Jump to content

nawas

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.137
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nawas

  1. Erstell doch einfach eine neue Gruppe für Ihn. Dann kannst du dies auch nach und nach von den Berechtigungen erweiteren.
  2. Wie währe es mit diesem Shareware-Tool?? http://www.innovasoft.de/Freeware/ADsScripter Wird aber so wie es auf dem ersten Blick aussieht nicht ganz deinen Anforderungen gerecht.... (Ich kenn es nicht, gib mal bitte dann Rückmeldung)
  3. Dann wird das evtl. zu schwierig sein??? http://www.kj-networx.net/faq/44-microsoft-betriebssysteme/82-benutzer-per-script-in-active-directory-anlegen
  4. Du könntest z.B. die Excel-Tabelle so weit anpassen das sie dir eine entsprechende Powershell-Datei ausgibt. Oder du machst daraus eine Textdatei die über die Powershell abgerufen wird. Kannst du Powershell oder Excell???
  5. So viele wie du bezahlen willst/kannst. Es gibt aber folgende Einschränkungen: Retake policy General Microsoft Certified Professional (MCP) Exam Retake Policy If a candidate does not pass an exam the first time, he/she may retake it after at least 24 hours have passed. If a candidate does not achieve a passing score the second time, the candidate must wait at least 14 days to retake the exam a third time. A 14-day waiting period will be imposed for all subsequent exam retakes. A candidate may not take a given exam any more than five times per calendar year. In order to take a given exam more than five times per year, a candidate must obtain prior permission from Microsoft. If a candidate has passed an exam, he/she cannot take it again. http://www.microsoft.com/learning/en/in/certification/exam-policies.aspx *Link mit hinzugefügt*
  6. Ruf doch mal hier an: candidate care 0800/1839708 Die können dir dabei weiterhelfen warum du keine Email bekommst bzw. auch mal deine Daten kontrollieren.
  7. Nur die neuesten Prüfungen sind am Anfang auf englisch, sind aber meist nach ca. 1/2 Jahr auch in deutsch verfügbar. So wie es sich anhört würde ich erst mal in Richtung MCSA2008 gehen und darauf weiter aufbauen. Bzw. um mal einen groben Wissensstand abzufragen einfach mal eine MTA Server Prüfung ablegen, dann siehst du ungefähr wo du stehst und kostet nicht viell Natürlich sind die MTA Prüfungen recht einfach gehalten, aber wenn jemand hier schon versagt, dann sollte man auf jedenfall in Schulungen investieren. Alternativ kann man auch den ECDL machen, der ist aber meines erachtens zu allgemein gehalten und auch vom Lebel eher was für die "Hausfrau". Es gibt auch einige Schulungzentren die bieten kleine Tests an (Singljoicefragen) um zu sehen was so benötigt wird, bzw. auch Trainer die einen abfragen. Allerdings hier auch immer mit dem Hintergrund das sie dir eine Schulung verkaufen wollen. Einfach mal nachfragen, manchmal kostet das nichts. Oder du gehst einfach mal auf die MVA Seiten, da sind auch kleine Test bei den einzelnen Informationen/Schulungen dabei. Diese sind auch kostenlos und vom Schwierigkeitsgrad würde ich sagen etwas über dem MTA. Solltest du hier schon Probleme haben, dann mach eine "richtige" Schulung mit. Zu Prüfungsinhalten usw. musst du nur auf die Microsoft-Seite gehen, dort wird der abzufragende Inhalt aufgelistet.
  8. Na wer sagts den, auch Microsoft hat eine App mit der unterwegs für einige Prüfungen gelernt werden kann, und das auch noch kostenlos! Einfach im Store MCTS eingeben und suchen lassen. Z.B.: MCTS DRILL 70-662: Configuring Microsoft® Exchange 70-640, 70-685, 70-686, 70-680, Office .....
  9. nawas

