
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Fehler bei der CU16 Installation
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Chateau in: MS SQL Server Forum
Was spricht gegen SP3? https://support.microsoft.com/de-de/kb/3072779 Anschließend kannst Du dann das aktuellste CU für SQL 2012 SP3 installieren. -
Du kannst doch die Meldungen konfigurieren bzw. deaktivieren, ist vielleicht besser als den Dienst abzuschalten.
-
Der User ruft sofort beim Helpdesk an, anstatt einfach zu arbeiten. ;) Aber warum juckt die das in der Arbeit? Zu Hause habe ich noch nie jemanden gehört, der sich darüber beschwert hat.
-
mehrere Windows Clients installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Auf welchem Server? Mit Hilfe welchen Dienstes willst du das Image bereitstellen? -
Updates auf Server schalgen fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
Du mußt kein ganzes Log liefern, schau einfach nach, welche Fehlermeldungen du findest. Damit kannst Du dann die Suchmaschine deines Vertrauens füttern. Und wenn du dort wirklich nichts findest, was natürlich der Fall sein wird, dann mußt Du natürlich auch die KB-Nummer liefern, dessen Installation fehl schlägt. Und die exakte Fehlermeldung nicht vergessen. :) OK, so langsam kommen ja weitere Informationen. Inplace Upgrade von 2008R2 auf W2012(ohne R2?) und daraus hast Du einen DC gemacht, richtig? Es ist nicht notwendig zu viele Informationen zu liefern, wir fragen gerne alles mögliche immer wieder ab. -
Updates auf Server schalgen fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
Wenn die Fehlermeldung, auch im Ereignisprotokoll zu finden, nicht geheim ist, dann teile sie uns hier vollständig mit. Falls sie geheim ist, wende dich an einen Geheimdienst. Glaskugeln sind im Urlaub. Kannst Du das so beschreiben, das man es auch verstehen kann? Hast Du zuerst einen W2008R2 installiert und dann ein Inplace Upgrade gemacht? Anfangen nur das zu installieren, nutzen, was vom Hersteller auch freigegeben ist. -
Der 2003er hat mir gereicht. :) Finde ich jetzt gar nicht schade, die anderen nicht kennengelernt zu haben! :p
-
Windows-Update: Suche nach Updates sucht sich tot
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Morfio in: Windows 7 Forum
Aktuellsten WU-Agent downloaden und installieren, anschließend neu starten: https://support.microsoft.com/de-de/kb/949104 -
Dann sind IMHO beide SBS aber einer Windows Domain, das soll/wird in diesem Testszenario nicht der Fall sein.
-
mehrere Windows Clients installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Das war auch schon Teil meiner Überlegungen in diesem Thread. ;) -
mehrere Windows Clients installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Und jetzt zum letzten Mal: Hast Du denn schon mal nach der Datei gesucht? Wenn nein, dann hol das nach. -
mehrere Windows Clients installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Hast Du denn schon mal nach der Datei gesucht? Wenn nein, dann hol das nach. Und dann aus diesem Verzeichnis heraus SYSPREP aufrufen. BTW: Auch auf einem W7 pro 32-Bit liegt die SYSPREP.EXE in %windir%\System32\Sysprep und dann dort über die Commandline mit sysprep.exe /? aufgerufen werden. -
Hallo zusammen, die Entwicklung war abzusehen, gut ist sie IMHO nicht: http://www.ghacks.net/2016/07/28/microsoft-removes-policies-windows-10-pro/
-
mehrere Windows Clients installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Bei mir wird es richtig angezeigt, wenn ich in %windir%\System32\Sysprep stehe. -
Zwei DC geht geht schon, aber eben nicht 2 SBS. Die beiden SBS dürfen sich nicht 'sehen' und müssen in getrennten Netzen stehen.
-
mehrere Windows Clients installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Entschuldigung, Du mußt in %windir%\System32\Sysprep stehen, dann funktioniert es. -
mehrere Windows Clients installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Start > Ausführen > cmd [ENTER]. sysprep /? [ENTER] Lesen, verstehen und einfach mal testen. BTW: Ein Fragezeichen ist ein Satzzeichen, das zur Kennzeichnung von Fragesätzen verwendet wird. Du darfst es gerne bei deinen Fragen hier verwenden, Danke. :) https://de.wikipedia.org/wiki/Fragezeichen -
con2prt in Verbindung mit Domäne 2008R2 Probleme mit Druckern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wolfmed in: Windows Forum — Scripting
Gab es schon, und es war der Treffer. ;) http://www.mcseboard.de/topic/207909-con2prt-in-verbindung-mit-dom%C3%A4ne-2008r2-probleme-mit-druckern/?do=findComment&comment=1309164 -
mehrere Windows Clients installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Es gibt auch die Ultra Lite Touch Installationen: http://www.faq-o-matic.net/2010/08/20/die-ultra-lite-touch-installation/ http://www.faq-o-matic.net/2010/05/06/windows-7-deployment-bootstrap-ini-und-customsettings-ini/ BTW: In Sachen Lizenzen noch ein Hinweis, Du brauchst eine passende Client Lizenz aus einem Volumen Lizenz Vertrag, nur mit dieser Lizenz darfst Du sog. Reimaging betreiben. Dazu gab es hier im Forum schon ausführliche Diskussionen und euer Lizenz Berater kann dir das auch bestätigen. -
Hallo zusammen, evtl. kann diese Liste jemand brauchen, selbst habe ich es noch nicht verifizieren bzw. prüfen können: http://winaero.com/blog/the-list-of-error-codes-for-windows-10-setup
-
GPOs können nicht angewendet werden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Debu1337 in: Windows 7 Forum
Zeig doch mal das komplette GPO, das auf die Clients wirkt. Und was hast Du im GPO geändert? BTW: Ein gpupdate /target:computer reicht oft aus, für alles andere MUSS ein Neustart ausreichen. -
con2prt in Verbindung mit Domäne 2008R2 Probleme mit Druckern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wolfmed in: Windows Forum — Scripting
Sehr gut, dann kannst Du gleich die restlichen GPOs prüfen, ob die evtl. auch davon betroffen sind. -
con2prt in Verbindung mit Domäne 2008R2 Probleme mit Druckern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wolfmed in: Windows Forum — Scripting
Ja, Informationen sind immer hilfreich. ;) Dann könnte dich dies hier treffen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/statt-loopback-benutzer-richtlinien-auf-eine-gruppe-von-computern-filtern/ Langsam und aufmerksam lesen und über den Reiter Delegierung die Leser prüfen. Falls nötig, die Authentifizierten Benutzer so hinzufügen, wie im Artikel beschrieben. -
WSUS - Win7 Updates entfernen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Der WSUS ist so ziemlich das simpelste was gibt, deshalb meine ich persönlich, wer sucht, wird es auch finden. Off-Topic: Wenn Du dich so derart vor den Karren spannen lässt, bist Du IMHO selbst schuld. -
con2prt in Verbindung mit Domäne 2008R2 Probleme mit Druckern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wolfmed in: Windows Forum — Scripting
Welche Clients werden denn benutzt? W7 und höher? Dann bieten sich die Group Policy Preferences an. Bei Mark gibt es weiterführende Informationen dazu: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/group-policy-preferences-gpp/ http://gruppenrichtlinien.de/artikel/client-side-extensions-cses/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/f5-f6-f7-f8-und-f3-gpps-aktivierendeaktivierennicht-konfigurieren/ Wenn du über GPP die Drucker verbindest, dann am besten natürlich nur Aktualisieren, Löschen kannst du natürlich auch alle Drucker zuerst.