
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
WSUS auf 2012 R2 komplett und restlos entfernen, dann von vorne beginnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows Server Forum
Kannst Du natürlich versuchen. In der Registry sind solche Infos immer zu finden: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup Hier steht wie Du die SQL Server Instanz vorbereiten musst, anschließend kannst Du dann die Rolle hinzufügen und auf die Instanz verweisen: http://www.wsus.de/datenbanktrigger_in_der_susdb_nutzen http://www.wsus.de/wsus_auf_w2012 -
Gruppenrichtlinie für Benutzer nicht anwenden bei Anmeldung an Terminalserver
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pumpkin999 in: Active Directory Forum
Das hier meint Norbert: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal-server/ -
WSUS auf 2012 R2 komplett und restlos entfernen, dann von vorne beginnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows Server Forum
Dann überleg doch mal. IIS deinstallieren, bzw. Rolle weg. WID kannst Du auch über Teile der Rolle deinstallieren. Aber bevor ich das alles ausführen würde, und steh dann bei der erneuten Installation wieder doof da, erstell ich die Kiste neu, dann weiß ich es ist alles grün. Hotfix für W10 drauf, jetzt erst die Rolle installieren. EDIT: Und da ich mich vor dem SQL Server nicht fürchte, würde ich persönlich gleich einen SQL Express installieren, aktuellste Version natürlich nutzen. -
Login Dialog bei jedem Start von Outlook 2013
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Isildur87 in: MS Exchange Forum
:) -
Wenn die Domain User keine lokale Admins sind, können sie auch keine lokale Benutzer anlegen. Weshalb sollte es also lokale Benutzer geben? Nur den lokalen Admin, der ist out of the Box deaktviert.
-
Login Dialog bei jedem Start von Outlook 2013
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Isildur87 in: MS Exchange Forum
Fehlen auf Rechner 2 Proxy Ausnahmen beim Benutzer für Autodiscover? -
eigentlich nichts, nur dass diese GPO nicht auf die Local Users auswirkt... Tja, da bleibt wohl nur GPEDIT.MSC auf dem Rechner. Du willst ja nicht verraten, weshalb ihr immer noch auf lokale Benutzer setzt. Das ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert.
-
Ist auch kein Grund. Und was spricht gegen Benutzerkonfiguration?
-
Das ist keine Antwort auf eine ernst gemeinte Frage. In 99,9% der Fälle ist ein lokales Konto ein Missverständnis bzw, fehlendes oder falsches Wissen. Laptop der sich auch außerhalb der Domain anmeldet? Dafür braucht man kein lokales Konto.
-
WSUS auf 2012 R2 komplett und restlos entfernen, dann von vorne beginnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows Server Forum
In den Produkten W10 aktivieren ist kein Problem, Du solltest aber erst in den Klassifizierungen Upgrades aktvieren, wenn der Fix für W2012 schon installiert ist. -
WSUS auf 2012 R2 komplett und restlos entfernen, dann von vorne beginnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows Server Forum
Hmm, was hast Du gemacht? W10 in den Produkten aktiviert oder Upgrades in den Klassifikationen aktiviert? Der Unterschied ist klein, aber sehr fein. :) -
WPP Acrobat Reader XI automatic updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Server Forum
Jepp, trotzdem muss ich dann jedesmal das MSI anfassen. Hab ich die Einstellungen in einem GPO verpackt, löschen des Eintrags im Autostart, Dienst deaktivieren, kann ich mir das komplett sparen. Und ich bin für zukünftige Änderungen flexibler. -
Browserfenster startet, öffnet aber erst bei klick auf maximiert
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows 10 Forum
Hast Du im Vivaldi die Möglichkeit, in den Einstellungen die Taskleistenvorschau abzuschalten? Wenn ja, probier das doch mal. -
