-
Gesamte Inhalte
17.603 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NilsK
-
Moin, nach dem, was du bislang beschrieben hast, tippe ich auf ein Treiberproblem im Zusammenhang mit deinem RDX-Laufwerk. Oder ein Problem deiner Backup-Software. Du schreibst ja, dass die Dateien korrekt auf der Platte ankommen, dann kann es der SQL Server ja nicht sein. Gruß, Nils
-
Moin, es wäre hilfreich, wenn du beschreibst, was du tatsächlich tust und dabei auf umgangssprachliche Ausdrücke wie "schaufelt mein SQL-Server [...] die 5 Datenbanken [...] auf die Festplatte" verzichtest. Da weiß man nämlich nicht, was das bedeuten soll. Und dann kann man nur raten, aber das bringt uns vermutlich nicht recht weiter. EDIT: Eine Board-Suche hätte dir übrigens einen Hinweis zu der Fehlermeldung gegeben, das wurde hier schon diskutiert. Die Meldung kannst du ignorieren, wie es aussieht. Sie hat also höchstwahrscheinlich auch nichts mit deinem eigentlichen Problem zu tun. Umso wichtiger, dass du beschreibst, was genau passiert. https://docs.microsoft.com/en-US/troubleshoot/windows-client/application-management/event-10016-logged-when-accessing-dcom 2. EDIT: Der Thread, in dem das diskutiert wurde, war sogar deiner ... Gruß, Nils
-
Moin, Ein spontaner Ansatz: - alle Dateien eines Ordners in ein Array nach Alphabet geordnet - das Array in Zweierschritten durchlaufen - wenn der Name von Element N+1 gleich den Namen von Element N mit angehängtem _1 ist, dann den Namen N speichern, Element N löschen, Element N+1 umbenennen in N Gruß, Nils
-
Moin, ich kann dir nicht folgen. Was spricht gegen den Weg, der dir hier mehrfach genannt wurde, den Shutdown-Button auf dem Login-Screen einzublenden? Hast du das schon versucht? Gruß, Nils PS. ansonsten stimme ich den Kollegen zu - wenn euch der Hersteller derartige Vorgaben macht, sollte er seine Software auch ordentlich supporten, sodass sie nicht auf solch krude Workarounds angewiesen ist. Abgesehen davon, war auch nicht die Rede davon, "auf" dem Server eine Domäne einzurichten, sondern ihn in eine bestehende Domäne einzubinden.
-
Moin, Wenn man das Szenario nicht kennt, ist es schwierig, einen zielführenden Hinweis zu geben. Du könntest schauen, ob du beim Server den Button zum Neustarten auf dem Login-Bildschirm einblenden kannst. Das sollte sich per Policy einstellen lassen: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0173.htm Gruß, Nils
-
Moin, Du hast nicht dein Ziel beschreiben, sondern nur die Details wiederholt, die schon bekannt sind. Wozu brauchst du diesen Account? Gruß, Nils
-
Hosteintrag per Powershell, Abfrage der gewünchten IP wären der Script ausführung?
NilsK antwortete auf ein Thema von factxy in: Windows Forum — Scripting
Moin, schön, dass du eine Lösung hast. Wenn du uns nächstes Mal sagst, was denn eigentlich die Anforderung hinter deiner Frage ist, können wir dir wahrscheinlich mit passenderen Vorschlägen helfen. Gruß, Nils -
Transaktionsprotokoll (*.log) verkleinern
NilsK antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS SQL Server Forum
Moin, ja, das entspricht ja dem, was wir gesagt haben und auch dem, was in dem verlinkten Artikel steht. Wo siehst du jetzt einen Widerspruch? Gruß, Nils PS. du meinst "fragmentiert". ;) -
Moin, das klingt erst mal nach einem Sperrkonflikt. Du könntest dir mit sp_who oder im Management Studio mal ansehen, wer noch mit der Datenbank verbunden ist. Vielleicht ist in einer der Sessions ein Lock auf die Tabelle oder Teile davon gesetzt. Gruß, Nils
-
Transaktionsprotokoll (*.log) verkleinern
NilsK antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS SQL Server Forum
Moin, die Hintergrundfragen habe ich hier mal ausführlicher beleuchtet: [SQL Server: Wie Datenablage, Backup und Recovery funktionieren | faq-o-matic.net] https://www.faq-o-matic.net/2011/01/03/sql-server-wie-datenablage-backup-und-recovery-funktionieren/ Gruß, Nils -
Transaktionsprotokoll (*.log) verkleinern
NilsK antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS SQL Server Forum
