-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Obsolete Konten einfach rauslöschen. Vielleicht vorher eine Sicherung des Registry (Notfalldiskette) machen ;) grizzly999
-
Danke für die Rückmeldung, aber ich habe diesen (vorigen) Beitrag mal hier an den OriginalThread angeheftet, weil er ja direkt dazu gehört ;) grizzly999
-
Eine Reverse Lookup Zone einrichten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;308201&Product=win2000#4 Nicht vergessen: Dyn. Aktualisierung zulassen! (Nicht sichere und sichere oder Sichere) Beim DHCP erledigt sich die Frage weitestgehend dadurch, dass man fragen sollte, welche der Optionen werden überhaupt von Microsoft unterstützt, und danach natürlich, welche der unterstützten Optionen benötige ich denn. Die Optionen, die unterstützt werden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;312468&Product=win2000 grizzly999
-
Du brauchst nur eine Reverse Lookup Zone einzurichten. Die ist zwar AD-technisch nicht notwendig, aber es kann nicht schaden, wenn man sie hat (manche Applikationen benötigen sie hin und wieder). Jedenfalls kommt dann die Meldung "Unknown Server", die nicht kritisch ist, nicht mehr. grizzly999
-
DNS scheint da zu sein, aber der hat keine Reverse-Lookup Zone für die Netz ID zu haben..... grizzly999
-
Nein, DFS fasst freigegebene Verzeichnisse zusammen. Wie gesagt, bei Laufwerk Z ist Schluss. Wegen dem DFS, schau mal dieses Doc an: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/dfs.mspx grizzly999
-
Secondary Domain Controller anleitung?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mavebox in: Windows Server Forum
Das ist alles etwas unübersichtlich aus der Ferne. Welcher Server hat was laufen, welche IPs, welche IP-Konfigurationen, welche Fehlermeldungen usw. Letzter Versuch: Wenn ich das richtig sehe, hat der zweite Server (das ist doch der, der beim dcpromo nicht will?) einen DNS-Server laufen? Dann diesen DNS deinstallieren, eventuelle NS-Einträge vom 2. DC in der Zone entfernen. Als DNS in den IP-Eigenschaften des 2. Servers den ersten DC eintragen. Netdiag sollte jetzt keine Probleme mehr melden. In den Zoneneinträgen _msdcs _sites _tcp _udp muss an den entsprechenden Stellen überall der erste DC auftauchen. Dann das dcpromo nochmals versuchen. Viel Erfolg........ grizzly999 -
Mehr Laufwerksmappings als Buchstaben ist mathematisch nicht drin. Bräuchte man mehr Shrares im Zugriff, kann man mit DFS arbeiten. grizzly999
-
Windows 2000 Server Daten übernehmen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von White in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen im Board :) Dieses Missgeschick scheint in letzter Zeit öfter vorzukommen. Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=36187 grizzly999 -
MCP Kurs - Preis o.k ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von audaxx in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Kurs für Windows 2000 Server in 3 Tagen, naja, dafür ist es ganz schön billig. Irgendwie fürchte ich wirklich: billig, nicht günstig! Auf jeden Fall hast du noch jede Menge Zusatzarbeit, wenn das mit der Prüfung was werden soll, außer du bist schon jetzt relativ fit auf 2000 Server. grizzly999 -
Client-Update-Überprüfung nach Installation durch SUS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von RogerG781 in: Windows Forum — LAN & WAN
Mach dich mal mit dem Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) vertraut, zum Download ebda. Der GFI-Languard Security Scanner kann das auch, hfnetchk auch, und..... grizzly999 -
Secondary Domain Controller anleitung?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mavebox in: Windows Server Forum
Was sagen aus den Support Tools netdiag.exe und was (auf dem DC) dcdiag.exe? grizzly999 -
Hier... :) Ein Paper habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, deshalb in Stichworten: Domäne im einheitlichen Modus ====================== - RAS-Berechtigung über RAS-Richtlinien steuern - erweiterte Optionen für die Einwahlberechtigungen - Gruppenverschachtelung möglich (G->G, DL->DL,U->U) - Unterstützung von Universalen Gruppen in dieser Domäne - Domänen Lokale Gruppen auf allen Rechnern in der Domäne verfügbar, nicht nur auf DCs - Attribut SID-History für Security Principals verfügbar (für Migrationen wichtig) grizzly999
