-
Gesamte Inhalte
1.137 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nawas
-
Ändern der NTFS Berechtigungen von Write auf Read Only
nawas antwortete auf ein Thema von chrismuc in: Windows Server Forum
Rechter Mausklick auf die Datei > Eigenschaften > .... ;) Was für ein Server OS liegt den vor? Evtl. mit einem Powershell Script machen ?! -
Richtig. Habs grad mal probiert und pingen geht einwandfrei, so kann man seine Zeit beim warten auf eine Softwareinstallation wunderbar verbringen. :)
-
Wer macht den sowas???? Warum den nicht für Office 2013, ist doch viel aktueller. Dauert es jetzt schon 2 Jahre solche Plagiate per Schiff kommen :suspect:
-
Anfängerfrage: Server als VM aufsetzen und Zugang zum Internet
nawas antwortete auf ein Thema von face in: Windows Forum — LAN & WAN
Dem Server kannst du wie gewohnt unter den Netzwerkeinstellungen eine statische Adresse geben. Da dein Server auch raus soll musst du als DNS in den NW-Einstellungen den Router als zweiten DNS angeben. Das sollte langen, hab allerdings schon laaaaannge nicht mehr mit VMWare Workstation gespielt. -
Laden Sie Ihre kostenlose Kopie von MOBILE SICHERHEIT&BYOD FÜR DUMMIES herunter: http://www.kaspersky.com/de/business-security/byod-for-dummies?cid=b2b_ml_dg
-
MCP eStore in Europa, v.a. Versandkosten?
nawas antwortete auf ein Thema von mcitp kandidat in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Vor langer Zeit waren es noch 43€. http://www.mcseboard.de/topic/79000-mcp-shop/ Aber mach doch einfach mal eine Bestellung, du musst ja nicht entgültig abschicken/ordern. -
Fehlermeldung beim Verbinden mit dem Remote Webarbeitsplatz SBS 2008 zu Win XP SP 3
nawas antwortete auf ein Thema von olliderheld in: Windows Server Forum
Welches Update bzw. Nr. war es den? -
Zertifizierung schon inaktiv bzw. gleichzeitig aktiv und inaktiv?
nawas antwortete auf ein Thema von AetschJie in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Seit Sonntag sieht es wieder besser aus (zu 99% richtig). Anscheinen arbeitet Microsoft noch daran. -
Prüfungen, die im Juli 2013 ablaufen
nawas antwortete auf ein Thema von Lian in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Anbei der Link zu aktuellen Liste (Abgelaufene und zukünftig Ablaufende Prüfungen/Zertifikate) von Microsoft: http://www.microsoft.com/learning/en/us/retired-certification-exams.aspx#fbid=xcf9jEWLKcy -
Kommt darauf an wie gut dein englisch ist und wie schnell du fertig sein willst. Im Moment würde ich 2010 empfehlen, da gibt es auch so gut wie alle Prüfungen in deutsch. Bei 2013 sieht es anders aus, da werden so nach und nach bis Ende Q1/2014 die Prüfungen in englisch erst noch kommen: http://www.certiport.com/Portal/desktopdefault.aspx?page=common/pagelibrary/mos2013.html
-
Kurse kosten so im Schnitt 300€ je Tag, also für einen standart 5 Tages Kurs sollte man ca. 1500€ rechnen. Natürlich geht es auch teurer/billiger, bis hin zu einem individual Training in dem nur benötigte Teile besprochen/trainiert werden. Im WWW findest du genügend Schulungscentren (inkl. Preise, Datum der Veranstaltung, ...), auch eins in deiner Nähe.
-
Fehlermeldung beim Verbinden mit dem Remote Webarbeitsplatz SBS 2008 zu Win XP SP 3
nawas antwortete auf ein Thema von olliderheld in: Windows Server Forum
Wie oder woher versuchst du auf den Client zu zugreiffen?? VPN / direkt im NW / .... Versuchs doch erst einmal mit einem Crossoverkabel um zu sehen ob es evtl. direkt am Client liegt, danach geh immer weiter weg (gleiches Netzwerk, dann anderes, dann VPN ,........). -
Z.B. mit graphischer Oberfläche: http://www.chip.de/downloads/WakeOnLan-WOL_51880639.html Oder um ein kleines Batch (auch via SBS11) zu schreiben/anzuklicken: http://www.heise.de/download/wol.exe.html Beide kostenlos/Freeware.
