-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
URL für Standardverbindung angeben unter Windows Server 2012 R2 Desktops
testperson antwortete auf ein Thema von florian_ried in: Windows Server Forum
Hi, du hast Bereitstellung 1 mit einer Farm aus 5 RDS, wo der User eine Desktop Session bekommt? Dann hast du eine Bereitstellung 2 wo es eine Remote-App Sammlung gibt? Die App soll jetzt per Feed an die Bereitstellung 1? Ist das der gleiche Broker oder 2 unterschiedliche Broker? Kann der User den Feed von Hand einfügen? Zur Not setz den Feed per GPP Registry ;) Gruß Jan -
SBS 2011 beim booten: möchten Sie die Wiederherstellung starten ja oder nein?
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, wurde ein Dump geschrieben? Vermutlich gabs beim Shutdown einen BSOD und die Option "Automatischer Neustart bei Systemfehler" ist aktiv. Gruß Jan -
David Hasselfoff spielt mit "Hollywood-Durchbruch" eines deutschen "Stars". "Bekannt" aus Formaten wie Germanys Next Topmodel und Dschungelcamp (Eine Szene ca. 10 Sekunden mit zwei Sätzen: "Komm mal her und hilf mir bitte", "Alles Okay?") Absoluter Trash / SchleFaZ Noch ein Zitat:
-
Nein.
-
Yay, dann mach ich mal weiter:
-
Outlook 2016 auf Nicht-Domänenrechner an Exchange 2016 anbinden?
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: MS Exchange Forum
Hi, so funktioniert das zwar mit Outlook Clients ansonsten dürften andere Clients wie z.B. iPhone und Co. davon nichts halten ;) Wirklich sauber läuft das nur, wenn autodiscover.domainA.de und autodiscover.domainB.de im zertifikat sind oder per http redirect umgeleitet werden. Gruß Jan -
Exchange Server 2013 CU14 + Konsole Login blank screen
testperson antwortete auf ein Thema von futurecomp in: MS Exchange Forum
Hi, was heißt denn alle Rollen vergeben und eingerichtet? Ist der Exchange auch DC? Kannst du denn die Exchange (Power) Shell / EMS starten oder gibt es da auch Fehler? Was findet sich denn so alles im EventLog? Wenn es sowohl in der Shell wie auch im EAC Fehler bzw. Blank Page gibt, tippe ich auf keine Zertifikate am Backend gebunden: https://support.microsoft.com/en-us/kb/2971270 Gruß Jan -
Chaos durch neue Zertifizierungen, Hilfe?
testperson antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Mein Beschwerdeschreiben ist quasi schon unterwegs. Diese Zweiklassengesellschaft lasse ich nicht auf mir sitzen! Dafür gibts in meinem Testcenter immer eine kleine Tüte Gummibärchen sowie ein Getränk nach Wahl (und Verfügbarkeit) :) -
Chaos durch neue Zertifizierungen, Hilfe?
testperson antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich Glückspilz, durfte bei meiner letzten VMWare Prüfung 2 Taschentücher ohne restliche Verpackung mitnehmen. -
Chaos durch neue Zertifizierungen, Hilfe?
testperson antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Du hast vergessen, dich darüber zu echauffieren im Testcenter fotografiert und während der Prüfung gefilmt zu werden sowie dich mit 2 Nachweisen zu identifizieren ;) -
hyper-v kann nicht installiert werden da bereits ein hypervisor ausgeführt wird
testperson antwortete auf ein Thema von V1irus in: Windows Server Forum
Dann ist schonmal kein Hyper-V installiert ;) Dann solltest du #10 berücksichtigen und in einer Suchmaschine deiner Wahl suchen. Der erste Treffer bei google verheißt schonmal nichts Gutes. -
hyper-v kann nicht installiert werden da bereits ein hypervisor ausgeführt wird
testperson antwortete auf ein Thema von V1irus in: Windows Server Forum
Was sagt: Get-WindowsFeature | Where { $_.Installed -eq "True" } -
Watchguard Proxy Server
testperson antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — LAN & WAN
So als letzter Tipp: http://www.watchguard.com/Forum/login.aspx Das sich hier ein Watchguard Experte findet, der sowas schonmal gefrickelt hat, dürfte gering sein. -
Watchguard Proxy Server
testperson antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — LAN & WAN
In DE wäre ein offener Proxy ggfs. rechtlich für dich vermutlich ein ganz großes Problem! Keine Ahnung ob das in der Schweiz anders aussieht. Ich bin dann aber auch raus hier. -
