Das selbe was gegen den Einsatz von SQL Instanzen allgemein spricht:
- Erhöht den Management Aufwand
- Man muss den RAM genauer teilen (min, max) d.H. jede Instanz hat nur einen Teil des RAMs und nicht den kompletten RAM der Hardware zur Verfügung
- Wenn der Server wegen einer Instanz heruntergefahren werden muss ist die 2. Instanz auch betroffen
Wieso brauchen die beiden Orgaeinheiten Administrativen Zugriff auf den Server? Wieso reicht kein Administrativer Zugriff auf Ihre Datenbanken?
Wieso willst du mehrere Instanzen nutzen? Reichen mehrere Datenbanken in der einen Instanz nicht aus?
Mehrere Instanzen sind immer, außer es geht wirklich nicht anders, zu vermeiden.
Entweder man hat eine wirklich kleine Umgebung (1 Host und ein paar VM's) dann reicht das auch oder man hat eine größere Umgebung dann sollte man in jeden Fall mit System Center Managen. Da sieht das ganze dann anders aus.
Wenn du Know-How aufbauen willst kannst du das auch im LAN und stellt dann keinen potentiellen Spamversender ins Internet. Wenn du schon geschrieben hast, dass es zu hause nicht lief dann versuche das doch erst zum laufen zu bekommen.
Ein Root Server ist nicht zum basteln und zum spielen.
Man muss die neuen Features nicht nutzen, aber man kann, wenn sie benötigt werden.
Was man nutzen sollte ist der Remote Desktop Broker. Damit wird man automatisch auf "seinen" RDS Hosts umgeleitet, wenn noch eine Session des Users existiert.
HYPER-V and SYSTEM CENTER: Why You Should Not Running Domain Controller in a Cluster Hyper V Host?
Wenn man keinen Physikalischen DC hat und virtuelle DC's ging das bei 2008R2 nicht, das geht erst ab Server 2012 / Hyper-V 3.0
Wenn man einen Physikalischen DC neben der Hyper-V Farm hat ist das auch unter 2008R2 kein Problem.
Ich denke es kommt auf die Backupsoftware an.
Unter Umständen werden auch andere Informationen, als die eigentlichen Nutzdaten, auf das Band geschrieben.
Dein Proxy muss halt Internetadressen auflösen können.
Solange die internen DNS Server richtig Konfiguriert sind (Weiterleitung auf Provider / Router DNS) geht das so.
Wenn man die "Externen DNS Server" einträgt kommt man nicht an evtl. benötigte interne Adressen.