Jump to content

Gabriel70

Members
  • Gesamte Inhalte

    778
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gabriel70

  1. Hallo! Es ist möglich, diese Umfrage selbst zu erstellen. ;) Aber wenn du willst, kannst du auch per E-Mail beim Boardadmin anfragen. Gruß
  2. Hallo! Beide Server (falls SBS) dürfen als DC nicht im selben Netzwerk sein - kann u.U. Probleme verursachen und ist auch lizenzrechtlich fragwürdig. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/2-netzwerke-verbinden-2-144770.html Wenn ein Router vorhanden ist, sollten es schon 2 sein. Welchen Modus du wählst, bleibt dir überlassen - Bridged ist jedoch zu empfehlen, da der Server dann eine eigene IP zugewiesen bekommt. Nein eher nicht, da sie sonst im selben Netz sind. Subnetting wäre hier besser - unter Verwendung eines Routers. Vermutlich, weil falsch geroutet wurde. Schau dir mal den oben genannten Thread an, ist einiges an Infos für dich drin. Gruß
  3. Hallo! Wenn du hinsichtlich evtl. Inkonsistenzen ganz sicher gehen willst, gäbe es auch die Möglichkeit die DB während des Backups exklusiv zu sperren, falls sich daß in deinem Umfeld einrichten lässt. Gruß
  4. Hallo! Guck mal in diesen Thread rein: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/sicherheit-zugriffsrechte-144426.html#post886986 Gruß
  5. Gabriel70

    mdf dateien

    Lol :D Das ist schon mal gut. Guck mal hier: MS SQL-Server FAQ Edit: Upps, hatte übersehen, dass es sich um ein WSS handelt! Gruß
  6. Hallo! Schau mal hier nach: Ändern von Windows -Schriftarten - Windows Vista-Hilfe Gruß
  7. Hallo! Was meinst du mit "...schalten sich ab und an offline"? Abmeldung von der Domäne? Gruß
  8. Gabriel70

