Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Das hilft aber nichts, wenn ein Host abstürzt.
  2. Dann lass dir von deinem Chef die Verfügbarkeitsanforderungen nennen.
  3. Ich kenne genug Backuplösungen, die mit LTO5 Laufwerken klar kommen. Nur diese befinden sich sicher nicht in deinem Preisbereich.
  4. Im SBS musst du im iSCSI initiator dich mit dem Target oder einem iSNS Server verbinden. Dann kannst du die LUN mounten und im Backupsystem nutzen (am besten nicht vorher formatieren).
  5. Hast du eine iSCSI LUN erstellt und im Windows Server verbunden?
  6. Mit Powershell v3 und den DHCP CmdLets sollte das relativ problemlos gehen (wenn es diese nicht nur für Win 2012 gibt).
  7. Wieso willst du nicht die Datenbanken mitsichern? Wie werden diese gesichert?
  8. Dukel

    FTP-Server

    Nimm halt eine Version davor.
  9. Oder einfach einen Standard Windows Server nutzen. Wozu TS in einer Firma?
  10. Lt. den PUR vom April 2012 (bei den aktuellen PUR gibt es den Windows Web Server 2008R2 nicht mehr) gibt es folgende Einschränkung:
  11. Es geht schon. Man kann z.B. auch einen Bind als DNS Server für AD laufen zu lassen. Sinnvoll ist es aber auf keinen Fall.
  12. Ich glaube du darfst Teamspeak nicht auf dem Windows Web Server installieren.
  13. Dukel

    Lync2010 Speicherort

    Gibt es bei MS kein Sizing Dokument? Wie sind die Anforderungen an Lync?
  14. Schau mal in den Spamfilterregeln unter Absenderfilterung.
  15. Hast du kein CSV und Livemigration?
  16. Die meisten Monitoring Tools können sowas. Wir nutzen PRTG (wir überwachen aber nicht die SLA's damit sondern nur Services und Server).
  17. Rufe einmal die Powershell auf und gib "get-host" ein und poste hier die Ausgabe.
  18. Wie wäre es mit einer nicht Technischen Lösung? Wenn ein User Admin Rechte braucht muss er einfach eine vereinbarung unterzeichnen, dass er mit den Rechten keinen Unsinn anstellt. Vor was hat der IT Leiter angst? Das User mit Lokalen Admin rechten die Domäne kaputt machen? Das sie Viren einschleppen?
  19. Nein. Nur weil die beiden Netze an einem Switch hängen können nicht beide erreicht werden. Wenn das der Fall ist muss im Netz ein routbares Gerät sein.
  20. Wie sieht es mit einer WIN PE Disk oder der Windows 7 Boot Disk und dem Rettungsmodus aus?
  21. Kannst du nicht auf dem Laptop Win7 installieren?
  22. Zur Info: Nachdem ich eine neue Testumgebung aufgebaut habe und das selbe getestet habe (powershell -version 2) funktionierte es. Keine Ahnung was ich beim letzten Test gemacht habe.
  23. Kannst du das VPN so konfigurieren, dass nicht jeder Traffic durch diesen geht sondern nur der ins Firmen LAN? Die PAC Datei würde ich per WPAD veröffentlichen und nicht per GPO.
  24. Du kannst Sharepoint veröffentlichen (es gibt auch Sharepoint Apps für diverse Smartfones).
  25. Wie hast du das geschafft? http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj150489.aspx#CoexistE12E14
×
×
  • Neu erstellen...