
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.103 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
SQL 2012 Express Query Designer über mehrere DB
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Riposte in: MS SQL Server Forum
Was hat sich seit heute morgen geändert? Melde dich an dem Rechner mit einem anderen Benutzer an oder melde dich an einem anderen Rechner an, evtl. klappt es von dort ja dann. -
Wenn Du dich null auskennst, wie willst Du dann den Code zum laufen kriegen? Nein, SQL ist eine Abfragesprache.
-
SQL 2012 Express Query Designer über mehrere DB
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Riposte in: MS SQL Server Forum
Du hast das Fenster zum manuellen hinzufügen der Tabellen geschlossen? Kannst Du einen Screenshot uploaden wie das bei dir mit dem Stoppschild aussieht? Du hast mit dem angemeldeten Benutzer ausreichend Rechte auf der anderen Datenbank? -
Daten eines Nutzers speichern (bevor Account gelöscht wird)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von AchimS in: MS Exchange Forum
Entweder der Dienstleister ist so teuer oder der Server so günstig. ;) Du kannst natürlich auch ohne Dienstleister den Server updaten, wenn es daneben geht und du externe Hilfe benötigst, wird es vermutlich um ein vielfaches teurer. Und hier noch etwas zum Lesen für dich: http://www.faq-o-matic.net/2008/02/20/never-change-a-running-system-bullshit/ Hast du doch schon, Exchange aktualisieren, dann erneut probieren. Dafür sollten 2 Wochen ausreichen. ;) -
Hyper-V 2012 R2 Replica und Exchange 2013 SP1, DC und SQL 2012 R2 Express
Sunny61 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Warum benutzt Du eigentlich keine Suchmaschinen? Oder kannst Du das auch nicht? http://lmgtfy.com/?q=was+kostet+software+assurance -
Daten eines Nutzers speichern (bevor Account gelöscht wird)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von AchimS in: MS Exchange Forum
Und das macht einfach keinen Sinn wenn Du einen Exchange betreibst der veraltet ist. Bring ihn auf einen aktuellen Stand und prüf dann erneut ob es die Probleme mit dem Nutzer immer noch gibt. Etwas so wichtiges wie Exchange nicht aktuell zu halten, und 2013 im Besonderen, halte ich für grob fahrlässig. Wenn Du das selbst nicht kannst oder willst, kein Problem, hol dir einen Dienstleister und lass es ihn machen. Dann hat er die Verantwortung. Du kannst ihm natürlich auch das Backup/Recovery aufs Auge drücken, dann bist Du aus der Nummer auch raus. -
In Access würde ich das in VBA lösen: Dim strBenutzer as String strBenutzer = "" strBenutzer = IIF(IsNull(DLookup("MA-Name","Tabelle3","MA-Name = "' & strBenutzer & '")), "",DLookup("MA-Name","Tabelle3","MA-Name = "' & strBenutzer & '")) If strBenutzer <> "" then Hier kannst Du jetzt deine Abfrage laufen lassen. else MsgBox "Der von Ihnen eingebene Benutzername ist uns nicht bekannt." End if BTW: Umsetzen schreibt man in diesem Fall nur mit einem *t*. ;)
-
Die Einstellungen greifen für die Benutzer nur wenn sie sich auf den Computern anmelden, die in der Gruppe sind.
