Evtl. würde ich die Regeln so anpassen, dass wenn derjenige, der dran ist sich nach einer gewissen Zeit nicht meldet die Runde offen ist oder der letzte noch eines posten darf.
Lt. einem Vortag (keine eigenen Erfahrungen) sollen Storage Pools mit Parity Performance Technisch unter aller Sau sein.
Was spricht gegen einen HW Raid Controller?
Wie in jeder Umgebung nur die internen DNS Server in der Netzwerkkarte konfigurieren und nicht den Router.
Dieser oder besser (bei NAT unter VMWare Workstation / Player) den Host Rechner als DNS Forwarder (und Gateway) eintragen (x.x.x.2)
<p>Was ist so schlecht an einem Laufwerksmapping? Wenn ein User Rechte hat auf einen Share zu zugreifen wieso soll er das nicht dürfen?</p>
<p> </p>
<p>Du kannst in der Firewall SMB Traffic unterbinden.</p>
Ich weiß nicht ob da eine Technische Begrenzung sinnvoll ist.
Solange z.B. sich 2 Adressaten nicht kennen (z.B. 2 konkurrierende Firmen) können 2 Adressen bei AN oder CC zu viel sein und bei z.B. einem Kunden mit 10 Kollegen können 10 Adressen im CC i.O. sein.
Log Shipping hat kein automatisches HA. Wenn der TO diese Anforderung hat bleibt nur ein Cluster oder SQL Mirror.
Der TO hat wohl noch gar keine HA Lösung und von DR spricht er gar nicht.
Es gibt einen vorgefertigten Listentyp und man kann viel selbst dazubauen. Ob das reicht kann ich dir aber nicht sagen.
Ich denke da kommen mehr Entwicklungskosten auf euch zu als wenn ihr ein Produkt kauft.
Müssen Sharepoint Solutions auch freigegeben werden?
http://www.heise.de/ix/meldung/Kundenplattform-und-Tickets-mit-SharePoint-1887500.html