-
Gesamte Inhalte
10.220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Ich bin dann mal im Keller umbauen. Danke für die Info!
-
Zeit sync Probleme bei 2 DCs
testperson antwortete auf ein Thema von barnybla in: Active Directory Forum
Hi, wo bzw. an welchem Client ist denn der alte DC Zeitgeber? Das kann durchaus korrekt sein. Wo gibst du das denn ein? Gruß Jan -
Hyper-V: Intel-SSD? Software-Raid oder dann lieber keines?
testperson antwortete auf ein Thema von Ja_Nosch in: Virtualisierung
Kann es sein, dass du von Storages Spaces Direct (S2D) sprichst? Ich würde "normale" Storages Spaces einem Software RAID vorziehen: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/storage/storage-spaces/deploy-standalone-storage-spaces -
Home-Cloud Programm ähnlich zu OneDrive gesucht
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Hier könnte man jetzt überlegen, die OwnCloud Instanz von jemandem Betreiben zu lassen der sich damit auskennt (gehosted) bzw. mit einem Dienstleister, der das vor Ort umsetzt und entsprechendes Know-How hat. Oder man beschäftigt sich halt selber intensiv damit. Mit "Weiter" -> "Weiter" -> "Fertig stellen" ist es, nicht nur bei OwnCloud, häufig nicht getan. -
Wozu per IMAP wenn Outlook Anywhere / WebApp / ActiveSync geht? Ansonsten kommst du bei Microsoft Office 365 AFAIK auch per POP3/IMAP an deine Mails.
-
In dem Fall: Office365 / Exchange online.
-
Hyper-V: Intel-SSD? Software-Raid oder dann lieber keines?
testperson antwortete auf ein Thema von Ja_Nosch in: Virtualisierung
Hi, schau dir mal Storages Spaces an: https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2012-R2-and-2012/hh831739(v=ws.11) Gruß Jan -
Hi, möchtest du nur einen Provider, der dir DNS bereitstellt oder soll der Provider auch den Mailserver bereitstellen? Gibt es im Unternehmen(?) einen Mailserver? Gruß Jan
-
IMAP Port öffnen - Sicherheit?
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Hi, mal ganz ehrlich, ANY <-> Exchange IMAP oder <IP> <-> Exchange IMAP dürfte im Worst Case ein Zeitunterschied von max. 30 Sekunden sein. Wo siehst du das Problem nur das (minimal) Benötigte zu erlauben? Generell könnte man noch fragen, warum ein Server von extern per IMAP an den Exchange soll? Was soll denn da im Detail passieren? Evtl. kann man es ja auch per schon geöffnetem https (443) erledigen. Gruß Jan -
Bei Anmeldung an einem Domainepc soll immer die lokale Anmeldung verwendet werden
testperson antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde dann einfach ein Ticket beim Support einkippen und erstmal entspannt abwarten. -
Bei Anmeldung an einem Domainepc soll immer die lokale Anmeldung verwendet werden
testperson antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Forum — Allgemein
Laut https://www.sonicwall.com/en-us/support/knowledge-base/170505634644040 musst du bei "Split DNS" ein *.<domain>.<tld> nutzen. Ebenso steht in dem Artikel, dass man für "Split DNS" den DNS Proxy anschalten muss. -
Dürfte dennoch entsprechen.
-
Hi, per POP3 verschicken dürfte äußert schwierig werden. ;) Ein Anonymes Relay wäre auch eher die letzte Option. I.d.R. können sich Ticketsystem oder auch andere Clients am Exchange authentifizieren. Gruß Jan
-
Bei Anmeldung an einem Domainepc soll immer die lokale Anmeldung verwendet werden
testperson antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Forum — Allgemein
Kannst du in der Sonicwall nicht konfigurieren, dass alles was *.<deine Domain>.<tld> an den DNS in der Zentrale weitergeleitet wird? Das du / man an den Telekom DNS nix machen kannst / kann, scheint mir ganz gut so. ;) -
Bei Anmeldung an einem Domainepc soll immer die lokale Anmeldung verwendet werden
testperson antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, kann der Router / die Firewall am Remote-Standort DNS-Forwarding? Ansonsten sollte eine Anmeldung auch ohne VPN am PC mit Domänen-User möglich sein (Cached Credentials). Die Hosts-Datei ist halt einfach nur gefrickel. Gruß Jan -
Druckerhinterlegung in RDS Profil
testperson antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Server Forum
Japp. Was sagt denn ein "gpresult /h gpo.html"? Landet die Einstellung überhaupt beim User? -
Druckerhinterlegung in RDS Profil
testperson antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Server Forum
Hi, erstelle in denn Benutzer GPP einen neuen Drucker mit der Aktion "Löschen" und hake "Alle freigegebenen Druckverbindungen löschen" an. Gruß Jan -
Home-Cloud Programm ähnlich zu OneDrive gesucht
testperson antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Server Forum
Hi, vermutlich suchst du etwas wie Own Cloud oder Next Cloud. Diverse NAS Anbieter (QNAP, Synology) haben ebenfalls solche Funktionen. Wenn es zwingend auf Windows Server laufen soll, wäre evtl. WebDAV was. Gruß Jan -
2008 DC mit FRS auf 2016 hochstufen
testperson antwortete auf ein Thema von speer in: Active Directory Forum
Hi, wieso migrierst du nicht einfach vorher auf DFSR? Z.B.: https://blogs.technet.microsoft.com/filecab/2014/06/25/streamlined-migration-of-frs-to-dfsr-sysvol/ In diesem Beitrag findet sich praktischerweise auch direkt das: Gruß Jan -
Du solltest als erstes wohl mal den Exchange 6 Jahre nach vorne beamen. Sieht der 2008 R2 dadrunter genauso "gepatched" aus? Ist das ein SBS 2011?
-
Automatische Antwort (nur ausserhalb Geschäftszeiten)
testperson antwortete auf ein Thema von Dominik Weber in: MS Exchange Forum
Hi, ohne 3rd Party könntest du mit Set-MailboxAutoReplyConfiguration was scripten. Gruß Jan -
Mails mit Anhang werden nicht übertragen
testperson antwortete auf ein Thema von oehrken in: MS Exchange Forum
Wenns am "käuflich erwerben" (ca. 70€ - 100€ für 2 Jahre) hapert, schau dir Let's Encrypt an. -
Remotedesktop Passwort vergessen
testperson antwortete auf ein Thema von Roya in: Windows Server Forum
Hi, wenn es ein lokaler User ist am entsprechenden PC: Start -> Ausführen -> compmgmt.msc -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> Rechtsklick auf den User -> Kennwort festlegen. wenn es ein AD User ("Notfalls" am DC): Start -> Ausführen -> dsa.msc -> User suchen -> Rechtsklick auf den User -> Kennwort zurücksetzen. Gruß Jan -
RDP Farm / Brokersteuerung über Powershell Verknüpfungen?
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, Get-RDSessionHost (https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/remotedesktop/get-rdsessionhost?view=win10-ps), Set-RDSessionHost (https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/remotedesktop/set-rdsessionhost?view=win10-ps) und / oder Servermanager bzw. RSAT Tools. Gruß Jan -
Öffentlichen Kalender unter Meine Kalender anzeigen
testperson antwortete auf ein Thema von rbein in: MS Exchange Forum
Hi, wenn ich dich richtig verstehe, dann musst du den Kalender im öffentlichen Ordner nur als Favorit hinzufügen (Rechte Maustaste auf den Kalender -> Zu Favoriten hinzufügen o.ä.). Gruß Jan