Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Sind Scripte erlaubt? Kannst du das Script händisch mit dem User ausführen, welcher den Task ausführt?
  2. Ich meinte nicht, dass es bei Windows Update angeboten wird sondern bei "Programme und Features" -> Windows Features.
  3. Geht die Installation des Dot.Net Frameworks nicht per Windows Update? Bei den Features Dot.Net 3.5 auswählen und beim bestätigen angeben, dass man die fehlenden Dateien von Windows Update ziehen möchte?
  4. PhpMyAdmin ist für MySql. Das ist ein anderes DBMS wie SQL Server. Php hat erstmal grundsätzlich keine Voraussetzung von einer Datenbank. Hast du vor eine bestimmte Webapplikation zu installieren oder was willst du tun?
  5. Dukel

    VPN + Socks ?

    Es gibt verschiedenen VPN Techniken, die auf unterschiedlichen Layern arbeiten. Du bräuchtest eine VPN Verbindung die mit einen Proxy funktioniert.
  6. Alle Inhalte in Sharepoint werden in der Datenbank abgelegt. Man kann mit dem Filestream Feature des SQL Servers Daten im FS auslagern.
  7. Wieso so kompliziert? Get-ChildItem $env:temp | ? { $_.LastAccessTime -lt ((get-date).adddays(-30)) } | remove-item
  8. Man muss keinen Smarthost verwenden. Wenn man einen Sendeconnector einrichtet wird man gefragt ob man einen Smarthost verwendet oder direkt senden will.
  9. Ja. Und bei einem Restore / Attach kann man diesen ändern. Intern wird das alles vom SQL Server erledigt.
  10. Beim attachen (wie auch beim Restore) kann man für die Datenbanken gleich einen neuen Namen vergeben. Da braucht man dann nichts danach umbenennen.
  11. Dukel

    Profil Größe

    Meines Wissens wird bei der GPO Einstellung um OST Dateien zu verbieten vorhandene Profile nicht verändert, sondern nur neue Profile ohne Cache Mode getätigt. Bei Vorhandenen Profilen muss man dies manuell umstellen.
  12. Redirekt von http nach https.
  13. Welche Internen Zustände?
  14. Aus einem Backup kannst du eine neue DB erstellen. Du musst den Restore nicht in die selbe DB fahren.
  15. Drucker kannst du mit printmig bzw. printbrm migrieren: http://www.cluadmin.de/printbrm-lost-printmig-ab-p568/ Btw. Seit AD (Windows 2000) gibt es keinen PDC mehr.
  16. Läuft der defekte DC (halt nur mit einer Platte)? Dann installiere einen neuen DC in der Virtuellen Umgebung und lass die Daten replizieren.
  17. Was läuft auf dem Server 2003? Kannst du die Dienste nicht sauber migrieren?
  18. Dukel

    DAG Member Recovery

    Wenn das ein Test Lab ist dann deinstalliere alles und bau alles neu auf.
  19. Wieso wollt ihr den SQL Server nicht virtualisieren?
  20. Schau dir Shavlik Protect an (oder wie das jetzt aktuell heißt). Dort sind diverse 3rd Party Tools integriert. K.a. ob die Preisvorstellung passt oder ob die Reportings reichen.
  21. Dukel

    DAG Member Recovery

    Bastelst du da an einer Testumgebung oder an der Produktivumgebung? Gibt es ein Backup der Mailboxdatenbanken? Wie wäre es mit einem Dienstleister der die Umgebung sich schauen kann?
  22. Dukel

    SQL Server 2012

    Welche Rechte hat der User in der Datenbank?
  23. Wie schon geschrieben: Installiere eine neue VM und dort den DC und migriere das AD ganz normal. Alles andere ist unsinnig.
  24. Bei Powershell vor v3 (oder generell) sollte man @(get-process | where {$_.Processname -match "dump"}).count schreiben.
  25. Danke für die Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...