Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Jepp, sehr schnell sogar. :) Kopie der verbastelten erstellen, die verbastelte dann auf Default zurück setzen. ;)
  2. Oje, eine verbastelte DDP ist nicht schön. Ich hoffe Du hast nur die Vererbung auf die TestOU deaktiviert und nicht die komplette DDP deaktiviert. Viel Erfolg.
  3. Welche Einstellungen hast Du im Computer GPO vorgenommen? Welche Einstellungen greifen auf den Domänen User?
  4. Und nicht zu vergessen, den Hacken, der gehört auch die Familie! :)
  5. Jepp. :)
  6. Mit WPP und WSUS in Kombination kann man schon viel Software abfackeln. Setzt allerdings intensives testen voraus.
  7. Das mit dem Erinnern wird das schwierigste an der ganzen Konfiguration. ;)
  8. IP-Adressen Vergabe von bis kann ich auf den Boxen, die ich kenne, einschränken.
  9. Das lässt sich konfigurieren, auch bei einer Fritzbox. ;)
  10. Und das Tool von nirsoft möchtest Du nicht ausprobieren? Es gibt viele Programme die sich im Explorer einnisten. Kommt das bei jedem W10 1709 64 Bit vor oder nur bei manchen Usern/Maschinen? Du kannst einen sauberen Neustart ausführen, wenn dann der Explorer nicht mehr hängt oder abstürzt, hast Du einen Hinweis. https://support.microsoft.com/de-de/help/331796/perform-a-clean-startup-to-determine-whether-background-programs-are-i
  11. Seit W7 hab ich mit Aktualisieren noch nie ein Problem gehabt.
  12. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  13. Mit einer Schleife alle Usernamen durchlaufen und die entfernen, die NICHT gleich dem Usernamen sind.
  14. Dann ist die Aussage in deinem ersten Posting nicht korrekt. Wenn Du eine Liste mit Namen hast, dann kannst Du ja alle entfernen, die momentan NICHT dran sind. Beispiel: $username=$ordner If $username<>User_aus_der_Datei then DELETE Eintrag Den Rest darfst Du selbst machen.
  15. Du könntest ja an einer Testmaschine versuchen, das Verzeichnis mit Hilfe von mklink umzuleiten. So wäre dann die XML an einem zentralen Ort. Ob das allerdings wie gewünscht funktioniert, weiß ich nicht. Testen wäre angesagt.
  16. Deine Einstellungen werden in deinem lokalen Benutzerprofil abgespeichert. Kann ja sein, dass der andere Admin das ganz anders als Du haben möchtest. Ich weiß allerdings nicht auf die Schnelle, wie Du das im Fall des Servermanager schnell allen zur Verfügung stellen kannst.
  17. Leere Laufwerke einblenden lassen. Wie werden die LWs verbunden? Ersetzen, Erstellen oder Aktualisieren?
  18. Dann wird es Zeit die Maschinen zu aktualisieren. ;) Was willst Du denn mit der Nummer machen? Eine Tapete malern oder einen Flieger draus basteln? Etwas mehr Eigeninitiative kann nicht schaden. :)
  19. Habt ihr den Schnellstart deaktiviert? Wenn nein, hol das nach und du kannst dir in Zukunft das /force sparen. Einfach nur ein gpupdate aufrufen und anschließend neu starten.
  20. Lt. https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/31133.outlook-and-outlook-for-mac-update-file-versions.aspx#A ist dein Outlook ohne jeglichen Patch. Hol das nach, starte den PC anschließend zweimal neu, jetzt erst testen.
  21. Beim Hersteller des OS evtl. https://support.apple.com/kb/PH25796?viewlocale=de_DE&locale=fr_CH http://www.maclife.de/ratgeber/benutzer-gruppen-unter-macos-sierra-einrichten-konfigurieren-gehts-10088133.html
  22. Evtl. hilft dieser KB-Artikel: https://support.microsoft.com/de-de/help/2843677/messages-sent-from-a-shared-mailbox-aren-t-saved-to-the-sent-items-fol Setzt man den Key, werden die Mails im richtigen Postfach gespeichert.
  23. Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  24. Zieh doch mal das LAN-Kabel von einem Client, jetzt einschalten, wie lange dauert es bis der Login kommt? Sind die 5-7 Minuten geschätzt oder hast Du wirklich gestoppt? Welche Fehlermeldungen findest Du beim normalen Boot im Eventlog?
  25. Es gibt auch eine Einstellung in den GPOs, die den Clients den Pfad zum SXS Verzeichnis im Netzwerk zeigt, dann funktioniert die Installation von .Net Framework 3.51 auch mit WSUS und/oder Proxy. Aber schön wenn Du es so einfach fixen konntest, Danke für die Rückmeldung. ;)
×
×
  • Neu erstellen...