    VMWare

    Hallo! Im Normalfall sichert VMware nach einem korrekten Runterfahren des Gast-OS den Systemzustand mit Daten. Welche Hardware wurde denn ausgewechselt? Verwende den letzten vorhandenen Snapshot - vorausgesetzt du hast regelmässig welche erstellt. :rolleyes: Gruß
  9. Hallo! Die Systemsteuerung kannst du über die GPO sperren. Aber Vorsicht-nicht selbst aussperren! :p Für Veränderungen des Startmenüs kannst du dir diesen Tipp mal anschauen: Icon auf der Schaltfläche ""Start"" ändern Gruß
  10. Hallo Josef! Hab da was bei MS zu deinem Problem gefunden. Evtl. ergibt sich dadurch etwas Klarheit, was die Integritaet des Installers betrifft. http://download.microsoft.com/download/e/9/d/e9d80355-7ab4-45b8-80e8-983a48d5e1bd/msicuu2.exe Sieht auch interessant aus. WinTotal - Tipps - Microsoft Installer reparieren Gruss
  11. Hallo! Da gibt es eine ganze Menge Programme - hängt ganz von deinem Sicherheitsbedürfnis ab ( Symmetrische oder asymmetrische Verschlüsselung ). Recht umkompliziert und zuverlässig sind hier Truecrypt oder Opheus. OPHEUS - The next generation of encoding TrueCrypt - Free Open-Source On-The-Fly Disk Encryption Software for Windows Vista/XP, Mac OS X and Linux Auf jeden Fall vorher ausgiebig testen! ;) Gruß
  12. Hallo! Hmmh, merkwürdig! :suspect: Bei mir geht das bei beiden Browsern. Liegt evtl. an Restriktionen der aufgerufenen Seite. Check mal eine andere Seite mit dem IE. Gruß
  13. Hallo! Verwende für das Zoomen Strg+Scrollrad der Maus, danach Strg loslassen und du kannst bequem markieren. Gruß
  14. Off-Topic: Ja, soll ich :D
  15. Hallo! Schau dir diesen Mal an: Colasoft MAC Scanner, Free MAC address Scanner, Scan MAC address and IP address in seconds Nur was sollte das bringen? Die MAC-Adresse des NIC besteht ja nur zu einem Teil aus dem Hersteller-Code, der 2. Block wird der Karte zugeordnet. Allerdings ist mir deine Fragestellung auch nicht ganz klar. Warum soll verhindert werden, das "Billig-PCs" ans Netz gehen? Was verstehst du darunter? Gruß
  16. Hallo! Schau dir dieses Programm von Heise mal an: c't-IEController 3.1 Deutsch, Download im heise Software-Verzeichnis Alternativ lässt sich evtl. auch in der Registry bei den IE-Werten ein entsprechender Eintrag setzen, wüßte aber nicht wie. Edit: Hier vielleicht: HKLM -> Software -> Microsoft -> Windows -> Current Version -> Internet Settings Gruß
  17. Hallo! Wieviel Clients befinden sich insgesamt im Netzwerk? Wie groß ist der Adressbereich des DHCP? Gruß
  18. Hallo! Unwahrscheinlich. :suspect: Aber wenn du ganz sicher sein willst, kannst du sowohl RAM als auch HDD mal mit den entsprechenden Programmen der UBCD überprüfen. Ultimate Boot CD - Overview Anschließend würde ich dir empfehlen, das OS komplett neu zu installieren und ein sauberes Backup zu erstellen. Gruß
  19. Hallo! Vermutlich hast du bei der Integration des SP3 nLite nicht angewiesen, die bereits vorhandenen Updates zu entfernen - das kann zu Problemen führen. Installiere das XP mit SP2 nochmal neu und integriere das SP3 mit dem XP-ISO-Builder. WinFuture.de - WinFuture xp-Iso-Builder 3 Download - Erweitern Sie Ihre Windows-CD Es ist jedoch darauf zu achten, keine vordefinierten Richtlinien bei der Installation zu erstellen - dies dürfte wahrscheinlich bei der letzen Installation passiert sein ( die von dir beschriebenen Probleme bei der Anmeldung, Anzeige des letzten Benutzers, usw.) Deine Hardware hat damit nichts zu tun. Gruß Gruß
  20. Hallo! Das ist nicht überraschend; es werden z.Zt. noch keine Radioprogramme über DVB-T verbreitet. DVB-T Radiosender Alternative über das Netz: Free Internet Radio - SHOUTcast Radio Gruß
  21. Hallo! Wahrscheinlich die Offline-Synchronisation. http://office.microsoft.com/en-us/outlook/HP052422731033.aspx Gruß
  22. Hallo! Hmmh, der Taskplaner ist aber eigentlich recht simpel zu bedienen, zumal sich auch Dokumente (z.Bsp. ppt) starten und beenden lassen. Was anderes in der Richtung fällt mir dazu leider nicht ein. Gruß
  23. Natürlich kannst du das tun. ;) Danke für den Beitrag. Ja, daß Tape-Sicherung nur noch in einigen Bereichen eingesetzt wird, ergibt sich zwangsläufig aus der Datenmenge, wie du es ja schon geschildert hast, aber wohl auch aus der schnelleren Wiederherstellbarkeit nehme ich mal an. Gruß
  24. Hallo! Lässt sich eigentlich bequem über den Taskplaner managen. Auch die Laufzeit lässt sich hier locker regeln (XP Pro). Gruß
  25. Hallo alle zusammen! Ein zwischenzeitliches "Danke" an alle, die an der Umfrage teilgenommen haben und die Bitte an die anderen Mitglieder, ihr Vote abzugeben wenn sie Zeit dafür haben. Danke im Voraus :) Grüße
×
×
  • Neu erstellen...