-
Anmeldescript wird nicht ausgeführt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Server Forum
Welche genauen Fehlermeldungen gibt es im Eventlog auf den Clients/Servern? Wird denn zwischen den DCs sauber repliziert? Sind denn die beiden Einstellungen in einem GPO für die Clients gesetzt? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/ Welches Script läuft denn ab? Batch? KixArt? Weshalb kein Group Policy Preference? -
ReIndex =! CleanUp. ;) Dieses http://wsus.de/serverbereinigung2 CleanUp Script läuft bei uns täglich auf allen WSUS-Installation. Zusätzlich das Script das für die W8.1 und W2012/R2 Bezeichnung. Das ReIndex Script läuft einmal die Woche. Nein, Das ReIndex Script 'beschleunigt' die SUSDB, das CleanUp Script räumt auf. Ändere den WSUS bitte mal ab: Von: WSUS server: http://windowsupdate.domain.de:8530 auf: http://DeinWSUS:8530 Sieh doch auch in der WSUS-FAQ No. 44 nach, ob Du bzw. die Version des verwendeten WSUS auch wirklich die No. .262 hat. http://www.wsus.de/faq In der FAQ findest Du auch die exakte Stelle für die Versionskontrolle. Und alle anderen Clients/Server holen sich brav die Updates vom WSUS ab?
-
SQL 2012 Express Query Designer über mehrere DB
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Riposte in: MS SQL Server Forum
Abfrage Designer schließen, Rechtsklick auf Sichten > Neue Sicht. Tabellenfenster schließen, jetzt kannst Du aus den verschiedenen Datenbanken die Tabellen per Drag and Drop ins Abfragefenster ziehen. -
Benutzer können IE11 nicht mehr öffnen....
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Server Forum
Welche SW läuft denn auf dem TS noch? Das hat beim IE noch nie geholfen. Start > Ausführen > iexplore.exe -extoff [ENTER]. Geht jetzt der IE auf? Welche Sicherheitssoftware ist auf dem TS installiert? -
Mein Feststellung war/ist täglich laufen lassen. Ich hatte es zuerst nur einmalig, dann wöchentlich, jetzt täglich. Aber tut nicht weh, hängt am CleanUp Script mit dran, das läuft eh täglich.
-
Benutzer können IE11 nicht mehr öffnen....
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dayworker in: Windows Server Forum
Serverneustart wäre noch eine Option. Sollte bei einem TS sowieso fast täglich passieren. -
Sieh auf dem betroffenen Client/Server in der %windir%\WindowsUpdate.log nach Fehlermeldungen. Mit diesem Script kannst Du das kosmetische Problem beseitigen: UPDATE [SUSDB].[dbo].[tbComputerTargetDetail] SET [OSDescription] = 'Windows Server 2012 R2' WHERE [OSMajorVersion] = '6' AND [OSMinorVersion] = '3' AND [OldProductType] <> '1' AND ([OSDescription] <> 'Windows Server 2012 R2' or [OSDescription] IS NULL) Wenn Du das obige Script genauso wie dieses (http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61) einbindest bzw. mit Hilfe von SQLCMD täglich laufen lässt, ist die Kosmetik Schnee von Gestern. Und das hier ist für Windows 8.1: UPDATE [SUSDB].[dbo].[tbComputerTargetDetail] SET [OSDescription] = 'Windows 8.1' WHERE [OSMajorVersion] = '6' AND [OSMinorVersion] = '3' AND [OldProductType] = '1' AND ([OSDescription] <> 'Windows 8.1' or [OSDescription] IS NULL)
-
Per TeamViewer über Android Tablet auf Server 2012
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kevinbethge in: Windows Server Forum
Danke für die Ergänzung. ;) -
Datenbank Server 2012 auf Server 2008 importieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tutter in: MS SQL Server Forum
Evtl. helfen auch die HowTos in diesen Links: http://www.mssqltips.com/sqlservertip/2810/how-to-migrate-a-sql-server-database-to-a-lower-version/ http://www.selarom.net/blog/2012/04/16/downgrading-an-sql-server-database-using-scripts Du könntest natürlich auch eine Sicherung erstellen, auf einer anderen Instanz wiederherstellen und dort versuchen den Datenbanklevel nach unten zu korrigieren. Ohne Gewähr! -
das system hat eine mögliche sicherheitsgefahr festgestellt - Netzlaufwerk
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: Windows 7 Forum
Von wem genau kommt diese Meldung Vom AV-Scanner oder von Windows direkt? Kannst Du einen Screenshot davon uploaden? -
Gruppenrichtlinieneinstellung für IE 11 Enterprise Mode nicht vorhanden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von WPS in: Active Directory Forum
Beim W2012R2 ist der IE11 doch schon dabei. Das kommt drauf an. Habt ihr einen Central Store? Wenn ja, dann mußt Du dort die ADMX und ADML Dateien manuell aktualisieren. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/ http://www.gpanswers.com/how-to-make-the-ultimate-admx-central-store/ -
System Upgrade + Datensicherung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Server Forum
Na wunderbar, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Nach dem SP3 auch gleich das Rollup 6 installieren, dann ist der Exchange wieder aktuell. Du kannst auch mit Board-Mitteln den Exchange sichern: http://www.msxfaq.de/e2010/e2010backup.htm#Sicherung_mit_Bordmittel -
Naja, wir haben hier schon alles mögliche und unmögliche gehabt und gesehen. Es kann natürlich auch ein Computerstartupscript sein. Aber weshalb soll ein Loginscript keinen Einfluß drauf haben?
