit dem Host für die VMs deaktivieren und http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Falls der Hyper-V Host kein Domain Member ist, dann diesen auch mit der gleichen Zeitquelle oder dem DC als Zeitquelle syncen (domain.local als NTP Server). Gruß Jan -
Synchronisation zwischen 2 Clients
testperson antwortete auf ein Thema von Scorp1337 in: Windows 10 Forum
Hi, ein Fileserver mit einer zentralen Datenablage und Sicherung? Gruß Jan