
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Wir haben einen Fileserver als VM. Im Gegensatz zu einem Physikalischen Fileserver macht das keine Probleme. Wenn man Hyper-V 3.0 einsetzt und die VM's auf einem Fileserver ablegen will dann geht das nicht als VM (auf der eigenen Farm). Ich würde eher überlegen ob ich einen Windows Server oder eine Storage nutze als Fileserver.
-
AD-Nutzer-Datenbank mit LDAP System koppeln oder Synchronisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von theMAChater in: Active Directory Forum
Was hast du denn damit vor? -
MSXFAQ.DE - ... Ticketsize Hier steht ein bisschen was darüber.
-
Hallo, ich habe ein kleines Problem auf einem Sharepoint Server mit Powershell V3. Windows Server 2008R2, Sharepoint 2010 SP1, Powershell V3. Powershell kann man als Version 2 starten mit dem Parameter -version 2. C:\install\sharepoint>powershell Windows PowerShell Copyright (C) 2012 Microsoft Corporation. All rights reserved. PS C:\install\sharepoint> [Environment]::Version.ToString() 4.0.30319.269 PS C:\install\sharepoint> exit C:\install\sharepoint>PowerShell -Version 2 Windows PowerShell Copyright (C) 2009 Microsoft Corporation. All rights reserved. PS C:\install\sharepoint> [Environment]::Version.ToString() 2.0.50727.5456 PS C:\install\sharepoint> Soweit so gut. Jetzt wollte ich Sharepoint per Powershell Script konfigurieren und habe Powershell wie oben beschrieben in Version 2.0 gestartet. Bei folgenden Script: New-SPConfigurationDatabase -DatabaseName SP_Config -DatabaseServer sp-sql1 -AdministrationContentDatabaseName SP_Config_Content -FarmCredantials $farmcred -Passphrase $passphrase kommt folgender Fehler: Das Script funktioniert von Haus aus. Bei Maschinen Ohne Powershell v3 läuft es. Warum nimmt er da die Runtime 4.0 und wie bekomme ich das zum laufen (Ohne Powershell v3 zu deinstallieren)?
-
PowerShell - Livemigration Hyper-V
Dukel antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Forum — Scripting
Du musst erst mal definieren welche VM auf welchem Knoten laufen soll (Warum eigentlich?) und dieses irgendwo (im Script oder in einer externen Txt File) ablegen (und dann einlesen). -
PowerShell - Livemigration Hyper-V
Dukel antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Forum — Scripting
Hast du mit einem Script schon mal angefangen oder willst du das wir dir das Scripten? -
Windows 7 - String der Variable einer FOR Schleife ändern
Dukel antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Forum — Scripting
Nimm Powershell: Get-Content c:\list.txt | % { $_.replace(' ','.') } Alternativ mit -split und -join. -
Wieso schaltest du dich nicht Lokal (mit Tastatur & Maus oder Lights Out Management) auf den Server?
-
Programme aus dem SysTray entfernen
Dukel antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst das in den meisten Programmen konfigurieren, bei denen das nicht geht, wird das wohl nicht anderst gehen. -
Lizenkosten für Nutzung Terminalserver gerechtfertigt?
Dukel antwortete auf ein Thema von Mauli in: Microsoft Lizenzen
Naja. Eine TS fähige Anwendung bedingt schon mehr Know-How beim Programmieren und mehr Testaufwand. Ob das gerechtfertigt ist müsst Ihr wissen. Ihr solltet wissen, was die Software euch Wert ist. -
Hast du dich nach jedem Test aus und wieder eingeloggt?
