
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
WSUS - Win7 Updates entfernen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Neue Updateansicht erstellen > Produkt W7 auswählen, Namen vergeben, speichern. Jetzt noch den Genehmigungsstatus auswählen und bei Status auf Alle stellen. Sobald die Updates sichtbar sind, STRG + A, damit kannst Du alle markieren, und dann mit einem Rechtsklick auf der Maus das Kontextmenü öffnen, dort dann ablehnen auswählen. Das kriegst Du sicherlich hin, oder doch nicht? @Norbert, alles einmal einrichten, automatische Regeln erstellen, nie wieder drum kümmern. Aber ganz schnell schreien wenn mal was nicht funktioniert. Selber suchen ist heute nicht mehr in, dafür gibt es doch die De.... in den Foren. -
WSUS - Win7 Updates entfernen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Du hast manuell alle Updates für W7 auch abgelehnt? Wenn ja, die Dateien im Dateisystem werden erst gelöscht, wenn das jeweilige Update 30 Tage nicht wieder genehmigt wird. Steht auch so in den Erklärungen der einzelnen Positionen im Bereinigungsassistenten. Zusätzlich solltest Du noch in de Produkten den Haken von W7 entfernen. Aber das wichtigste ist, die META-Daten für die W7 Updates wirst Du auf diesem Weg nicht los. Die bleiben dir immer erhalten. -
Agent.msi per Gpo ausrollen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Markus1975 in: Windows Server Forum
Nein, kann normalerweise nicht sein. Aber ein Blick ins Ereignisprotokoll auf dem Client hilft an der Stelle ungemein. -
Aus Kalender "Erinnerungen" versenden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von da_flo in: MS Exchange Forum
Tja, ich würde es vermutlich in VB.Net programmieren, evtl. kannst Du es ja mit PowerShell umsetzen. -
Aus Kalender "Erinnerungen" versenden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von da_flo in: MS Exchange Forum
Soll die Erinnerungsmail immer am gleichen Tag zur gleichen Uhrzeit und an die gleichen Empfänger geschickt werden? Was soll der Inhalt der Mail sein? Urlaubsgrüße? EDIT: Und ganz wichtig, welche Build hat dein Exchange? Wie Du das rausfinden kannst, steht in diesem Artikel: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern BTW: Umsetzen heißt es, das Wort umsetzten gibt es nicht, Danke. -
Windows 7 Client findet keine Updates - WSUS
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Debu1337 in: Windows Server Forum
Jepp, alles was angefordert wird, genehmigen. Den Rest nicht ablehnen, einfach auf nicht genehmigt stellen. Denn ansonsten hast Du evtl. in 6 Monaten das gleiche Problem, ein Client kann nichts anfordern, weil alles abgelehnt ist. Und nicht genehmigt wird nicht gedownloadet, also auch kein übergroßer Content. Trotzdem solltest Du Serverbereinigungsassistenten und das Reindexierungsscript regelmässig laufen lassen. -
Agent.msi per Gpo ausrollen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Markus1975 in: Windows Server Forum
Und das würde/möchte ich trotzdem nicht via Batch installieren lassen müssen. Lieber via WSUS/WPP. HowTos zu dem Thema: http://wsus.de/wpp + http://wsus.de/lup -
Drucker-Zuordnung an verschiedenen Standorten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Server Forum
Mir gehts wie Norbert. Vermutlich meinst du etwas ganz anderes und kannst dich nur nicht richtig ausdrücken. Versuch doch nochmal dein Ziel bzw. die Anforderung zu definieren. Lass dabei alle möglichen Lösungsvorschläge oder Wege einfach weg, nur die Anforderung exakt schildern. -
Agent.msi per Gpo ausrollen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Markus1975 in: Windows Server Forum
Hat denn auch das Computerkonto während dem Rechnerstart Zugriff auf die Source? User + PW in einer Batch ist einfach krank. Sinnvollerweise lässt man ein MSI mit Hilfe eines passenden GPO beim Start des Rechners installieren. Die Daten Servername etc. kann man sicherlich im MSI unterbringen. Wäre IMHO der bessere Weg. Was sagt denn der 'Berater' zu dem Problem? BTW: Wäre schreibt man ohne h. ;) -
Drucker-Zuordnung an verschiedenen Standorten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Server Forum
Aber der WMI-Filter kennt IP-Segmente, hatte schon vor ein paar Jahren erfolgreich im Einsatz. Du willst aus dem Benutzerobjekt Müller das Computerobjekt Müller machen? Nein, das geht nicht. Thread Opener, also Du in diesem Fall. Wie aktiviert man das Debug Logging? Das herauszufinden wäre eigentlich deine Aufgabe. Suchmaschine anwerfen, Begriff eingeben, ENTER drücken. http://terrytlslau.tls1.cc/2012/05/enable-logging-and-tracing-for-group.html -
Kompatibilitätsgrad ist IMHO ausschlaggebend. In den Eigenschaften > Optionen der DB zu finden. Wenn dort auf der DB 100 (SQL 2008) eingetragen ist, kann man IMHO die DB auf einem SQL 2008 restoren. Wird 2005 auch noch benötigt, muss der Kompatibilitätsmodus natürlich niedriger sein. Über den Sinn oder Unsinn brauchen wir nicht zu diskutieren. @RalphT, auch mal heute Nacht einen Neustart des Servers planen.
