-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
eventlog als normaler user löschen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ketchup73 in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht hilft der hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;173367 Probieren..... grizzly999 -
Terminalsessionprobleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von SeriousKilla in: Windows Forum — Allgemein
So sollte es sein, und so war es bei immer auch. Wenn es nicht so ist, solltest du kontrollieren, ob der User in irgendwelchen Gruppen ist, die dieses Recht haben. grizzly999 -
Alles ein bischen dünne, was du an Infos rausgibst...... :rolleyes: grizzly999
-
Win2k in Arbeitsgruppe UND Domaene?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von c0smic in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein Konto in der Domäne mit gleichem Benutzernamen und Kennwort wie auf diesem Rechner und der Zugriff sollte funktionieren. grizzly999 -
USB teileiwse deaktivieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ketchup73 in: Windows Forum — Allgemein
Und ansonsten haben wir auch eine hervorragende Boardsuche. Das Thema war schon ein paar mal im Board, u.a. hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=5624 grizzly999 -
Muss DNS-Suffix = Domain Name für die Clients sein?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von HTD in: Windows Forum — Allgemein
@HTD: Die möglichkeit kannte ich noch gar nicht, aber man lernt (dank MCSEBoard) nie aus ;) Ich habe daher auch keine Erfahrung damit, un empfehel dir, das zunächst in einer kleinen, separaten Testumgebung auszuprobieren, bevor du das produktive Active Directory modifizierst. grizzly999 -
2 Netzwerkkarten, 2 Subnetze, 1 DNS - Frage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von marzli in: Windows Forum — LAN & WAN
Normalerweise sollte es genau so sein, wie du es beschrieben hast, der Client bekommt eine Liste mit IP-Adressen für den angefragten Namen, sortiert, beginnend mit der IP-Adresse des Servers aus seinem (Client ist gemeint) Subnetz. Bei W2k habe ich diverse male die erfahrung gemacht, dass das aber nicht immer der Fall ist, ich vermute entweder ein Bug, oder wird Round Robin der Sortierung der Netzwerkmaskenkennung vorgezogen?! Wenn es so passieren sollte, kann man an der Netzwerkkarte, die im zweiten Netz hängt, in den Eigenschaften TCP/IP->Erweitert->DNS die Regisitrierung der Adresse im DNS unterbinden. Das klappt allerdings nichtm, wenn der Rechner mit zwei Karten ein DC ist. grizzly999 -
Muss DNS-Suffix = Domain Name für die Clients sein?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von HTD in: Windows Forum — Allgemein
Ein Client kann immer nur das DNS-Suffix von der Domäne haben, in der sein Computerkonto existiert. Was anders ist nicht möglich und macht technisch auch keinen Sinn. Man kann allerdings für die automatische Namensabfrage beim DNS weitere DNS-Suffixe an der Karte eingeben. Bei einer W2k3-Domäne geht das inzwischen auch mittels Gruppenrichtlinie. grizzly999 -
hosts automatisch verteilen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von renewolf in: Windows Forum — Allgemein
Am besten du erstelltst eine textdatei mit allen Rechnernamen drin, die es betrifft. Dann bastelst eine Batch-Datei, in der du mit einer for-next Schleife für einen copy-Befehl die leere HOSTS (localhost 127.0.0.1 sollte aber drin sein) als Domänen-Admin auf die Rechner verteilst. grizzly999 -
Allen Dateien im Verz. per Batch rechte geben?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sphings in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen im Board :) Ja, das geht mit dem Befehl cacls.exe (näheres sie Online-Hilfe) oder feiner granuliert mit xcacls.exe aus dem Resoruce Kit. Wenn du es in einer AD-Domäne auf mehreren Rechnern brauchst, geht das auch per Gruppenrichtlinie. grizzly999 -
Fehlermeldung im Ereignisprotokoll
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Redliner in: Windows Forum — Allgemein
Oh sorry, aber da haben wir wohl beide "Schuld dran". Du hast nichts über irgendein Betriebssystem geschrieben, und ich habe nicht erwähnt, dass das nur mit 2003 und XPSP1 geht. :( grizzly999 -
Fehlermeldung im Ereignisprotokoll
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Redliner in: Windows Forum — Allgemein
Da gibt es eine GPO unter Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Netzwerk/Offlinedateien -> Umgeleitete Ordner nicht offline verfügbar machen grizzly999 -
