Jump to content

Stefan W

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.502
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stefan W

  1. Hi, hat jemand Informationen darüber gefunden, ob es zwischen den zuküftigen Versionen Server 2012 Std/Dc und Hyper-V Server 2012 Unterschiede im Bezug auf die Hyper-V Rolle geben wird? Nachdem die Kosten keine Rolle spielen (Partner Programm) geht es mir nun lediglich um die Funktionen. Nachdem es ein Hyper-V Host werden soll, sind andere Funktionen (abgesehen von den Hyper-V bezugnehmenden) nicht interessant. Verwaltet wird das ganze (sobald supportet) mittels SCVMM2012 und Hyper-V Manager auf Win8 (win8 sollte bis dahin auch schon produktiv nutzbar sein ;-) Für Link / Infos wäre ich dankbar lg Stefan
  2. Anderer Ansatz: wieviele Personen hast du in der Exchange Umgebung, wieviele Personen sind von der "IMAP deaktivieren" Regelung ausgenommen, und wieviele Postfachdatenbanken hast du? lg
  3. Stefan W

    entfernen Exch2k3

    Grüß euch, Bei unserer Exchange 2003-2010 Migration ging alles soweit glatt (kleinere Diskrepanzen mit Namen im ADSI mit Leerzeichen - schnell behoben) jetzt geht es daran, den 2003er zu entfernen. Letzte Woche begann ich dies vorzubereiten (Mailboxspeicher entfernen, Routinggruppenconnector entfernen, Verteilergruppenaufgliederung, Speichergruppen entfernen) Beim letzteren Punkt habe ich gesehen, dass die ÖO Instanzen nicht leer sind (was sie normalerweise nach der Replikation sein sollten), sondern "Default" und "exchangev1" noch angezeitgt werden. (der Punkt "alle Replikate verschieben" wurde bereits vor 3 Wochen erstmalig ausgeführt, und sicherheitshalber Freitag Mittag erneut angestartet) Auch ein Neustart heute Morgen brachte keine Entleerung der öffentlichen Ordner Instanzen. Bevor ich nun die "Ausweichmöglichkeit" über "Server entfernen" angehe, möchte ich euch noch fragen ob ihr evtl noch eine Idee habt, denn die "saubere" Methode wäre mir lieber. Edit: am 2010er sind die öffentlichen Ordner alle da, und am 2003er ist der Unterordner "öffentliche Ordner" leer lg Stefan
  4. läufts nun?
  5. Obwohl manchmal die GUI doch sehr praktisch ist, und man teilweise(!!) auch um einiges schneller an sein Ziel kommt :) - trotzdem bin ich deiner Meinung:)
  6. Stefan W

    Tool: Remote Console

    Hier möchte ich einharken, und RemoteDesktopManager Features grid - Remote Desktop Manager in den Raum werfen lg
  7. Hi Lars, zu 1.) kann ich noch nichts sagen zu 2.) Start Menu, Windows 7 Start Menu ja :)
  8. ehe ichs vergesse.. aktiviert hast du es? (Enable-CmdletExtensionAgent)
  9. das sleep vor die if abfrage - zB sleep 20
  10. mach bitte heut Abend nen Reboot (in der Nacht oder so), teste es morgen aus, und gib nochmal bescheid.
  11. <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <Configuration version="1.0"> <Feature Name="MailboxProvisioning" Cmdlets="new-mailbox,enable-mailbox"> <ApiCall Name="OnComplete"> if($succeeded) { Set-CASMailbox $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters["Alias"] -IMAPEnabled $false } </ApiCall> </Feature> </Configuration> funktioniert die? PS.: Habe gelesen, dass ab und zu ist ein Neustart erforderlich wäre :) Edit: du kannst alternativ auch ein sleep hinzufügen, falls deine Kiste zu der lahmen Generation zählt :)
  12. Hi, Neues Mail alle Kontakte mittels Hand und ctrl+k hinzufügen, oder auf das Feld "An" klicken und auswählen. danach mail speichern (oder senden, ist aber glaube ich nicht gewünscht :P) bzw schließen danach sollten alle angegebenen Adressen drinnen sein in der autocompletelist. lg
  13. hast du das abgetippt, oder kopiert? wenn kopiert: like " TB00058A-MB23 da ist ein leerzeichen.. ich hab deine Befehle nun getestet - funktionieren. lg
  14. und wenn du Set-casmailbox -identity "301063" -imapenabled $false nur für die mailbox eingibst, und dann nachsiehst funktioniert es? lg
  15. macht mich jedoch noch etwas stutzig. vorallem, weil du ja nicht über einen smarthost sendest. lg
  16. was ich mir vorstellen könnte, ist, dass sie ihre gesendeten elemente durchforsten kann.. wenn die emailadressen einmal in der AN Zeile stehen, sind sie wieder in der Liste enthalten Selbiges mit ihren empfangenen Mails. ist zwar viel Aufwand, aber eventuell wird die Madame nachher Kontakte speichern :)
  17. Wer nicht speichert, ist selber Schuld :P
  18. Hi hier steht doch noch true..?!
  19. Hi Copying and Moving Files and Folders hilft dir das? lg Off-Topic: ich schreibe eindeutig zu langsam - wieder jemand schneller :)
  20. Hi, hat es irgendeine Auswirkung welches Produkt du zuerst öffnest? lg
  21. den ersten Teil vom Satz kann ich zwar nicht zu 100% nachvollziehen, doch ist das deine entscheidung. Für den zweiten Teil würde ich mir an deiner Stelle überlegen, wie du zu so eine Aussage kommst, und in wiefern du das beurteilen kannst. Diese Sparte war im Gegensatz zu anderen schon immer (auch vor 10 Jahren) eine, mit der Devise "ständiges Lernen".
  22. Hi. Wenn du das so machen willst, hätte ich einen anderen Vorschlag. Hyper-V Server 2008 R2 (ist core) darauf 1 Server mit AD und ein Client.. Die Hyper-V Rolle hat am DC nichts verloren siehe Nils Anmerkungen hier faq-o-matic.net » Warum der Hyper-V-Host keine (!) weiteren Dienste ausführen sollte Nebendem, dass auf einem Hyper V Host nichts zusätzliches laufen sollte, soll auch auf einem DC nichts zusätzliches laufen. lg Stefan
  23. Und den wolltest du nicht fragen ;-) berichte nach Abschluss bitte wie es dir gegangen ist, und welche Probleme bei dir aufgetreten sind. lg Stefan
  24. Nachdem das hier eh off-topic ist: einigen wir uns auf 2 + ein Wochenende :P
  25. neuer geplanter task - trigger: Uhrzeit - befehl: shutdown -s -t 0 lg
×
×
  • Neu erstellen...