-
Gesamte Inhalte
1.137 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nawas
-
Unterschied Literatur
nawas antwortete auf ein Thema von winlike in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Eigentlich sieht man es ja schon am Inhaltsverzeichnis...... (klick auf der Page (rechts) neben der Karteikarte Überblick / Vorwort) Und da spricht mich das vom Tulloch eindeutig besser an. -
Wie wird das MCSA-Zertifikat "überreicht"
nawas antwortete auf ein Thema von fzr87 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Per Post ist kostenpflichtig und es können immer nur max. 5 Zertz (aus den USA) geordert werden. Online können diese als PDF oder XPS (dann auch jeweils als A4 oder Letter) herunter geladen werden. -
Unterschiede 70-410, 70-411, 70-412, 70-413
nawas antwortete auf ein Thema von bulliboy in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Anfangen solltest du mit 410 dann 411 und dann 412. Diese drei Prüfungen zählen zum Abschluß des MCSA2012. Die Unterschiede kannst du dann hier nachlesen: http://www.microsoft.com/learning/en/us/mcsa-windows-server-certification.aspx#fbid=sZcj5gUNsHh Ist aber fast selbsterklärend: 410 Installieren 411 Administrieren 412 Konfigurieren Die 413 würde ich nicht ohne danach die 414 machen. Denn die zweite benötigt man um dann MCSE 2012 Server Infrastructure zu sein. http://www.microsoft.com/learning/en/us/mcse-server-infrastructure-certification.aspx#fbid=sZcj5gUNsHh Bücher ist immer so eine geschmackssache.... aber mit der Microsoft Reihe solltest du Gut aufgestellt sein. -
Lt. Microsoft auf der Logo-Builder Seite: The old logo design for our current Microsoft certifications will only be available until June 28, 2013. Sieht leicht nach einem Cloudupdate aus ;) sozusagen nur noch in S/W. Es werden rund 90% der "alten" Logos (bis dato) abgeändert.
-
MCSE 2012,Upgrade: Wann deutsche Bücher?
nawas antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich würde beide nehmen. Da lt. Inhaltsverzeichnis der Bücher nur minimal Überschneidungen gibt. Und so teuer sind beide Bucher zusammen nun auch nicht, da kostet ein MOC Buch mehr als beide PresBücher zusammen. -
70-411 ohne 70-410 möglich?
nawas antwortete auf ein Thema von WallaceTX in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wenn man entweder genügend Vorbildung hat oder die Testumgebung groß genug ist und sich Zeit lässt, sollte es machbar sein. -
Oder auch (kostenlos) via MVA : http://www.microsoftvirtualacademy.com/training-courses/windows-powershell-3-0-fuer-einsteiger-teil-1 und weitere Teile.....
-
Upgrade auf MCSE Desktop oder MCSE Infrastructure?
nawas antwortete auf ein Thema von MaikHSW in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Der Preis war vor 2 Jahren nur maginal niedriger, das ist nicht mal erwähnenswert..... Wennst es nur in Richtung Infrastructure gehen soll, dann sollten dir auch 3 Prüfungen langen. Einen Zwang alle drei Jahre die Prüfung zu machen gibt es nicht, dann wird halt voraussichtlich in deinem Transcript stehen "Zertifiziert von bis.". Aber wenn man den Titel natürlich aktuell halten will, dann sollte man natülich diese rezertifizieren. Persönlich finde ich eine Rezertifizierung sinnvoll, somt kann man auch nach drei Jahren vorweisen das man es noch drauf hat :) (Währe im Strassenverkehr manchmal auch von vorteilen....) -
MCSA Server 2008 im Selbststudium
nawas antwortete auf ein Thema von eyjo in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Klare Antwort: Machen!! Zu viel wissen kann man nicht. Wenn du dir nicht ganz sicher bist ob du es bis zum 31.12. schaffst, dann verzichte auf die 15% Ersparnis und mach das in Ruhe. Klein anfangen kann man auch mit dem MTA und dann darauf aufbauen, somit kommen erst mal die Basics dran >>> Da meines erachtens so was wie z.B. Netzwerktechnik usw.. in den jetzigen Kursen nur noch ein Randthema ist (früher ein 5 Tageskurs , heute 3-4 Std.). Bücher ist immer so eine Geschmackssache ....... kauf dir doch mal gebraucht jeweils eins, die bekommst du günstig und kannst dir dann selber eine Meinung bilden. -
Second Shot Voucher und Ablauf/Ende von Prüfungen
nawas antwortete auf ein Thema von dupreg in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Lt. Microsoft: VOUCHER EXPIRATION These vouchers expire on Dec 31st, 2013. All exams and retake exams in the pack must be taken by December 31st, 2013. Ja du musst quasi alle drei bezahlen, deshalb nennt sich das ganze ja auch ExamenPack und mann bekommt einen Komplettpreis angezeigt. Terminbuchung ist egal, Hauptsache vor dem 27.12. ,da ich nicht glaube das dich jemand am 31.12. eine Prüfung machen lässt. -
Special Offer 2012 Exams for 150€*
nawas hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Auf ausgesuchte 2012 Prüfungen (70-410,411,412,...) gibt es bis auf Wiederruf einen Sonderpreis von nur 150€*: z.B. der 410er: http://www.microsoft.com/learning/en/us/exam-70-410.aspx#fbid=9MqokJuARkx PS: leider z.Z. nicht auf den 417er :( -
Er kehrt zurück - der Second Shot ....
nawas antwortete auf ein Thema von grizzly999 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Es gibt z.B. auch Exam-Packs (meist Personen bezogen), die haben bei einem kleinen Aufpreis einen SecondShot dabei, da muss man nicht darauf achten wann Microsoft die kostenlose Action bringt. Oder bei einigen Prometric-Testcentern kann man auch einzelne Prüfungen mit SS kaufen, muss man halt nachfragen wer so etwas mit anbietet. -
Ihr solltet bei der Prüfung Verweise können, die kamen bei mir gefühlt zu 80% dran. Und ganz wichtig dabei (deswegen bin ich wars***einlich auch durchfegallen) die Option wahr/falsch!