    Jobangebot

    Ein kleiner Dienstleister mit 25 Mitarbeiter ist doch auch ganz angenehm. -kurze Dienstwege -Infos (z.B. zu Neuerungen, etc..) kommen schneller -usw... Und auch kleine Dienstleister können für größere Unternehmen mit einigen tausend Mitarbeiter arbeiten. Also deine Angst das du "nur noch mit SBS" arbeiten musst, ist meines erachtens nicht gegeben, falls du dies hattest :) Ein Wechsel ist manchmal gar nicht so schlecht, man bekommt dann auch andere Denkweisen und Handlungen mit.
  10. Ich hab mich mal kurz an die 77-418er Prüfung in englisch gewagt und war erst einmal total über den neuen Prüfungsaufbau überrascht. Am Anfang hab ich den "markieren" und dann den "Überspringen" Button gesucht, bis ich realisiert habe dass die Prüfung nicht wie gewohnt in einzelnen Prüfungsszenarien aufgeteilt ist. Sondenern man fängt hier richtig bei null an und muss eins nach den anderen darauf aufbauen (sozusagen nur eine Aufgabe!). Also wer am Anfang schon alles "versemmelt" wird die Prüfung nicht bestehen. Aufbau der Prüfung ist wie auf der Microsoft Seite beschrieben: http://www.microsoft.com/learning/en/us/exam.aspx?ID=77-418#fbid=GY8iz8Qd6wr unter "Skills Measured". Gut ist, das es eine kleine Anleitung mit Checkboxen auf der Seite gibt, somit weis man bzw. kann man die einzelnen Schritte die man glaubt erledigt zu haben auch abhacken. Es sind ca.40 Schritte in 50Min. zu erledigen. 700 von 1000 Punkte ist wie immer Minimum. So, werd erstmal etwas Office 2013 anschauen und dann sobald lieferbar dies in deutsch ablegen. (bei einigen Sachen war ich echt nicht sicher was die von mir wollen, hatte bei "Text Formatierung" nicht mal 1/3 der Punkte, was ja gar nicht sein kann.....)
  11. Weil VUE keine Microsoft-Prüfungen seit Ende 2007 mehr ausliefert. http://www.vue.com/ms/
  12. Könnte der Druckspoler sein. Schon mal probiert anstelle einer Seite zu drucken einfach mal den PC neu zu starten? Wenn das geht, dann würde ich evtl. den PrintSpooler (Dienst) kontrollieren ob der sich weggehängt hat. Bzw. das Recovery/die Aktion bei Fehlverhalten erhöhen. Noch einfacher wäre allerdings einen USB-Netzwerkdongel zu besorgen, der kostet nicht die Welt und spart außerdem auch noch Energie. Bzw. meint Google das es sogar ein Netzwerkdrucker ist. Also was spricht dagegen diesen direkt ans NW zu hängen??
  13. Kommt darauf an wo man einsteigt. Falls du in 2012 einsteigst, bekommst du (so viel ich bis jetzt gesehen habe) den MCP nur noch auf deinem Transcript rechts oben zu sehen, nicht mehr als eigenständige "Auszeichnung". Falls du "noch" mit 2008 oder W7 einsteigst bekommst du beides.
  14. Ich nutze es nur als Profilseite. Anfangs hatte ich noch die dynamischen Visitenkarten (interactivecard) in meiner Signatur, aber nicht jedes Emailprogramm konnte damals damit umgehen, somit hab ich dies bis Dato auch erst einmal verworfen.
  15. Ne passende Anleitung gibt es z.B. auch hier: http://www.techrepublic.com/blog/window-on-windows/change-and-customize-windows-7s-logon-screen-wallpaper/2135
  16. Wo bitte zahlt man nur 87,89€ je Prüfung??? Bestimmt nicht über den öffiziellen Weg, via Prometric.
  17. nawas

    Zugriff USB

    Schau doch mal ins Bios, evtl. steht da was drin. Sind das andere PCs?? Evtl. kannst du da das Bios von einem anderen darauf kopieren.
  18. nawas

    Zugriff USB

    Besteht das Problem auch wenn du ich bei den PCs als lokaler Admin anmeldest???
  19. nawas

    Office 365 Lizenzfrage E3

    Ich bin grad nicht 100% auf dem neuest Stand, aber minimum ist 25: siehe z..B: https://portal.microsoftonline.com/partner/partnersignup.aspx?type=Purchase&id=e543b62c-2372-4967-ae8a-a6ca260a6443&msppid=1801777 Diese werden auch nicht gekauft sondern abononniert: http://www.microsoft.com/de-de/kmu/Produkte/Seiten/Office-365.aspx Frag doch mal : http://support.microsoft.com/ph/15834/de-de oder Hr. Miletic unter +491799139757, der sollte dir weiterhelfen können.
  20. Nein, dürfen die nicht, das ist für Microsoft authorized Partner die/der dementsprechend eine Kopetenz erfolgreich erreicht/abgelegt hat: https://mspartner.microsoft.com/de/de/Pages/Membership/competencies.aspx
  21. Sicher das man als werdender IT-Consultant den MCSE Zertifizierungspfad gehen muss?? Denn normalerweise sagt Microsoft dass der MCITP oder MCSE für Personen mit min. 5 Jahre Berufserfahrung ist. Für Ein- oder Quereinsteiger etc. ist ja der MTA als erster Zertifizierungsweg gedacht. Irgendwie kann ich zum IT-Consultant-Stipendium nicht wirklich was informatives finden: http://www.microsoft.com/de-de/business/job-stipendium/itconsultanttrainee.aspx Woher sind den deine Infos???
  22. Klar, machbar ist fast alles. >>> Das schafft sogar das Arbeitsamt mit irgendwelchen Backer, Kanalarbeiter, ..... *OTon* Sorry, das musste jetzt sein! *OToff* Die Frage ist eher ob du das auch willst. Denk doch mal etwas nach, im Moment machst du dies gerade nicht, das hat bestimmt einen Hintergrund ...... Daher solltest du dir auch sicher sein das es evl. nicht verschwendete Zeit und Mühe sein könnte, da du ja bestimmt noch min. 40 Jahre arbeiten sollst/willst. Also warum etwas tun wenn man es gar nicht will????
  23. Wenn du Verhandlungsbereitschaft zeigen möchtest dann solltest du entweder den Spielraum mitteilen den du gewählt wärest oder du sagst "ca.". Oder einfach direkt sagen das dies ein "Verhandlungsbares Gehalt" ist. Aber vorsicht, nicht das die dich dann zu weit runterhandeln....
  24. @morphium sollten nicht 3.00€ sondern 3.700€ heißen. Warum sind dir 44.000€ exkl. zu viel??? Hast du zu viel Geld???? ;) Natürlich kannst du auch weniger verlangen, da freut sich jeder Arbeitgeber darüber, aber sind wir mal ganz ehrlich, eigentlich wollen wir ja mehr wenn wir wechseln :)
  25. Deine Auflistung ist richtig, siehe auch : http://www.microsoft.com/learning/en/us/windows-server-certification.aspx#fbid=MnSoW6ZW59L Aber am einfachsten machst du es dir, wenn du in dein MCP Account gehst und dort oben links auf "Certificate Planer" klickst. Dort siehst du alle möglichen Wege zum Erreichen deren Qualifikationen und auch alertiven Pfade.
×
×
  • Neu erstellen...