-
Der einheitliche Modus hat keine "Nachteile", eher nur "Vorteile", und vor allem werden nur keine NT 4.0 BDCs mehr unterstützt. NT 4.0 Clients sind davon nicht betroffen.... ;) grizzly999
-
Protokoll Basisfirewall Win2k3 SBS ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Dextor in: Windows Forum — Security
Bitte schön. Aber eines noch: wir sind ein Microsoft nahes Forum, wir sind bei Microsoft gelistet, und wir bewerben uns um den Microsoft CLIP-Status. Deshalb sind etwas abwertende Ausdrücke wie M$ Micro$oft usw. hier im Board nicht gerne gesehen. Ich bitte , dies bei deinen Postings künftig zu beachten. grizzly999 -
Läuft deine Domäne im einheitlichen Modus? grizzly999
-
Nch der MOD-Tätigkeit jetzt zur Sache: "ein bischen gespielt", hmmm, wo denn bzw. was denn? Anmelden am AD geht aber noch?! Dann schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;833783&Product=winsvr2003 Ansonsten müsste man irgend wann über ein Restore vom Band nachdenken. grizzly999
-
Das ist egal, ob was legal ist, oder illegal, hier gelten die aufgestellten Boardregeln: Für jeden. Auch für CoolAce. Und die Boardregel 8 sagt klar und deutlich: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Punktum!! :mad: grizzly999
-
Secondary Domain Controller anleitung?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mavebox in: Windows Server Forum
Ja, indem man einfach auf dem 2. Server in die Zoneneigenschaften schaut. Bitte das machen... Ändere das bitte in die IP des ersten DC Das mit dem externen alternativen DNS ist Unfug. Rausnehmen.... Wenn das obige ausgeführt, dann zusätzlich von der CD die Support Tools installieren und netdiag und dcdiag ausführen grizzly999 -
Protokoll Basisfirewall Win2k3 SBS ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Dextor in: Windows Forum — Security
Schon in der Hilfe von 2003 Server nachgeschaut? Unter Sichern des Netzwerkes mit dem Basisfirewall Und hier auch lesen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;818022 grizzly999 -
Ich weiss nicht, ob man mit bginfo auch frei definierten Text anzeigen lassen kann, aber ansonsten wäre das IMHO das, was du suchst: http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/bginfo.shtml grizzly999
-
fehler in der Ntoskrnl.exe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Volquard in: Windows Forum — Allgemein
Sehr häufig ist bei dieser Fehlermeldung die Datei weder beschädigt, noch fehlt sie, sondern der Eintrag in der boot.ini (ARC Pfad multi(0).....usw.) ist falsch. Hast du vielleicht zusätzliche primäre Partitionen eingerichtet? Ansonsten auf einem anderen NT System mit gleichem SP eine BootDiskette erstellen, auf der eine korrekte boot.ini liegt und von der booten. Dazu unter NT die Diskette formatieren, aus der Kommandozeile oder im Explorer. Dateien boot.ini (ARC-Pfad muss stimmen!), ntldr und ntdetect.com auf die Diskette kopieren. Dann damit den anderen Rechner booten. grizzly999 -
Umstellung des IP Adssebereich
grizzly999 antwortete auf ein Thema von t_bern in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein.... nur die IP umstellen grizzly999 -
Terminallizenzserver auf Terminalserver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von niesfisch in: Microsoft Lizenzen
Schon das hier gelesen? Quelle: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/deployguide/en-us/sdcce_term_ikac.asp grizzly999 -
Dieses "Phänomen" gibt es dann aber erst seit genau 18:19 :suspect: Wenn ihr mit %username% arbeiten wollt, dann müssen die Ordner auch so heißen wie die Namen, die von %username% geliefert werden. Würde sich eigentlich die Frage stellen, warum das nicht so ist, zum anderen gäbe es dann die Möglichkeit, die Ordner nach Tests (ich glaube, da gab es mal Probleme) umzubenennen. grizzly999