
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.103 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Registriert oder aktiviert? Wenn Online aktivieren nicht funktioniert einfach anrufen, notfalls so lange warten bis Du eine nette Stimme an die Strippe kriegst.
-
Wie finde ich heraus, wo ein "Service Account" im Einsatz ist.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Lordicon in: Active Directory Forum
Schau doch mal ob Du damit weiter kommst: http://www.faq-o-matic.net/2008/12/25/dienst-und-task-konten-identifizieren/ -
Terminal Server 2008 starte neu
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bulliboy in: Windows Server Forum
Das Beispiel No. 43 ist ein ADM-Template für genau diese Zwecke: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/adm-templates-beispiele-von-gruppenrichtliniende/ -
MSI-Installation über GPO zieht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hitsch in: Active Directory Forum
Nein, da muss IMHO nichts spezielles eingestellt werden. Wie groß ist denn das MSI? Wieviel Platz ist auf der HDD? Wer oder was ist DELTA202C? Ist das der WSUS selbst? BTW: Erstell doch jetzt ein neues Zertifikat im WPP, verteil es und probiere das erstellen erneut. Das sollte dann schon funktionieren. Ansonsten mußt Du auf http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ eine Discussion starten. Der Entwickler ist sehr hilfsbereit und löst auch sehr viele der Probleme die da kommen. Häufig auch mit einem neuen Release zum testen. -
Doch, das muss schon sein! :)
-
Powershell Modul beim Serverstart für alle User laden so das Scriptausführung beschleunigt wird
Sunny61 antwortete auf ein Thema von adm_k in: Windows Forum — Scripting
Hmm, woher bekommen die Benutzer dann das Script? Da für mich ein PS-Script als Loginscript nicht in Frage kommt (einen der Gründe hast Du ja selbst genannt), habe ich mich mit diesem 'Problem' noch nicht beschäftigen müssen. Und deshalb kann ich dir keine Lösung für die Wartezeit im speziellen anbieten. -
Powershell Modul beim Serverstart für alle User laden so das Scriptausführung beschleunigt wird
Sunny61 antwortete auf ein Thema von adm_k in: Windows Forum — Scripting
Gegenfrage: Bei Abhängigkeiten der Gruppenmitgliedschaften bieten sich die Group Policy Preferences an, weshalb kannst Du nicht nutzen? Dann wäre die Wartezeit mit dem laden PS-Module Geschichte. -
MSI-Installation über GPO zieht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hitsch in: Active Directory Forum
Bitte, gern geschehen. ;) Muss/sollte man nach einem Update des WSUS tun, nicht zwingend, aber in diesem Fall empfehlenswert. Na dann ich mal gespannt. ;) -
Dafür gibt es die Classic Shell! :)
-
MSI-Installation über GPO zieht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hitsch in: Active Directory Forum
Super, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Jetzt an einem betroffenen Client in einer administrativen Commandline diese Befehle ausführen: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution net start wuauserv wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow 10 Minuten warten, jetzt Windows Update aufrufen, funktioniert nicht an XP, jetzt das Update auswählen und installieren lassen. Funktioniert es? -
Problem auf 2011 SBS mit RDP Anmeldung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
In einem GPO kannst Du sogar für diesen Computer die Verwendung von Servergespeicherten Profilen unterbinden, dann wird schon mal nichts kopiert. Das Profil kannst Du ja dann stehen lassen. -
Weiterleiten von E-Mails aus den Öffentlichen Ordnern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von niggo55 in: Windows 7 Forum
Cache Mode abschalten und die OST löschen und auch zum Test die Umleitung rausnehmen und den Standard lassen. Ist das SP1 für Office 2013 installiert? Wurde das Office 2013 völlig neu installiert oder ist es ein Update von 2010? Ist das SP1 für Exchange und Folgeupdates installiert? -
Weiterleiten von E-Mails aus den Öffentlichen Ordnern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von niggo55 in: Windows 7 Forum
Und wo liegen die OST-Dateien? Funktioniert es denn wenn Du den Cached Mode abschaltest? Hat es denn schon mal funktioniert? -
Hmmm...ich nicht. :)
-
Russisch ist dazu gekommen, einen Bug gefixt und ein Feature hinzugefügt: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/releases/view/122406
-
Drucker Papierformat verstellt sich automatisch und mehrmals am Tag.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Server Forum
Du hast also den Benutzern schon neue Benutzer- und Terminalserverprofile erstellt? Wenn ja, funktioniert es denn korrekt wenn der Benutzer vom lokalen PC druckt? -
Drucker Papierformat verstellt sich automatisch und mehrmals am Tag.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Server Forum
Du solltest Du den Drucker vollständig resetten und bei den betroffenen Benutzern ein neues Benutzerprofil testen. Vielleicht erstmal eins, dann ausführlich testen. -
Dann darfst Du aber nicht zusätzlich SW installieren, die öffnet wieder ein paar zusätzliche Scheunentore. Wenn Du einen PC haben möchtest, der sicherer als andere sein soll dann schau dir das hier an: http://schneegans.de/computer/safer/ Avira ist bekannt für Fehler, zumindest sind sie häufiger als andere genannt. Wenn schon AV-Scanner, dann den reinen AV-Scanner von NOD32. Ist nicht kostenlos, aber tut was er soll. Und ja, einen Dienst für die Graka oder einen Autostarteintrag braucht kein System, es läuft auch ohne wunderbar.