Moin, Wenn man regelmäßig richtige Backups macht, wächst das Log normalerweise gar nicht so groß an. Aber im Wesentlichen ist die Antwort Ja. https://www.faq-o-matic.net/2014/08/27/sql-server-transaktionsprotokoll-verkleinern/ Gruß, Nils -
Moin, die Tage hab ich einen prima Spruch von Olaf Schubert gehört: Wenn zwei Leute loslassen, ist es besser, als wenn du anfasst. Gruß, Nils
-
Batch um Dateien in Ordner mit Teil des Dateinamen zu verschieben
NilsK antwortete auf ein Thema von Prezi in: Windows Forum — Scripting
Moin, um wie viele Dateien geht es (-zig, hunderte, tausende)? Wie viele unterschiedliche Ordner sind zu erwarten? Soll das einmalig sein oder mehrfach/regelmäßig? Falls es sich wirklich lohnt, das per Skript zu machen, sollte man es per PowerShell tun. Mit Batch wird man sich da ziemlich einen abbrechen. Gruß, Nils -
Moin, Dazu wird dir ein Anwalt was sagen können. Hierzulande darf das auch niemand sonst. Intuitiv würde ich sagen: hängt vom Vertrag ab, den ihr abschließt. Gruß, Nils
-
Bild auf entfernten Monitor ausgeben
NilsK antwortete auf ein Thema von Fraenky in: Windows Forum — Allgemein
Moin, man könnte aber auch einfach einen ausgemusterten, aber funktionierenden PC hernehmen. Gruß, Nils -
Vorhandene Benutzer beim Anmeldebildschirm anzeigen
NilsK antwortete auf ein Thema von catao in: Windows 10 Forum
Moin, der beschriebene Workaround manipuliert die Angabe, welcher User als letzter angemeldet war. Das ist exakt ein User, nicht mehrere. Dein Skript würde diesen Eintrag setzen und ihn dann dreimal überschreiben, sodass in deinem Beispiel nur "User4" dort stände. Was dir vorschwebt, ist nicht umsetzbar. Gruß, Nils -
AD SPNs komplett verwirrt / GPO Sync defekt
NilsK antwortete auf ein Thema von FT-Felix in: Active Directory Forum
Moin, danke für die Rückmeldung. Es war uns eine Ehre. Gruß, Nils -
AD SPNs komplett verwirrt / GPO Sync defekt
NilsK antwortete auf ein Thema von FT-Felix in: Active Directory Forum
Moin, dann kann man sie ignorieren. Das AD startet einfach vor dem DNS-Server, dann laufen die Anfragen ein paar Momente ins Leere. Ließe sich beheben, wenn du einen zweiten DC/DNS hättest, was bei dem kleinen Netz aber vielleicht übertrieben wäre. Also sind wir durch. Gruß, Nils -
"Speichern unter" beim Browser auf Netzwerk führt zu 0 kb Datei beim ersten mal
NilsK antwortete auf ein Thema von -Overlord- in: Windows Server Forum
Moin, wenn ich es richtig verstehe, tritt das Phänomen nur bei dem einen Server auf, bei anderen Rechnern nicht. Weitere Fehler scheint es auf dem Server auch nicht zu geben. Ist es denn so wichtig, dass dieser Vorgang auf diesem Server beim ersten Mal geht? Oder ließe sich das auch einfach anders machen? Ich meine, das ist ja auch irgendwann eine Frage der Effizienz. Gruß, Nils -
AD SPNs komplett verwirrt / GPO Sync defekt
NilsK antwortete auf ein Thema von FT-Felix in: Active Directory Forum
Moin, und der DC und alle Server und Clients haben ausschließlich den DC als DNS-Server eingetragen? Die Fehlermeldungen stammen aus dem laufenden Betrieb, d.h. nicht direkt nach dem Neustart des DCs? Gruß, Nils -
AD SPNs komplett verwirrt / GPO Sync defekt
NilsK antwortete auf ein Thema von FT-Felix in: Active Directory Forum
Moin, diese Information solltest du gleich geben. Bei der ersten Erwähnung klang es, als würde das grundsätzlich nicht funktionieren. Hier ist das Problem also sehr wahrscheinlich bei dem einen Client bzw. dem einen Computerkonto zu suchen, nicht allgemein. Insbesondere den Verdacht, das AD sei irgendwie inkonsistent, können wir getrost begraben (oder zumindest in den Warteraum schieben - es ist ausgesprochen unwahrscheinlich). Und, hast du die Stunde jetzt investiert? Gruß, Nils -
AD SPNs komplett verwirrt / GPO Sync defekt
NilsK antwortete auf ein Thema von FT-Felix in: Active Directory Forum
Mom, Wir lange würde es denn dauern, das "große" GPO neu zusammen zu klicken? Eine halbe Stunde? Eine ganze? Gruß, Nils