
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Was passiert beim Reboot des Hosts
Dukel antwortete auf ein Thema von Sommer2016 in: Virtualisierung
Es kommt darauf an, wie die VMs konfiguriert sind. Du kannst die VMs suspenden, herunterfahren oder abschalten lassen. -
Zeiteinträge filtern auf [ich] oder [me] bei Sharepoint Online
Dukel antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Das geht immer noch so. Welche SharePoint Version hast du im Einsatz? -
DC Virtualisiert Migration ESXi
Dukel antwortete auf ein Thema von TheBiker006 in: Active Directory Forum
Die Win7 wird nicht als Server 2012R2 gerechnet. Es geht nicht um die Anzahl der VMs sondern die Anzahl der Virtuellen 2012R2 VMs. Deine Win7 musst du anders lizenzieren. -
DC Virtualisiert Migration ESXi
Dukel antwortete auf ein Thema von TheBiker006 in: Active Directory Forum
Du willst keinen Exchange und DC auf die selbe Maschine installieren. Du willst dies mit zwei VMs machen. Wieso Veeam und die Windows Serversicherung? -
Downloadmanager als Dienst laufen lassen
Dukel antwortete auf ein Thema von Bib in: Windows Server Forum
Den Zielnamen willst du doch setzen? Dann setze Ihn gleich als Zeitung_vom_24_06_2016.pdf -
CSV mit Powershell durchsuchen
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Es gibt auch Freie IDM. Z.B. OpenIDM. -
Power Shell Domain Übergreifend AD Gruppen hinzufügen
Dukel antwortete auf ein Thema von kleiner-romeo in: Windows Forum — Scripting
Wieso muss das in einer Zeile? Aber versuche mal: -
Powershell - Datum aus Variable formatieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Forum — Scripting
Die Anführungszeichen bei nur einer Variable kannst du weglassen. -
Windows Speicherpool - Verständnisfrage
Dukel antwortete auf ein Thema von MartinLE in: Windows Server Forum
Ja. Entweder alle Raids auflösen und alle Platten mit Storage Spaces zusammenfassen oder die Raids so behalten und mit zwei Laufwerken weitermachen. Wenn du deiner Backupsoftware zwei Datentöpfe gibst und das Backup verteilt die Daten auf beide Laufwerke dann würde ich dies so machen. -
Powershell - Datum aus Variable formatieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Forum — Scripting
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh849887.aspx Get-Date nimmt nicht nur das aktuelle Datum. -
Powershell - Datum aus Variable formatieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Forum — Scripting
Mit "Get-Date" kannst du ein Datum einlesen, welche dann als Datum vorliegt. Mit diesem Datum kannst du dann rechnen oder beliebig ausgeben. -
Windows Speicherpool - Verständnisfrage
Dukel antwortete auf ein Thema von MartinLE in: Windows Server Forum
Storage Spaces kennt keine Klassischen Raid Level. Es gibt 2-Way und 3-Way Mirror (vergleichbar mit einem Raid 1 mit zwei oder drei Kopien) und Single oder Dual Party (vergleichbar mit Raid 5 oder 6). Was hast du denn für eine Backup Software? Evtl. kommt diese mit mehreren Disks zurecht und du musst nicht eine aus diesen beiden machen. -
Windows Speicherpool - Verständnisfrage
Dukel antwortete auf ein Thema von MartinLE in: Windows Server Forum
Dann erstelle keine Raid Verbunde und fasse alle Disks per Storage Spaces zusammen. Ist das jetzt ein Fileserver oder Backup Server (oder Speicherablage für einen Backup Server)? -
Windows Speicherpool - Verständnisfrage
Dukel antwortete auf ein Thema von MartinLE in: Windows Server Forum
Ich würde Storage Spaces und Raid nicht mischen. Warum willst du beide Raid in ein Storage Spaces Pool nehmen? -
Windows Search mit Cname geht nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von BiERWiESEL in: Windows Server Forum
Natürlich kann man mehrere DNS Namen auf eine IP zeigen lassen. CNAMES braucht man, damit man nicht jedes mal die IP eingeben muss beim DNS Anlegen. -
Windows Search mit Cname geht nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von BiERWiESEL in: Windows Server Forum
Kannst du statt der CNAMES auch A Records (mit der selben IP) Anlegen und funktioniert dies dann korrekt? -
Windows Search mit Cname geht nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von BiERWiESEL in: Windows Server Forum
Normalerweise wird statt Kerberos immer Negotiation genutzt. D.h. der Zugriff wird per Kerberos versucht und wenn dies nicht klappt NTLM genommen. -
Ich mach dann mal:
-
WSUS verbraucht extrem viel Festplatten-Speicherplatz
Dukel antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Wie schon so oft hier angemerkt. Genehmige nicht alle Updates sondern nur die, die von Clients angefordert werden. Dann kann man auch (fast) alle Kategorien aktivieren. Solange Patches genehmigt wurden werden diese auch nicht gelöscht (beim bereinigen). Diese müssen abgelehnt werden. -
Ich habe nicht umsonst "empfohlen" geschrieben. Das sollte nur eine Anmerkung zum TO werden. Dieser sollte sinnvoller weiße die Best Practices umsetzen und wenn er das andere machen will dann sollte er dies gut überlegen, warum er das anders haben will. Diese 200GB sind von MS die Empfehlung aus Restore Sicht. Wenn eine DB kaputt geht und ein Backup eingespielt werden muss sind 200GB ein Wert, welcher Zeitlich machbar ist. Wenn man andere Lösungen (DAG) hat oder andere Anforderungen (Dienst darf auch mal mehrere Tage ausfallen) kann man dies anders machen.
-
https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee832792%28v=exchg.150%29.aspx @MrCocktail: Du wirst aber sicher keinen Standalone Exchange Server haben sondern eine HA (DAG) Konfig.
-
Bei einem Standalone Exchange (ohne DAG) sind 200GB der Empfohlene Wert für eine DB. Wenn wirklich mehr Platz benötigt wird, dann mehrere DB anlegen.
-
Für WinRM braucht man keinen SPN setzen, das macht Powershell / WinRM beim Konfigurieren automatisch. Unter Umständen nutzt WinRM bzw. Powershell Remoting "http/". Hatte damit schon Probleme, dass dies durch eine Webapplikation blockiert wurde.
-
Arbeitsspeicher im laufenden Betrieb ändern
Dukel antwortete auf ein Thema von Cryer in: Virtualisierung
Wenn sich Anforderungen ändern kann man auch RAM nachschieben oder einen weiteren Host hinstellen.