-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Exchange 2010 Speichert Mail in Datenbank - aber wo ist sie?
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: MS Exchange Forum
Hi, der G-Data hat auch noch eine wundervolle Portüberwachung für Mail-Ports. Die ist auf einem Exchange Server alles andere als behilflich. Du solltest die entsprechenden Ausnahmen für Exchange im G-Data konfigurieren und alle weiteren Features (sofern möglich) außer Virenscanner deaktivieren. Gruß Jan -
[Exchange 2010] Ständige Passwortabfrage beim Start von Outlook 2010
testperson antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: MS Exchange Forum
Du solltest dir nicht nur ein paar der URLs der virtuellen Verzeichnisse rauspicken sonder alle entsprechend konfigurieren (OwaVirtualDirectory, EcpVirtualDirectory, OABVirtualDirectory, ActiveSyncVirtualDirectory, WEbServicesVirtualDirectory, ClientAccessServer). Bei einem Wildcard Zertifikat: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc535023(EXCHG.80).aspx -
RDP-Lizenzserver Problem
testperson antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Zumal der G-Data sehr gerne bei Updates irgendwelche Einstellungen aktiviert. Irgendwann kamen die mal auf die Idee eine "Firewall" mit zu bringen und direkt zu installieren als Update. Ggfs. auch mal prüfen, ob der G-Data komplett aktuell gepatched ist. Am besten aber G-Data in die Tonne kloppen und ein Produkt einsetzen, was wirklich _nur_ Virenscanner ist. -
[Exchange 2010] Ständige Passwortabfrage beim Start von Outlook 2010
testperson antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: MS Exchange Forum
Hi, du solltest SplitDNS einrichten und alle Verzeichnisse auf die externe URL konfigurieren. Ebenso solltest du für alle E-Mail-Domains, die bei Usern als primäre SMTP Adresse eingerichtet sind, Autodiscover korrekt konfigurieren. Passt das Zertifikat? Ist das selbstsigniert oder kommt es von einer PKI? Was ist mit den restlichen virtuellen Verzeichnissen und den dazugehörigen URLs? Gruß Jan -
RDP-Lizenzserver Problem
testperson antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Active Directory Forum
Hi, schau mal im G-Data Admin nach, ob da nicht durch ein Update irgendein neues Feature (erneut) aktiviert wurde. Ansonsten schmeiß den G-Data mal komplett runter. Gruß Jan -
Wo sieht der DSB denn welches Problem? Was für "Lohnunterlagen" sollen denn da abgelegt werden?
-
Exchange 2010 / Requested #571 Delivery not authorized, message refused ##
testperson antwortete auf ein Thema von Dalmatinac in: MS Exchange Forum
Hi, dann frag mal bei der Gegenseite nach dem Grund an. Evtl. hat der Kollege irgendwas auffälliges in der Signatur oder ähnlich. Du solltest den mailto: Link noch hinter den blauen xxxxxxx entfernen ;) Gruß Jan -
Fileserver Berechtigung
testperson antwortete auf ein Thema von KingBods in: Windows Forum — Security
Hi, das einfachste dürfte sein, den Nutzern keinen NTFS Vollzugriff zu geben sondern maximal Ändern. Ebenfalls dann "ERSTELLER-BESITZER" aus den Berechtigungen entfernen. Du könntest ebenfalls noch überlegen einen Ordner "Daten" zu erstellen und diesen per Freigabe mit ABE bereitzustellen. Darunter dann die Abteilungs-Ordner mit den entsprechenden Berechtigungen anlegen. So hast du nur eine Freigabe für alle und jeder sieht nur das was für ihn gedacht ist. Gruß Jan -
disabled user ohne Mailbox empfängt Mails
testperson antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Und jetzt guckst du dir mal die erste Antwort an ;) -
Gateprotect für OWA konfigurieren
testperson antwortete auf ein Thema von Ryder in: MS Exchange Forum
Musst du evtl. neben der NAT Regel an der Firewall auch noch eine entsprechende Firewall Regel erstellen? -
Gateprotect für OWA konfigurieren
testperson antwortete auf ein Thema von Ryder in: MS Exchange Forum
Dann ist SplitDNS vermutlich korrekt eingerichtet. -
Gateprotect für OWA konfigurieren
testperson antwortete auf ein Thema von Ryder in: MS Exchange Forum
Und im externen DNS des Providers? -
Gateprotect für OWA konfigurieren
testperson antwortete auf ein Thema von Ryder in: MS Exchange Forum
Im internen DNS legst du eine Host-Zone "remote.domain.de" (und "autodiscover.domain.de") mit einem A-Record ohne Hostname und nur der internen IP an. Im externen DNS legst du einen A-Record / Subdomain / was auch immer dein Hoster anbietet mit der öffentlichen externen IP an. -
Windows Server 2012 Druckertreiberproblem
testperson antwortete auf ein Thema von nitroox in: Windows Server Forum
Dann solltest du die letzten Änderungen wieder rückgängig machen. -
AD Gruppen per Befehl in CSV exportieren..