-
Microsoft-Netzwerke sind schizophren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von LigH in: Windows Forum — LAN & WAN
Langfristig wirst Du um eine Domäne nicht herum kommen. Und der Windows Server 2003 läuft nächstes Jahr aus dem Support bei Microsoft. Ein umdenken und umbauen ist der einzig richtige nächste Schritt. -
Gibt es denn irgendwelche Loginscripte oder andere GPO-Einstellungen die dir hier den Tag vermasseln können? Kannst Du den Client in eine OU verschieben, auf der keine GPOs verlinkt sind? Auch die Default in der Vererbung deaktivieren, jetzt den Client zweimal neu starten. Und erst jetzt das GPO für die Client-Zeitkonfiguration verlinken. Wieder zweimal neu starten, findest Du jetzt etwas im Log zum Zeitdienst?
-
GPO - Lokalen Benutzer erstellen und lokal Anmelden
Sunny61 antwortete auf einem Thema in: Windows Server Forum
Ist denn das Benutzerkonto auch aktiviert? Nur eingetragen alleine reicht nicht aus. Du vermischt hier lokale Benutzerkonten mit Benutzerkonten aus dem AD. Ein lokal erzeugter/angelegter Benutzer hat immer das Recht sich an diesem Client anzumelden, das was Du mit Lokal anmelden machst betrifft nur Konten aus dem AD. Gut, dann prüfe nach ob das Konto auch aktiv ist. Lies die geposteten Links, steht alles da drin. Glauben tut der Pfarrer in der Kirche, hier zählen nur Fakten. Prüf nach was genau in de GPO konfiguriert wird. Du kannst dich auch ohne Kontakt zum DC mit einem Konto aus der Domain anmelden. Voraussetzung ist dass das schon mind. einmal auf diesem Rechner gemacht wurde. Wenn ja, dann kannst Du dich die nächsten 100 Jahre mit deinem Domain Konto an dem Client anmelden ohne das er zwischendurch einen Kontakt zum DC haben muss. So etwas in der Art dachte ich mir schon, deshalb auch die Frage. Möglicherweise kannst Du dir jetzt das ganze mit den lokalen Konten sparen. Mach das, und bitte erst anschließend die nächste Frage stellen, Danke. ;) -
Per TeamViewer über Android Tablet auf Server 2012
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kevinbethge in: Windows Server Forum
Nein, Daniel wollte dich nur auf einen Lizenzverstoß hinweisen, und das ist nunmal kein Kavaliersdeleikt in Deutschland. BTW: Gibt es für dein Tablet keine Teamviewer Version? BTW2: Frag doch den Admin in der Schule ob er dir nicht RPD ausgehend zu deinem Server freigibt, dann könntest Du zumindest das versuchen. Einen Lizenzverstoß auf deinem Server begehst Du ohne RDP-CAL immer noch.