Zertifikate in AD über DC ausrollen
testperson antwortete auf ein Thema von theonlybrand in: Windows Server Forum
Hi, ja, das geht. Du nimmst das SubCA (ohne privaten Schlüssel) und kopierst es auf einen Share. Dann nimmst du die Gruppenrichtlinienverwaltung und nimmst eine vorhandene GPO / erstellst eine neue GPO in der du unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Richtlinie für öffentliche Schlüssel -> Zwischenzertifizierungsstellen das SubCA importierst. Ggfs. machst du das dann direkt fürs RootCA auch, allerdings das RootCA dann in Vertrauenswürdige Zertifizierungsstellen importieren. Die RootCA läuft wo? Gruß Jan -
Watchguard Proxy Server
testperson antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — LAN & WAN
Du möchtest ernsthaft für _jedermann_ einen Proxy anbieten? Also wenn der Proxy ein Auth verlangt, dann wird der IE dich schon zum Eingeben von Credentials auffordern. Evtl. solltest du dir die Ratschläge zu VPN doch nochmal durch den Kopf gehen lassen. -
Watchguard Proxy Server
testperson antwortete auf ein Thema von Sascha321 in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Proxy wird vermutlich keine Verbindung vom WAN annehmen. Kannst du von extern per telnet auf die öffentliche IP und den Port des Proxy Servers verbinden? Du musst vermutlich ein NAT von extern für den Proxy Port auf die Firewall machen. Ist der Proxy mit Authentifizierung? Ich würde dir auch zum (SSL) VPN raten. -
Da ich nicht so viele dänische Regisseure kenne, würde ich auf "Antichrist" tippen. Allerdings passen da AFAIK die anderen Tipps nicht ;) Antichrist kenne ich auch nur, da ein Teil des Films damals bei mir "um die Ecke" gedreht wurde..
-
2008R2 RDS/Terminalserver - Probleme bei der Lizenzdiagnose
testperson antwortete auf ein Thema von tolan in: Windows Server Forum
Hi, dann schmeiß den Trend Micro doch einfach mal komplett inkl. Removal Tool runter und teste. Ist das "nur" ein Virenscanner oder auch Firewall und noch mehr? Ansonsten würde ich sämtliche Lizenzen auf dem neusten RDS Lizenzierungshost bereitstellen und auch nur diesen einen verwenden. Gruß Jan -
lokale Userverwaltung sperren
testperson antwortete auf ein Thema von carnivore in: Windows Forum — Security
Und für die Built-In Admins (die deaktiviert sind) bzw. für "benötigte" lokale Accounts -> LAPS zum regelmäßigen Ändern der Passwörter auf den PCs. -
Migration von Exchange 2007 auf 2016
testperson antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Hi, ich würde 2007 -> 2013 -> 2016. Gruß Jan -
Neue Site erstellt - Kein Outlook Login mehr möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Active Directory Forum
Es wurde ja auch mehrfach auf die Firewall hingewiesen. Auch wenn die Firewall es nie ist (und auch (mehrfach) vom Netzwerker geprüft wurde), ist sie es zu 90% meistens doch ;) Aber gut das es jetzt läuft. Wobei mir der Zustand des Exchanges nach der Deinstallation der DS Rolle nicht gefällt / gefallen würde. -
Lokale Software online zu Verfügung stellen, aber wie?
testperson antwortete auf ein Thema von Kayl in: Windows Server Forum
Evtl. ist das ganze auch Hosting und damit SPLA. Auf Googlen und Hoffen würde ich mich in dem Konstrukt nicht verlassen. -
Lokale Software online zu Verfügung stellen, aber wie?
testperson antwortete auf ein Thema von Kayl in: Windows Server Forum
Die beiden Punkte lassen sich doch prima mit Linux umschiffen. Du brauchst keine Lizenzen und es ist ja eh sicherererer ;) Wobei Linux inkl. Tomcat bzgl. der "Lizenzproblematik" durchaus eine Überlegung wert wäre (Was ja auch vorher schon jemand schrub, meine ich zumindest). -
Mailversand nach extern von verteilergruppe Exchange 2013
testperson antwortete auf ein Thema von Ramme in: MS Exchange Forum
Hi, sollte möglich sein, egal ob Verteiler oder Mailbox ;) . Generell kann es eine Zeit dauern bis die Berechtigungen greifen. Im SPLA (oder generell) solltest du dir mal die Shared Mailbox (bzgl. Lizenzen [im SPLA]) ansehen. Gruß Jan