-
Es muss und er stampft mit dem Fuß auf! :) Wenn Du den Benutzer auf dem Zielsystem Berechtigungen einräumst, hast Du dann auch den SQL Serverdienst auf dem Zielsystem neu gestartet? Sprechen wir von SQL Server Benutzern oder sind hier nur Windows Konten im Spiel?
-
Anders gefragt, was spricht gegen deine Lösung? Sicherung erstellen und am Zielserver wieder mittels Wiederherstellung retour holen. Ist IMHO eine sehr saubere Angelegenheit. Wenn Du alle möglichen Berechtigungen eingerichtet hast, kannst Du denn manuell vom Quellserver zum Zielserver, in das gewünschte Verzeichnis eine Datei kopieren?
-
Anmeldung an Domäne funktioniert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Alice Marple in: Windows Server Forum
Du machst irgendetwas grundsätzlich anders, als alle anderen auf der Welt. In keiner Domäne gibt es ein Öffentliches Netzwerk an Clients. DHCP am DC einschalten und passend konfigurieren. DHCP auf der FB abschalten. DHCP Optionen am Server vollständig und korrekt einrichten. Auf den Clients ein ipconfig /release gefolgt von ipconfig /renew laufen lassen. Neustart. BTW: In einer Firmenumgebung, und das vermutich liegt bei dir vor, hat eine FB nix zu suchen. -
Anmeldung an Domäne funktioniert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Alice Marple in: Windows Server Forum
Genau, das meine ich. An der Stelle muss Domänennetzwerk stehen, ansonsten schaltet die FW sehr viel ab. In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\profiles\ findest Du die bereits erstellten Netzwerke. Hier kannst Du wirklich alle löschen. Und in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Signatures gibt es die Unterschlüssel Managed und Unmanaged. In den beiden Schlüsseln kannst Du die darin enthaltenen Einträge auch löschen, die werden beim Neustart wieder erstellt. Neustart. Wird jetzt immer noch Öffentliches Netzwerk angezeigt, wieder runter fahren. Netzwerkkabel abziehen und neu starten. Nach der Anmeldung noch 1 Minute warten, dann das Netzwerkkabel wieder anstecken. Wird jetzt das richtige Netzwerk erkannt? -
Drucker-Zuordnung an verschiedenen Standorten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Server Forum
Wir haben hier auch solche Standortgeschichten und es funktioniert immer ohne /force. Wichtig ist dabei, dass die Computerobjekte auch das GPO lesen dürfen, übernehmen tut es das Benutzerobjekt. Arbeiten die Benutzer mit mobilen Geräten? Melden sie sich ab und wieder an oder wird nur der Bildschirm gesperrt und am anderen Standort angemeldet? Wie genau sieht denn deine Zielgruppenadressierung aus? Du kannst auch mit einem WMI-Filter an der Stelle arbeiten. Dann bräuchtest Du allerdings 2 GPOs, würde der Übersichtlichkeit auch nicht schaden. -
Keine Antwort als Antwort markieren wenn der Thread noch nicht gelöst ist, Danke. Gib Bescheid was rausgekommen ist.
-
Anmeldung an Domäne funktioniert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Alice Marple in: Windows Server Forum
Trag den DC als 1. DNS am Client ein und starte den Client neu. Anmelden und in der Systemsteuerung im Netzwerk- und Freigabecenter den Netzwerktyp anschauen. Domänennetzwerk oder Öffentliches Netzwerk? -
Drucker-Zuordnung an verschiedenen Standorten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von sg08234 in: Windows Server Forum
Bei den Druckern kannst Du schön zuschauen. Geräte und Drucker öffnen, eine cmd.exe öffnen und ein gpupdate /target:user [ENTER] absetzen. Die Drucker sollte jetzt alle gelöscht werden, und die neuen sollten wieder installiert werden. All das siehst du live. ;) Das GPO dürfen auch Computer lesen? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ -
Du kannst mit einem Suchtool, z.B. AgentRansack (kostenlose Version reicht aus) das SYSVOL nach dem Netzwerkshare durchsuchen, somit sollte das GPO schnell zu finden sein. Auch keine Standort-GPO?
-
Du kannst ja eine Batch schreiben, die den IE startet und wenn der geschlossen wird, dann ein shutdown -s -t 0 absetzen. So wird nach dem schließen des IE der Rechner abgeschaltet. Die Batch dann als Shell eintragen.
-
Anmeldung an Domäne funktioniert nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Alice Marple in: Windows Server Forum
Trag auf dem neuen PC als 1. DNS die IP vom Domaincontroller ein. Neu starten, jetzt sollte es funktionieren. -
Bist Du sicher? Hast du das denn schon so ausprobiert? Oder glaubst Du nur es ist so, weil es im Kiosk Mode so ist?
-
Dann schau in den Standorten nach, dort gibt es sicherlich auch GPOs. Im AD, Site and Services, bzw. Standorte und Dienste. Bzw. in der GPMC.MSC ganz unten Standorte erweitern. Findet sich im Eventlog denn überhaupt ein Hinweis auf die Installation? EDIT: Software wird/kann eigentlich immer nur auf Computer installiert werden, evtl. schaust Du ja in der falschen OU nach.
-
Aus welchen Gründen kannst Du das GPO nicht deaktivieren? Bzw. Du kannst doch sicherlich die Verknüpfung auf die OU einfach löschen, dann greift das GPO auch nicht mehr.