Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.086
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Jaja, der Browser Dienst, immer wieder gerne genommen in diesem Kontext. ;) Danke für die Rückmeldung.
  2. Gibt es denn die SQLSERVR.exe in diesem Verzeichnis? C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.Name_der_Instanz\MSSQL\Binn Starte das Setup doch erneut, was wird dir angeboten? Ich glaube immer noch dass Du nur die LocalDB installiert hast.
  3. Habt ihr den Port auch überprüft? Details dazu im von mir geposteten Link. Auf einer Maschine mit 2 SQL 2012-Express Instanzen ist der SQL Native-Client in der Version 11.0 vorhanden. Habt ihr bei dem Server ein sog. Inplace Upgrade gemacht oder ist das alles vollkommen neu installiert worden?
  4. Meinst Du eine selbst erstellte Datenbank in Lotus Notes? Wenn ja, sowas gibt es AFAIK im Exchange nicht. Dazu müsstet ihr schon einen Sharepoint Server installieren.
  5. Aber die Benutzer können von anderen Rechnern nicht auf die Datenbank zugreifen. Also doch ein Verbindungsproblem. ;)
  6. Wer oder was ist der TV Manager? TemaViewer Manager vielleicht? Habt ihr keinen kostenlosen Support von TeamViewer? Auf Seite 26 könnte etwas für dich dabei sein: http://www.teamviewer.com/de/res/pdf/TeamViewer7_Manual_Manager_DE.pdf
  7. Beim SQL Server 64-Bit steht nichts dahinter welche Version das ist. Ich sehe nur die LocalDB die als installiert angezeigt wird. Möglicherweise hast Du bei der Installation etwas durcheinander gebracht. EDIT: Schau doch mal in den Programm-Ordner, findest Du dort vollständige SQL Server Installationen?
  8. Group Policy Prefernces sind ein Teil von einem gesamten Group Policy Object. Insofern brauchst Du nichts umwandeln. Wenn Du also den Registry Schlüssel und Wert weißt, dann kannst Du es mit den GPPs innerhalb eines GPOs anpassen.
  9. Hier findest Du viele HowTos zu dem Thema: http://gruppenrichtlinien.de/ Und hier sind auch viele gute Artikel: http://evilgpo.blogspot.de/ Oder auch hier: http://matthiaswolf.blogspot.de/
  10. Und wieviele Leute wissen wie man das abschaltet? ;)
  11. Wenn es ein Diensthandy gibt, ansonsten ist das bei BYOD vielleicht nicht so prickelnd bzw. wer will sein Handy abschalten nur damit er die Firmenmails nicht mehr sieht/bekommt? Das ist IMHO auch ein Aspekt in Richtung pro Firmenhandy, das kann ich abschalten oder einfach in der Firma liegen lassen. Just my 2Cents. ;)
  12. Das hatte ich anders verstanden. Auf einem W8 ist der IE10 installiert, dort kannst Du ja zumindest die GPPs bearbeiten/erstellen. Alternativ eine Testversion vom W2012 downloaden und installieren. Oder gleich W2012R2 oder W8.1, dort ist der IE11 dabei. Ich hab es soeben auf einem W2012 mit IE10 getestet, hilft das wie auf dem Screenshot?
  13. Wenn Du den IE10 schon auf einer administrativen Maschine installiert hast, könnte/sollte es dort funktionieren. Wenn nicht, wäre noch die Möglichkeit eine VHD von W2012 downzuloaden und die temporär dafür zu nutzen. Oder auf einem W8.x die GPMC zu installieren. Einfacher ist aber die Möglichkeit, das XML-File zu editieren und anzupassen. Hast Du ja bereits gemacht.
  14. Lässt sich der Haken nicht per GPP setzen? Hab ich momentan nicht vor Augen und auch keine Maschine zum testen da. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/f5-f6-f7-f8-und-f3-gpps-aktivierendeaktivierennicht-konfigurieren/
  15. Na dann viel Erfolg noch!
  16. Was spricht gegen die von dir selbst vorgeschlagenen Vorgehensweise? Wie lange dauert der Vorgang? 5 Minuten? Du solltest es einfach machen und abhaken. Just my 2 Cents. ;)
  17. In der Echt- und/oder Testumgebung? Hier gibt es das SP4 für den SQL 2005 zum Download: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=7218 Veröffentlichungsdatum: 17.12.2010! Möglicherweise auch noch das ein oder andere UR, das mußt Du allerdings selber suchen. Als Berater in Sachen Performance empfehle ich immer gerne den Uwe Ricken: http://db-berater.blogspot.de/
  18. Muss IMHO der oberste Punkt sein: "Offline..." Klick dich rein, dort kannst Du einzelne Dateien und auch Ordner angeben.
  19. Hat aber auch sehr lange gedauert bis das kam! :)
  20. Wird bei dir denn ein Doänennetzwerk angezeigt oder wie bei den Usern auch nichts?
  21. Via WPP kommt es gar nicht zur Installation, da schlägt vorher schon das signieren fehl.
  22. Du kannst doch auch beim WPP ein sog. Custom Update erstellen, damit vorher die Anwendung beenden, Messagebox ausgeben und erst jetzt installieren. Alternativ per GPO, wie von Norbert vorgeschlagen.
  23. Welches Netzwerk wird bei einer VPN-Verbindung im Netzwerk- und Freigabecenter angezeigt?
  24. Sunny61

    Server 2012 Lizenz

    Das ist die Aktivierung, man kann das Produkt auch 'registrieren', das ist aber etwas ganz anderes, deshalb die Rückfrage. ;) Es gibt Leute die haben ein Produkt registriert, und wollen das wieder aufheben, hätte ja bei dir auch so sein können. ;)
  25. Na wunderbar. Aber weshalb hast Du überhaupt Updates mit einem Stichtag versehen? Wow, gleiche eine automatische Genehmigungsregel dafür erstellen, sind denn die Clients nicht davon betroffen? Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
×
×
  • Neu erstellen...