WPP Acrobat Reader XI automatic updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Server Forum
Du kannst das MSI vom Reader mit ORCA editieren und dort die gewünschten Einstellungen anpassen. Dann mußt Du allerdings bei jedem neuen Update wieder die MSI anfassen. Deshalb hab ich das per GPO geregelt. Testclient aufsetzen, Reader via WPP installieren und dann anfangen zu dokumentieren was es alles an Varianten gibt. Für den FlashPlayer gibt es so etwas schon: http://www.wsus.de/adobe_flash_player_ueber_wsus_bereitstellen Es kann also einen Eintrag im Autostart/MSCONFIG geben, einen Dienst, einen oder mehrere Einträge in der Registry und auch einen geplanten Task. Am besten mit einem passenden Tool vorher/nachher vergleichen. -
WSUS auf 2012 R2 komplett und restlos entfernen, dann von vorne beginnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows Server Forum
Und falls Du über den WSUS W10 Upgrades bereitstellen möchtest, dann mußt Du *vorher* diesen Fix installieren. Aktualisieren Sie WSUS Unterstützung für Windows 10 Feature-upgrades Erst danach die Klassifizierung Upgrades aktivieren. -
WSUS auf 2012 R2 komplett und restlos entfernen, dann von vorne beginnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von audax in: Windows Server Forum
Neben dem Hinweis von tesso, wäre eine weitere Möglichkeit, den Server komplett neu zu installieren. Damit hättest Du überhaupt keine Rückstände mehr. -
Aufgabenplaner ich verzweifle
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Forum — LAN & WAN
Gut, wenn Du die MSG.EXE am Begin und am Ende des Updatevorganges ausführst, mit den entsprechenden Texten, hilft das doch den Benutzern. Wie Jan schon schrub, sprich mit dem Hersteller der Software und lass dir eine bessere Aktualisierungsmöglichkeit zur Verfügung stellen. Alternativ den Task beim Start des Rechners *vor* der Benutzeranmeldung ausführen lassen. -
Der Ordner ist auch freigegeben, dort muss der Netzwerkdienst auch volle Rechte haben, nicht nur auf NTFS-Ebene. Weshalb willst Du darüber zugreifen? Der Ordner wird vom WU-Agent benutzt, Du als Admin oder der Benutzer brauchen da nichts machen oder zugreifen.
-
WSUS unter Windows Server 2012 R2 komplett deinstallieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ogle in: Windows Server Forum
Erstell bitte einen neuen eigenen Thread. Alte Threads ruhen lassen und fremde Threads nicht kapern, Danke. In deinem neuen Thread mehr Infos liefern, so kann dir nicht geholfen werden. -
Aufgabenplaner ich verzweifle
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Forum — LAN & WAN
Doch, lies doch seine Antwort nochmal ganz genau und schau dir die Syntax zur MSG.EXE *genau* an. Dann einfach mal mit einem User auf einer Testmaschine ausprobieren. -
Der Netzwerkdienst braucht volle Zugriffsrechte.
-
Laufwerkszugriff domänenübergreifend
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RalphT in: Active Directory Forum
Du könntest im Kennwortresor nachschauen, ob es passende Einträge gibt. Dann wird nichts abgefragt, ansonsten schon. -
WLAN hat jeder, damit ist es sehr einfach: http://www.wepresentwifi.com/
-
Du hast das Update auch mit Rechtsklick > Ausführen als Administrator gestartet? Wie lauten die Freigabe- und NTFS-Berechtigungen für das Verzeichnis? https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc708487%28v=ws.10%29.aspx
-
Bring den alten WSUS auf die Build .274, Details findest Du in der WSUS-FAQ: http://wsus.de/faq Wenn du den Fix dort installiert hast, starte den kompletten Server neu, anschließend einmal den Serverbereinigungsassistenten laufen lassen, jetzt vom Server aus synchronisieren und erst jetzt den neuen Server komplett neu starten. EDIT: Wenn Du etwas testen willst, dann besser so: http://WSUS:8530/selfupdate/wuident.cab Außerdem gibt es seit dem WSUS 3.0 nur noch die MMC, alles andere solltest Du vergessen.