-
Gesamte Inhalte
43.291 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Exchange On-Prem Active Sync mit MFA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andy82Bln in: Windows Forum — Security
Über Outlook for iOS und Android hülle ich lieber den Mantel des Schweigens :) Will ja meist eh niemand hören wie die funktioniert. Dafür ist sie so schön bunt und mit Features. ADFS hatte vorher keinen Anwendungszweck, oder wie? Das wär jetzt aber echt zu einfach/pragmatisch. ;) -
Exchange On-Prem Active Sync mit MFA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andy82Bln in: Windows Forum — Security
Und was ist jetzt der Ersatz dafür? -
Exchange On-Prem Active Sync mit MFA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andy82Bln in: Windows Forum — Security
Eher eins zu ExO zu gehen für viele andere ;) -
Exchange On-Prem Active Sync mit MFA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andy82Bln in: Windows Forum — Security
Ich hab nicht mal das aus obigem Post rausgelesen (oder übersehen). Aber wenn man mal bedenkt, wie lange die sich für manche Dinge bei MS neuerdings Zeit lassen. :/ -
Exchange On-Prem Active Sync mit MFA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andy82Bln in: Windows Forum — Security
Autsch stimmt. :) Hab ich vollkommen vergessen. Sprich Active Sync ist in dem Fall auch mit modern Auth noch nicht möglich: Hmm, mit Exchange oder generell? -
Kalender Ressource mit Bedingungen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Techniker007 in: MS Exchange Forum
Workaround: Zwei Ressourcen einladen. 1. Der Raum 2. Das Catering mit Stellvertreter, der dann weiß, was er zu tun hat. ;) Aber da dürfte es weniger fehleranfällig sein, einfach direkt die Mail an denjenigen zu schicken, der fürs Catering zuständig ist. Bye Norbert -
Exchange On-Prem Active Sync mit MFA
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Andy82Bln in: Windows Forum — Security
Hi Andreas, technisch sollte es per Modern Auth am Exchange funktionieren, aber da steh ich aktuell in einem Projekt auch noch auf Kriegsfuß mit. ;) Du brauchst dann eine MFA Lösung, die sich in ADFS integriert. Da hat dann der Loadbalancer nichts mit zu tun. Das was der Kemp an der Stelle bietet wäre Radius oder ebenfalls SAMLs, aber ob man das "sinnvoll" mit Active Sync zum Laufen bringt, kann ich dir mangels Anforderung in bisherigen Projekten nicht sagen. Bye Norbert -
MSRC Blog Post vom 19.01.2024
NorbertFe antwortete auf ein Thema von cj_berlin in: Windows Forum — Security
-
Sicherheitsabschätzung für das Recht Exchange-Identitätswechsel (Exchange Impersonation)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Na dann schick dir Mails dieses Postfachs halt an das zielsystem. Wäre ja dann die Alternative. -
Sicherheitsabschätzung für das Recht Exchange-Identitätswechsel (Exchange Impersonation)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Warum? Dazu ist der doch da. Und wenn du das per der oben angegebenen Einschränkung hinbekommst, dann ist doch alles gut, oder überseh ich was Offensichtliches? -
Windows 11 Fehler bei Verallgemeinern. (ab.spotify fehler)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows 11 Forum
Sollst du auch nicht. Du sollst nur Spotify nicht mit reinpacken, sondern nach sysprep deployen. -
Veeam Upload in die AWS Cloud optimieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Nicht bewußt, bzw. wars mir dann egal :) Danke für die Info. -
Veeam Upload in die AWS Cloud optimieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
symmetrisch -
Probleme mit deaktivierter Smart Multi-homed Name Resolution im VPN und IPv6
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MoC88 in: Windows Forum — Security
Ähnliches Verhalten hab ich schon mit anderen Lösungen und der Deaktivierung von LLMNR gesehen. Liegt dann meist am VPN Gateway, die keine vernünftige Namensauflösung durchbekommen, sondern irgendwelche Workarounds (wie LLMNR) nutzen, damit es irgendwie funktioniert. Ich habs mit Cisco durch. ;) -
Lizenzierung Server 2022 in Virtueller Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von marabel in: Microsoft Lizenzen
Dann reicht die Mindestlizenzierung. -
Lizenzierung Server 2022 in Virtueller Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von marabel in: Microsoft Lizenzen
genau. Wieviele CPU Cores (physische) hat deine Hardware? -
Lizenzierung Server 2022 in Virtueller Umgebung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von marabel in: Microsoft Lizenzen
Da du nur das Blech lizenzierst und NUR 2 VMs betreiben willst reicht dir eine. Wie deutlich möchtest du es noch lesen? -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Nicht, dass das da nicht schon stand. ;) -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Tjo, wer viel bastelt landet eben irgendwann in solchen Situationen. Du wirst rausfinden müssen, wieso dein IIS SMTP meint sich nicht mit dem Telekom Server unterhalten oder eben eine neue Bastellösung suchen die dir erstmal die Kommunikation ermöglicht. Hat das denn schon jemals funktioniert mit dem IIS SMTP? -
VMware Workstation und Device/Credential Guard sind nicht kompatibel
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows 11 Forum
Und wo war er? -
VMware Workstation und Device/Credential Guard sind nicht kompatibel
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows 11 Forum
Na eine Lösung deines Problems wäre ja jetzt noch schön, oder wars einfach pebcak? -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Bei Outbound TLS aktivieren. Mehr is nicht. Port dürfte vermutlich entweder 25 (wenn die da Authentifizierung annehmen) oder 587 sein. Dann trag da doch einfach den den Telekom Server ein. -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Was auch vollkommen logisch ist, weil es eben nicht TLS ist, sondern SMTPS. Ich kenne eigentlich auch kein Microsoft Produkt (von MUA abgesehen), die SMTPs sprechen können. Ja, das musst du ausgehend aktivieren. Und dann hoffen, dass nicht irgendeine Firewall wieder StartTLS filtert. -
VMware Workstation und Device/Credential Guard sind nicht kompatibel
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Fedx in: Windows 11 Forum
Da du die Meldung auf Windows 11 auch erhältst... -
Win2019 - SMTP-Server Telekom Relay
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Welcher Name steht denn im Zertifikat? IP Adressen müssen in brackets.