-
MSI-Installation über GPO zieht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hitsch in: Active Directory Forum
OK, war ein Versuch. Ist das ein Member Server in der Domain? Lass zuerst noch einmal den Serverbereinigungsassistenten laufen, am besten mehrmals hintereinander. Jetzt in der WSUS-Konsole auch die Synchronisierungshistorie löschen. Geht mit diesem Script: http://www.wsus.de/synchronisierungen-loeschen Wenn der Server Mitglied in einer Domain ist, melde dich bitte mit dem Domain Admin an! Nach einer ordentlichen Sicherung, von mir aus mit Acronis, bitte alle nötigen Hintergrunddienste beenden, deaktivieren und neu starten. Dazu zählt auch Acronis. Jetzt in einer administrativen Commandline diesen Befehl absetzen: lodctr /r [ENTER] Warten bis alles fertig ist, jetzt erneut das Update versuchen zu installieren. Ich vermute es hängt mit dem lokalen Admin zusammen. Das sind keine Updates, sondern Hotfixe. Ausser BGINFO solltest Du alles andere deaktiveren, nicht das dort die Ursache liegt. -
MSBA - Windows Agent wird auf diesem System nicht unterstützt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Dann geht genau was? Das aktualisieren des MBSA auf der lokalen Maschine oder was genau meinst Du? -
WSUS - Win2012R2 wird als Windows 2000 Datacenter erkannt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von martin2032 in: Windows Server Forum
Du kannst es ja mal mit der Konsole alleine versuchen. lt.http://www.wsus.de/wsus_auf_w2012 kannst Du die überflüssigen Teile bei der Installation abwählen. Aber weshalb so viel Aufwand für ein kosmetisches Problem? Und wenn Du das Script in die tägliche Bereinigung mit einbaust, siehst Du den Unterschied überhaupt nicht. 5 Sekunden Suchmaschine benutzen: http://methmal132.wordpress.com/2013/02/21/how-to-install-wsus-administration-console-only-in-server-2012/ http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/33edf87d-f598-44fc-b7a0-0b7bf1530fb8/wsus-on-server-2012-can-u-install-console-only http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Install-WSUSServerps1-40a8169b Dann mach das doch einfach. -
Dann wäre es an dieser Stelle der richtige Zeitpunkt um genau das auch deinem Chef vernünftig beizubringen. Bestellt euch Systemhäuser und lasst euch Angebote geben, das ist IMHO der bessere Weg.
-
Weshalb nicht ein fertiges funktionierendes System kaufen? ;) Deinstalliere den Regenschirm und benutze das Removal Tool vom Hersteller. Prüf auch nach welche Einträge in msconfig > Systemstart vorhanden sind. Keinen einzigen braucht Windows zum starten. Auch werden keine Dienste für die Grafikkarte gebraucht, der Treiber ist installiert und tut was er soll. Wie kommst Du zu dieser Annahme?
-
WSUS - Win2012R2 wird als Windows 2000 Datacenter erkannt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von martin2032 in: Windows Server Forum
Meinst Du das Script von mir? Das läuft auf einem W2012, ohne R2. Der TO schrub aber von Windows Server 2012 R2 Core. Oder was verstehe ich falsch? ;) -
Ah ok. DNS, DNS und nochmal DNS. Bei solchen Aktionen ist es am besten 'vorher' die IP-Adressen zu löschen, wenn man schon manuelle anlegt, nach der Neuinstallation dann nochmal das DNS kontrollieren bevor man dem Client wieder manuell die alte Adresse zuweist. OK, dann passt es ja.