-
77-887 Word Expert
nawas antwortete auf ein Thema von rewelrider in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die Zertifikat bekommst auch per Post, dauert nur ~1Woche. -
Naja, bevor ich mein Geld in einen ECDL/ICDL ("Hausfrauenprüfungen") rein stecke mach ich doch lieber den IC³ oder MTA. Aber du hast Recht, wer das (Modul 1+2) schon nicht drauf hat kann/sollte zuhause bleiben.
-
Ne, leider noch nicht, ich hoffe aber so in einem halben Jahr (wies bei Microsoft halt so üblich ist).
-
Jetzt wirds eng: MCSA 2k3 -> MCITP SA
nawas antwortete auf ein Thema von andibtf in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Der 646er hat bis dato noch kein Ablaufdatum. -
2 User, 2 Postfächer (Kalender) aber ein gemeinsamer Posteingang
nawas antwortete auf ein Thema von KnowSlayes in: MS Exchange Forum
Das könnte man z.B. so lösen: Neues Postfach einrichten z.B. als Info-User. Darin die anderen so weit berechtigen das diese den Posteingang usw. bearbeiten dürfen. Dann den einzelnen Usern das SendenAs vergeben. http://help.outlook.com/de-de/140/ff852815.aspx Somit hat jeder sein eigenes Postfach und als zweites das zu bearbeitende. Die müssen sich dann nur noch daran halten das die gelesenen/bearbeiteten Emails in einen anderen Ordener (z.B. "Bearbeitet von xyz") abgelegt werden. -
Second Shot Voucher und Ablauf/Ende von Prüfungen
nawas antwortete auf ein Thema von dupreg in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich persönlich kenn aber keinen der zu jeder Prüfung den SecondShot/Retake gebraucht hat, kann es die somit bestätigen , aber lt. Microsoft ja: When you are ready, simply click Get Voucher for the set of exams you want. You will receive a voucher that is valid for all exams in the set, including free second shots. -
Klar kann man auch alleine so etwas administrieren und als GL/GF einiges an Geld sparen, aber wie du schon bemerkt hast, was ist bei Krankheit, Urlaub,..... Ist das System so unwichtig das man mal 3 - 4 Wochen warten kann bis du zurück kommst?? Urlaubsvertretung gab es bei mir nie, das durfte ich dann remote lösen :( Aus Erfahrung würde ich jetzt eine Supporting-Firma mit ins Boot nehmen, die dir dann auch in Problemfällen unterstützend zur Seite steht. Das Ganze ist halt nicht unbeding günstig, aber besser als jemanden als "Urlaubsvertretung" zu bestimmen der kein Wissen hat.
-
Second Shot Voucher und Ablauf/Ende von Prüfungen
nawas antwortete auf ein Thema von dupreg in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Falls du den MCSA08 machst, dann nimm die Prüfungen als Exam-Pack: http://bsf01.com/Microsoft_Vouchers/MCSA_WinServer_SQLServer.aspx Dann sparst du etwas an Geld und erhällst zusätzlich einen Retake je Prüfung die bis zum 31.12.13 gültig sind. -
Ist er wirklich wie der vorherige installiert?? Evtl. hilft dir dieser Post: http://www.mcseboard.de/topic/163298-client-update-fehler-code80244019/?do=findComment&comment=1004721
-
Tip 1 wäre z.B. die Prüfung in deiner Landessprache zu machen. Tip 2 min 30 Min. vor der Prüfung dort sein (mit dem Tastaturlayout / Umgebung usw. vertraut machen). Tip 3 gut und viel vorher Lernen. :)
-
Servergespeicherte Profile - wo?
nawas antwortete auf ein Thema von Magroll in: Active Directory Forum
Für mich stellt sich gerade die Frage was du jetzt testen möchtest?? Ob es funktioniert? Wie es mit einem separaten Fileserver abläuft? Willst du Ausfallsicherheit testen? Soll eure jetzige IT-Struktur zum testen nachgebildet werden? "best practise" ist immer so schön gesagt, aber was für mich gut ist muss für euch nicht unbedingt gut sein.... Zum einfachen testen ob sowas funktioniert kann man das auf dem Test-DC auf C:\ machen. -
Rechner geht nach Herunterfahren von Windows 7 erst später aus
nawas antwortete auf ein Thema von Heavy_D. in: Windows 7 Forum
Probier doch mal folgendes: Im Gerätemanager unter dem Punkt "IEEE-1394 Bust Hostcontroller" die Egenschaften des Unterpunktes "OHCI-konformer VIA 1394-Hostcontroller" aufrufen. Dort unter dem Reiter "Energieverwaltung" das Häckchen bei "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu sparen" setzen. Oder im Bios den IEEE-1394 komplett ausschalten.