SUS Clients wollen nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bennygatez in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du da irgendwie mehr Infos? Event ID, Quelle usw. grizzly999 -
Fehlermeldung im Ereignisprotokoll
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Redliner in: Windows Forum — Allgemein
Deaktivere auf der Freigabe für den Ordner der Userprofile die Zwischenspeicherung. Siehe auch KB 287566 grizzly999 -
Internet Explorer verstecken
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DViper82 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso dürfen die den IE nicht benutzen? Wegen Internetzugang? Wenn dem so ist , und eine Proxylösung, die das bequem regelt, ausscheidet, dann würde ich einfach per GPO auf Userebene einen Proxy im IE eintragen, der ins Nirwana zeigt, und gleich eine dazu, die den Reiter Verbindungen für den User daktiviert. Dann ist nix mehr mit Internet. grizzly999 -
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Siehst du, waren jetzt bei Euch auch gleich 10% :D grizzly999 -
Softwareverteilung, .msi Dateien
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Natascha in: Windows Forum — Allgemein
Zu 1) Wo das WinstLE installiert wird, wäre im Prinzip egal, Microsoft empfiehlt aber sehr, die WS, auf der der Snapshot gemacht wird, sauber zu halten und deshalb das Programm wo anders im Netz zu installieren. Aufruf würde dann über Start\Ausführen\.... erfolgen. Beste Erfahrungen habe ich übrigens gemacht, wenn man den Snapshot, also den Ordner mit dem MSI-File bei der Abfrage des discover nicht gleich auf dem Server legen lässt, sondern lokal, und dann das fertige Teil nachher auf den Server kopiert. Zu 2) Kleines Missverständnis deiner deinerseits?! Man kann kein MSI-File von einem kompletten Betriebssystem machen, und das wäre auch Unsinn wenn es ginge. Betriebssysteme werden per RIS, Unattended oder Sysprep automatisch installiert, aber logischerweise nicht per GPO. grizzly999 -
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Wir mussten das gar nicht lösen. Als Peter (der Admin von Besucher-Award) die Logs kontrolliert hatte, oder wie immer er das auch tut, war der bis dahin Erstplatzierte nach dem Stimmenabzug plötzlich 10% hinter uns. grizzly999 -
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Wenn dem so ist, dann merkt er das. Wir hatten am Anfang mit dem selben Problem zu kämpfen. Keine Sorge... ;) grizzly999 -
Nachdem du einen Netbiosnamen für die Seite verwendest, solltest du auch für die NetBIOS-Namensauflösung dieses Namens sorgen, z.B. durch einen statischen Eintrag im WINS (oder in den LMHOSTS Dateien) grizzly999
-
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
........ Nachdem sie mit über 4% vorne lagen, ganz plötzlich auf Platz 2. Das hatten wir ganz am Anfang auch mal. Du weißt, worauf ich anspiele.... ;) Trotzdem: voten :) grizzly999 -
AVM B1 + RAS-Server + Modemeinwahl
grizzly999 antwortete auf ein Thema von pupswindel in: Windows Forum — LAN & WAN
Das geht, wenn man den CAPI-Treiber und den TAPITreiber von AVM installiert hat, dann kann man in der RAS-Verwaltung das AVM Custom Config nehmen, oder auch das Analog-Modem. Verbindung ist aber nur mit max. 14,4 kBit/s möglich. grizzly999 -
Modem-Einwahl klappt nicht...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von geemko in: Windows Forum — LAN & WAN
Nun, er soll es mal nach der gut bebilderten Anleitung, die du ihm hast zukommen lassen versuche, und zwar mit einem Call-by-Call-Anbieter. Da kannst du ihm ja auch was zukommen lassen, schau mal nach einem günstigen Tarif für jetzt oder nachher ohne Anmeldung bei http://www.billiger-surfen.de Und wenn das klappt, dann mal auf Smartsurfer wechseln. Es sollte aber erst mal ganz rudimentär funktionieren. grizzly999 -
Bestimmte Downloads verbieten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Lars_oha in: Windows Forum — Allgemein
OT ON Die Frage stellt sich allerdings, wo heute ja fast jeder schon mind. einen Computer im Haus hat. Als ich heute nachmittag in unserer Stadt (naja, 40.000 Eingeborene) an einem völlig leeren Internetcafe vorbei kam (wusste bis dato gar nicht, dass es da eins hat), war die Frage schnell beantwortet. OT OFF grizzly999 -
Und nach dem SID-Changen noch den Computernamen ändern, und evtl. die IP-Adresse ändern. Wahrscheinlich bei neueren Rechnern noch die geänderten Treiber nachinstallieren. Genau das will einem sysprep ersparen. grizzly999