testperson antwortete auf ein Thema von anakhha in: Windows Forum — Scripting
Hi, Get-ADGroup -SearchBase "OU=Deine,OU=OU,DC=DOMAIN,DC=COM" -Filter * | Get-ADGroupMember | where { $_.objectClass -like "group" } liefert dir alle Mitgliedergruppen deiner Gruppen. Gruß Jan -
Terminalserver (RDS): Drucker mapping & Firewall
testperson antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Dann reicht RDP. Der RDSH hat dann nichts mit dem Printserver zu tun. Unter Citrix XenApp / XenDesktop könnte man direkt vom XA-Host über den Printserver drucken lassen. Per MS Remote Desktop geht das nicht. -
Exchange 2016 - Mails kommen verzögert an für eine Domain
testperson antwortete auf ein Thema von dietmar_b in: MS Exchange Forum
Aber es ist doch alles wie vorher ;) Danke für die Rückmeldung. -
Exchange 2016 - Mails kommen verzögert an für eine Domain
testperson antwortete auf ein Thema von dietmar_b in: MS Exchange Forum
Hi, wo haben denn vorher die MX Records der dritten Domain hingezeigt? Und was ist vor eurem Exchange? Gibt es evtl. Backup MX vom Provider? Das klingt irgendwie ganz stark nach Greylisting. Gruß Jan -
Windows Server 2012 Druckertreiberproblem
testperson antwortete auf ein Thema von nitroox in: Windows Server Forum
Ist der Client ein 32 Bit Client? Dann musst du neben dem 64Bit Treiber auch den 32Bit Treiber auf dem Server installieren. Ggfs. findet sich zum Zeitpunkt der Anmeldung etwas im Eventlog des Servers. Und es gibt auch Drucker(treiber) die einfach nicht auf Terminalservern laufen. -
Windows Server 2012 Druckertreiberproblem
testperson antwortete auf ein Thema von nitroox in: Windows Server Forum
http://gpsearch.azurewebsites.net/#2511 -
Exchange 2013 ausfallsicher machen
testperson antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: MS Exchange Forum
Hi, in Anbetracht der (scheinbar fehlenden) vorhandenen Ressourcen könnte man noch Exchange Online in Betracht ziehen. Gruß Jan -
Terminalserver (RDS): Drucker mapping & Firewall
testperson antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Werden die Drucker ausschließlich vom RDP Client in die Session durchgereicht oder hat der User den Drucker in seinem Profil am RDSH vom Printserver verbunden? -
Windows Server 2012 Druckertreiberproblem
testperson antwortete auf ein Thema von nitroox in: Windows Server Forum
Dann schau mal im %TEMP% nachdem das Setup die Daten entpackt hat, ob sich da der Treiber findet und kopiere diesen an einen anderen Ort. Danach öffnest du am Server "Geräte und Drucker" und markierst einen Drucker. Dann kannst du die "Druckerservereigenschaften" öffnen und den Treiber installieren. Solltest du den Treiber nicht im %TEMP% finden evtl. das Treiberpaket mal mit 7-zip öffnen und hoffen, dass du den Treiber findest. -
Terminalserver (RDS): Drucker mapping & Firewall
testperson antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Hi, wenn der Drucker in der RDP Session auf den RDSH verbunden wird, benötigst du nur vom Client am Standort A zum RDSH tcp (/ udp) 3389. Oder eben vom RDSH zum Printserver Standort A die entsprechend vom Drucker zum Drucken benötigten Ports. Gruß Jan -
Allgemeine Frage zur Firewall auf einem 2012 R2
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Server Forum
Hi, was sagen denn die Router / Firewalls für den VPN Tunnel dazu? Gruß Jan