-
Umzug der Dienste auf einzelne Server
Dukel antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Server Forum
Unabhängig von den FSMO Rollen sind DC's "gleich". Ein Netzwerk wird auch nicht kurzfristig ausfallen, wenn der DC mit den FSMO Rollen ausfällt. Trotzdem ist eine AD Replikation etwas komplett anderes wie Exchange. Ja. Ein DAG kann man auf 2 Nodes installieren. Aber was machst du mit den Rollen Hub und CAS? Entweder brauchst du vor den Exchange Servern einen Loadbalander oder du brauch 2 getrennte Exchange Server für HUB/CAS. Ein DAG Failover funktioniert nicht für HUB/CAS. Ob du jetzt 2 oder 4 Exchange Server installieren musst oder noch einen Loadbalancer besorgen musst sollte man meines Erachtens vor der Umsetzung überlegen. -
Generell ja, aber per GPO nicht sinnvoll umsetzbar. Ein Proxy oder eine Firewall sind bessere Lösungen.
-
Umzug der Dienste auf einzelne Server
Dukel antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Server Forum
So was sollte man davor wissen. Ein Exchange Server lässt sich nicht wie beim AD als Backup installieren. Beim AD sind mehrere DC's keine Backup DC's sondern eigenständige DC's. Wenn du Exchange, wie AD auch, ausfallsicher aufsetzen willst brauchst du min 4 VM's oder einen Hardwareloadbalancer davor. -
Sehe ich das richtig das die Kosten für SC DPM explodieren?
Dukel antwortete auf ein Thema von Navy in: Microsoft Lizenzen
Nur doof, wenn man für andere Funktionen andere Lösungen einsetzt und nur das Backup von SC benötigt. Dann ist es sehr viel teurer. -
Serverdienst-Exchange-Konto CAL-pflichtig?
Dukel antwortete auf ein Thema von jostrn in: Microsoft Lizenzen
Hier geht es doch um die Exchange CAL die nach User oder Device Lizenziert werden kann. Outlook hat eine Outlook Lizenz aber keine CAL. -
Serverdienst-Exchange-Konto CAL-pflichtig?
Dukel antwortete auf ein Thema von jostrn in: Microsoft Lizenzen
Aber nur solange man nach Device Lizenziert oder der Zugreifende User nicht schon eine User CAL zugewiesen bekommen hat, oder? -
Umzug der Dienste auf einzelne Server
Dukel antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Server Forum
Welche Rollen installierst du auf den beiden Exchange Servern? -
Mit Batch Textatei einlesen und spaltenweise verarbeiten
Dukel antwortete auf ein Thema von trollbaer in: Windows Forum — Scripting
Kann man nachinstallieren. -
Mit Batch Textatei einlesen und spaltenweise verarbeiten
Dukel antwortete auf ein Thema von trollbaer in: Windows Forum — Scripting
Benutze Powershell. Dort geht es sehr einfach: foreach($i in (get-content file.txt)){ #Bearbeiten von $i } -
Fileserver Umzug W2K3 -> W2K8 NTFS und Gruppen
Dukel antwortete auf ein Thema von Wolle1 in: Windows Server Forum
Bei AGDLP werden aber keine Lokale Gruppen benutzt. Es werden nur Globale (alternativ universelle) und Domänen-Lokale Gruppen genutzt. -
AD Domain name, eigene .de TLD oder .int ?
Dukel antwortete auf ein Thema von hatori.hanzo in: Active Directory Forum
Du kannst den Fileserver aus der Domäne nehmen, den DC demoten und neu promoten und dann den Fileserver in die neue Domäne aufnehmen. -
W2K3 / W2K8 - Uhrzeit auf Client synchronisieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Wolle1 in: Windows Server Forum
Wichtig ist, dass es eine Zentrale Zeitquelle gibt. Wenn diese dann zwar nicht mit der "richtigen" Zeit überein stimmt aber im LAN überall gleich ist ist es kein Problem. -
Hyper-V Speicherbedarf und CPU-Verteilung
Dukel antwortete auf ein Thema von diehappy in: Virtualisierung
Wieso braucht man in einem Testsystem 1 TB Fileshare Speicher? Duplizierst du den Produktiven Fileserver? -
Wieso nicht? Wie Viele Cores soll die SQL Server VM denn bekommen? Welche SQL Server Edition brauchst du denn?