Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Nein, das sieht schon sauber aus. Beenden wir die Diskussion hier, es funktioniert jetzt wieder bei dir. Beim nächsten Update kannst Du ja einen neuen Thread eröffnen. ;)
  2. Gab es denn im Eventlog Einträge? Es muss welche geben, evtl. gibt es ein eigenes Log von Uninstall2Install. Geht bei mir komplett ohne den Eintrag.
  3. Das Veröffentlichen war sicherlich ein Vorteil für die Admins, die meisten Anwender haben einfach nur installiert. Man kann es noch negativer ausdrücken: MS will nicht aufzeigen, welche riesigen Löcher gestopft wurden. ;) EDIT: Wenn sich ein paar Millionen Admins beschweren, ändert MS vielleicht die Strategie wieder. ;)
  4. Hast Du denn auch die beiden Regeln für das installieren der neuen Version korrekt erstellt? Das *NOT* beim zweiten Teile berücksichtigt? Gibt es ein Transformfile dazu, wird der Installstring angepasst: Msiexec.exe /i {Name der MSI} /qn TRANSFORMS=Name der MST Hast Du kein MST, solltest Du es auch in der Reg löschen. Denn ansonsten wird ja versucht die MST mit im Installationsstring aufgerufen, und da sie nicht vorhanden ist, kann es nur fehlschlagen. Im Ereignisprotokoll solltest Du auch passende Meldungen finden.
  5. Danke. Teilweise kann ich MS verstehen, mit den detaillierten Erläuterungen können evtl. helle Köpfe den Fehler aktiv ausnutzen. Durch das nicht kommunizieren soll das möglicherweise erschwert werden. Andersrum fördert es nicht das Vertrauen der Anwender/Administratoren in MS. Mit W10 wird sich das ein oder andere in Sachen Updates ändern, möglicherweise muss MS auch wieder zurückrudern, weil die Praxis anders aussieht als die Ms-Theorie.
  6. Bitte nicht böse sein, aber ohne Grundlagen die IT einer Praxis aufbauen wollen, ist schon IMHO sehr gewagt. Am besten holst Du dir einen kompetenten Dienstleister ins Boot, dem dann über die Schulter schauen und auch noch etwas dabei lernen. Bitte bedenke auch, es sind nicht deine Daten die durch eine evtl. Fehlkonfiguration deinserseits ins Netz gelangen, es sind die der unbedarften Patienten. Die verlassen sich allerdings darauf, das ordentlich mit ihren Daten umgegangen wird.
  7. Ist die Newsquelle geheim? Wenn nein, dann poste sie doch hier. Ohne Quellenangebe ist es nutzlos.
  8. Evtl. hilft dir ja dieser Artikel weiter: http://blogs.technet.com/b/craigf/archive/2010/09/20/backing-up-and-restoring-domain-based-dfs-namespaces.aspx
  9. Du kannst dir natürlich auch den zweiten Teil von Mark's Artikel anschauen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ssd-zu-schnell-synchroner-startvorgang-nicht-moeglich/
  10. Wenn alle deine Clients Probleme mit dem Installer haben, solltest Du dir etwas überlegen. Normal ist das nicht. Bezüglich GPP, da kannst Du sicherlich sehr viel machen, vor allem sparst Du dir das MST erstellen und immer wieder ausrollen.
  11. Lass doch einfach das MST weg und konfiguriere die Einstellungen per GPP. Ansonsten einach mal ohne MST probieren, funktioniert es, weißt Du woran es liegt. Bei NorbertFe und bei mir läuft das ganz wunderbar. Das MSI aus %APPDATA% ist bei mir auch nicht kaputt. Wenn das bei dir so ist, dann wird wohl das Gateway zum Internet daran etwas fummeln.
  12. Nein, woher sollen wir wissen was Du überwachen möchtest? Deine Arbeit mußt Du schon selbst machen.
  13. Erstell doch das GPO und zeig sie uns komplett, evtl. kommt man damit weiter.
  14. Auf https://www.followthatpage.com/ anmelden, Links einfügen, Mails abwarten, fertig.
  15. Einmal reicht: http://www.mcseboard.de/topic/204446-powershell/?do=findComment&comment=1278004
  16. Sunny61

    Hyper-V NIC Teaming

    Danke. ;)
  17. Sunny61

    Hyper-V NIC Teaming

    Für zukünftige 'Übernahmen' lies doch mal die No. 7, Danke. http://www.mcseboard.de/topic/191452-mcseboardde-regeln-nutzungsbedingungen/
  18. Von hier die Offline Version für 32 Bit: https://www.java.com/de/download/manual.jsp Die EXE downloaden, anschließend nur per Doppelklick starten, nicht installieren. In %APPDATA% gibt es dann das MSI zu holen, anschließend kannst Du die Installation wieder abbrechen.
  19. Dann wäre es IMHO jetzt ein guter Zeitpunkt, die Fritzbox gegen etwas vernünftiges zu tauschen. Dann ist VPN mit allem drum und dran kein Problem mehr.
  20. Du mußt unwahrscheinlich viel Zeit haben. Das Paket heute gedownloadet, einmal die EXE gestartet, MSI aus %appdata%\... extrahiert, ab in den WPP mit Uninstall2Install, nach 5 Minuten war ich fertig. Wie lange hast Du jetzt schon mit dem aktuellen Update rumgemacht? EASY Archiv braucht leider Java, ansonsten wäre das bei uns auch schon begraben.
  21. Wenn die Leute kein WebDAV LW nach Anleitung einrichten können, wie sollen sie dann überhaupt die richtigen Dateien finden? Manchmal werden Benutzer unterschätzt. ;) WebDAV ist wirklich so simpel, das sollte jeder hinkriegen.
  22. Du kennst es nicht, aber hältst es für großen Mist. Das ist ein Widerspruch in sich. Und das ein Programm Fehlermeldungen in das Eventlog schreibt, ist auch konsequent. Du hast eine Anlaufstelle für das ganze System, besser kann es nicht sein.
  23. Hast du denn auch die Datenträgerbereinigung anschließend ausgeführt? Wenn nein, dann hol das doch bitte nach. Du hast auch einen der Nachteile an so einem Upgrade gefunden. ;) Besser wäre wohl, jetzt dann einen Clean Install auszuführen, dann sind die Altlasten auch weg.
  24. Die beiden Sätze passen nicht ganz zusammen. ;)
×
×
  • Neu erstellen...