-
2 unterschiedliche Raidvarianten auf einem Controller
nawas antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Persönlich bin ich immer noch ein Freund des Raid 5 mit mehr als 6 Festplatten aber wenn das Geld keine Rolle spielt würde ich mal gerne Raid 51 nehmen :) Raid 10 ist halt wie meist gewüscht schnell und kostengünstig. -
Was ist für mich das richtige?
nawas antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wo genau kommst du her bzw. wo sollte dies statt fineden?? Was verstehst du unter Berufsbegleitend?? Würde hier anstelle eines Abend/Samstagkurses dies z.B. auch 1 oder 2x die Woche gehen?? Halbtags?? -
Anbei der Link zum Download: http://aka.ms/Ex2013ArchitecturePoster
-
Große Dateien Verschicken / Online System gesucht
nawas antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein Programm/Tool/Homepage das alles kann kenn ich nicht, aber mit zwei verscheidenen Tool solte es gehen. Hierbei könntest du die Dateien z.B. auf einem Skydrive ablegen und freigeben, den Freigegeben Link in http://tag.microsoft.com in einen Shortlink mit Ablaufdatum eingeben. Hierbei wird zwar die Datei nicht nach Ablauf gelöscht, aber ohne den original Link bzw. nach löschem des Shortlinks kommt man nicht hin. -
Excel 2010 Zellenname bei kopieren eines Arbeitsblattes nicht kopiert
nawas antwortete auf ein Thema von corner in: Windows 7 Forum
Super!!! Frage und Antwort in einem. :) -
Download von Zertifikaten
nawas antwortete auf ein Thema von Isa99880 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Also normalerweise bekommst du dies nur wenn du dich noch nie angemldet ode mit einer falschen Microsoft ID angemeldet hast,. Falls du dich bis dato noch nie an der MCP Seite angemeldet hast, solltest du eine Email nach dem bestehen deiner ersten MCP-Prüfung mit all den DAten erhalten haben. Darin steht dann die Microsoft-ID bzw. auch der Access Code. -
Na super, in Deutschland gesperrt wegen der GEMA ... :(
-
Ist zwar nicht direkt von Microsoft ..... http://rcpmag.com/articles/2011/02/01/the-2011-microsoft-product-roadmap.aspx oder http://www.zdnet.com/a-new-year-a-new-microsoft-roadmap-stepping-up-the-delivery-pace-7000009402/
-
Powershell :)
-
Von Outlook 2010 zu 2010 geht es, von 2010 auf 2007 nicht (zumindestens nicht in meiner standartTestumgebung). Einfach den zu freigebenden Kalender anklicken und via Kalenderfreigabe berechtigen und dem User zusenden, dies muss allerdings mit jedem einzelnen Kalender gemacht werden. Aber auch mir stellt sich die Frage, warum braucht einer mehrere Kalender ???? Einer langt doch (normalerweise), auch da kann ich dementsprechend berechtigen und in meine Privaten Termine kann keiner rein sehen. Nur wenn einer meine PrivatenTermine nicht sehen soll, dann mach ich evtl. einen weiteren Kalender.
-
Unterschiede 70-410, 70-411, 70-412, 70-413
nawas antwortete auf ein Thema von bulliboy in: MS Zertifizierungen — Allgemein
In nahezu allen Prometric-Testcentern ist es kein Problem dies als MCP Prüfung zu benennen. Rein microsofttechnisch gesehen gibt es den MCP seit dem 22.5.2013 lt. meinem Transcript nicht mehr: MCP Inactive Date 05/22/2013 -
Kunstfrage, bestehende Hard und Software sinvoll einsetzen?
nawas antwortete auf ein Thema von Aehrfoordt in: Windows Server Forum
Wo hast du diese Infos her???? SBS 2008 braucht min. 2GB Ram: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc527594(v=ws.10).aspx genauso wie der SBS 2011, der braucht auch min. 2GB Ram: http://www.microsoft.com/de-de/server/windows-small-business-server/systemanforderungen.aspx#130 Und falls du nicht den SBS 2011 sondern den Server 2012 Essentials meintest, auch der braucht ......................... richtig! Min. 2GB Ram: http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj200132.aspx Somit sollten die vorhandenen 8GB für einen Testaufbau reichen.