Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Dukel

    Filmzitate raten

    Oder evtl. Armee der Finsterniss?
  2. Dukel

    Filmzitate raten

    Ritter der Kokosnuss?
  3. Dukel

    Filmzitate raten

    Gibts Tipps?
  4. Dukel

    300GB - Drei Server

    Ich hoffe du hast jeweils ein Raid und nicht eine Disk mit 300GB und eine Disk mit 2TB. Mit System 1-3 sind die VMs gemeint? Ich würde den Fileserver auslagern. Wie sehen die Verfügbarkeitsanforderungen aus? Wie sieht es mit einem zweiten DC aus?
  5. Wenn ein Benutzer Software selbst aktualisiert (aktualisieren kann) ist grundsätzlich etwas falsch.
  6. Du brauchst eine CA oder musst ein Self-Signed selbst verteilen als Vertrauenswürdiges (Stamm-)Zertifikat.
  7. Warum sollen die Benutzer von beiden Mail-Domänen nicht in der selben Domäne sein?
  8. Wie sah das aus? return "PROXY xxx.xx.xx.xxx:8080"; Kannst du ggf. den Hostnamen des Proxys und nicht die IP angeben? EDIT: Ach ja. Funktioniert SharePoint mit der Pac Datei Problemlos? Das war ja das initiale Problem. Wenn dies trotz der Pac Datei nicht geht, hilft das alles nicht.
  9. Lass mal das DIRECT weg und gib nur den Proxy zurück.
  10. Ich musste erst mal googlen, was das sein soll. Grusselig die Deutsche Übersetzung. Aber zur Frage, ja du kannst das problemlos aktivieren.
  11. b) When the Pac-file contains syntax-errors, you typically receive the following message displayed: ERROR: InternetGetProxyInfo failed with error number 0x3eb 1003. Frag mich aber nicht wo _genau_ der Fehler ist.
  12. Ein Key wird in jedem Fall eingetragen. Teilweise (MSDN) sind diese schon in der Installation enthalten und müssen nicht explizit eingegeben werden. https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Get-SQL-Server-Product-4b5bf4f8
  13. Ist das Zertifikat bei allen Clients als Stammzertifikat eingetragen?
  14. Wieso von Port 443 auf 1443 und zurück? Wieso nicht alles mit 443? Ist das ein Self-Signed Zert? Öffentliches Zert? Oder von einer eigenen PKI?
  15. Wenn du Not-Admin bist. Wann kommt der eigendliche Admin wieder? Wird die Software sofort benötigt? Um welche Software geht es?
  16. Kommst du auf interne Ressourcen (SharePoint)? http://artica-proxy.com/how-to-debug-proxy-pac-with-google-chrome/ https://blogs.msdn.microsoft.com/askie/2014/02/07/optimizing-performance-with-automatic-proxyconfiguration-scripts-pac/ Letzter Link gibt ein Download zu Autoproxy, mit dem du dies testen kannst. Versuche außerdem den Zugriff auf den Hostname wie folgt: if (isPlainHostName(host)) { return “DIRECT”; }
  17. Wieso nutzt du * bei den Netzangaben? Hier musst du das Netzwerk angeben. Außerdem heißt das IsInNet, wenn du nach dem Netz filterst.
  18. Läuft evtl. der IIS schon auf dem System?
  19. Ich würde auch eher auf den IIS setzen oder Nginx unter Linux laufen lassen.
  20. Du erstellst eine entsprechende Datei (es gibt ja schon ein Beispiel dafür) und kannst nach Domänennamen oder IPs filtern und je nachdem euren Proxy oder "direct" zurückgeben. Evtl. ist dieses "direct" ein anderes als die Ausnahme in der Proxy Einstellung im Browser. Diese Datei speicherst du Lokal ab und konfigurierst den Pfad im Browser in den Einstellungen als "Skript für automatische Konfiguration".
  21. Du sollst nicht den Proxy konfigurieren, sondern die Konfiguration, welcher Proxy genutzt wird, per Pac machen.
  22. Kannst du die Proxy Konfiguration einmal per Pac testen? https://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_Auto-Config
  23. Dukel

    SQL 2010 Cluster Problem

    SQL 2010 gibt es nicht. Hast du den ersten Knoten in der Cluster oder normalen Installation durchgeführt?
  24. Gehen interne Seiten auch über den Proxy? Kannst du die interne Domäne / Netzwerk als Ausnahmen eintragen?
  25. Dukel

    Filmzitate raten

    Gibt es Tipps für die, die noch googleten?
×
×
  • Neu erstellen...