-
Gesamte Inhalte
43.132 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
(RO)DC an jedem Standort nötig?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: Active Directory Forum
Cached credentials - fertig. -
lokalen Admin auf den Clients zu löschen, sinnvoll?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von porki in: Active Directory Forum
Und bei domänenkonten kann sowas nicht passieren? ;) -
lokalen Admin auf den Clients zu löschen, sinnvoll?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von porki in: Active Directory Forum
_Den_ lokalen Admin kann man sowieso nicht wirklich löschen. (Ja ich weiß). Wie wärs denn mit deaktivieren, oder wie stellt der Kollege es sich vor, als Admin ranzukommen, wenn man keine Domäne mehr hat? -
(RO)DC an jedem Standort nötig?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: Active Directory Forum
Was sind denn deine Anforderungen? -
(RO)DC an jedem Standort nötig?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Garant in: Active Directory Forum
It depends... ;) -
Das war jetzt auch nicht schwierig. ;) Und jetzt komplett ohne spamfilter unterwegs? ;)
-
So wie du sie installiert hast nur rückwärts. ;) https://blog.it-koehler.com/Archive/517 Ist für 2010 aber 2019 is ähnlich
-
DNS-Name im Netzwerk einrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — LAN & WAN
Und dann? Er will ja die TK Anlage aufrufen und nicht von der TK Anlage irgendwas auflösen. Und dynamische Registrierung von nicht Windows Systemen würde man eher nicht aktivieren auf dem DNS Server. Ja aber heutzutage sollte einem das doch aufgrund von SSL Zertifikate nicht egal sein. ;) Und nein IP Adressen schreibt man auch nicht in interne Zertifikate. ;) -
Kommt drauf an. ;) Im Zweifel empfehle ich vamsoft.com (kann man 42 Tage gratis testen und ist dann bezahlbar). Vorgelagert geht natürlich auch, aber da hat jeder seine eigenen Vorstellungen.
-
Nö eigentlich ist es das nicht. Ich würde wie schon empfohlen mal von dieser integrierten Lösung des Exchange Abstand nehmen, die hat nämlich diverse Probleme und da ist das "minimale" Logging noch das kleinste. ;) Den Grund, warum das Ding abgelehnt wurde, wird man vermutlich nicht rausfinden, aber du kannst natürlich mal pipeline tracing aktivieren und schauen ob da mehr zu finden ist.
-
Jaja ;)
-
DNS-Name im Netzwerk einrichten
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Forum — LAN & WAN
Wozu sollte man denn sonst einen DNS Server haben, wenn nicht das Bereitstellen von NAMENSAUFLÖSUNG? -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Ja, das war zu erwarten ;) Danke für die Praxisbestätigung -
WSUS Edge Chromium - Channels ausschließen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: Windows Server Forum
Hi, vielen Dank auf jeden Fall. :) -
Outlook 365 - Kalender von Freigegebenen Postfächern deaktivieren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von BlacksGood in: MS Exchange Forum
Kann man notfalls mit Postfach clientberechtigungen erledigen, ist dann aber viel Aufwand. Also statt Vollzugriff einfach ordnerberechtigungen im Postfach vergeben und den Kalender dann auslassen. ;) -
Gruppenrichtlinie für Schüler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Seppim in: Active Directory Forum
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. ;) -
Fragen zur Terminalserver-Lizenzierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lionheart in: Microsoft Lizenzen
Korrekt. Wobei "migrieren" jetzt echt ein großes Wort für das "erneute Eintragen" der Codes ist. ;) -
Fragen zur Terminalserver-Lizenzierung
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lionheart in: Microsoft Lizenzen
Für 2019er TS? Wohl kaum. Die RDS Lizenzserver müssen immer die selbe Version haben wie die aktuellsten RDS Server. Also wenn 2019er RDS Server, dann auch 2019er Lizenzserver. Der kann dann aber auch alte RDS/TS Server lizenzieren. https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/remote/remote-desktop-services/rds-client-access-license#rds-cal-version-compatibility -
Problem bei der Einrichtung Outlook Anywhere
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Was sagt denn ein Get-OutlookAnywhere | fl *hostname* -
Exchange Hybrid Postfachkopie möglich?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von jimmyone in: MS Exchange Forum
Nein. Das ginge ja auch bei Exchange Server 1 und Exchange Server 2 nicht, mit der Ausnahme von DAGs. ;) -
Outlook - Archiv-Postfachsuche funktioniert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Justin1802 in: MS Exchange Forum
Und damit der TO das auch offiziell hat: https://docs.microsoft.com/en-us/outlook/troubleshoot/data-files/limits-using-pst-files-over-lan-wan -
Server Essentials 2019 und HyperV
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Jochen_G in: Windows Server Forum
Hat ja auch niemand behauptet, oder? -
Abgelaufenes Zertifikat löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Peterzz in: MS Exchange Forum
Naja der Index ist so das Feature was ganz nett ist ;) -
Outlook - Archiv-Postfachsuche funktioniert nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Justin1802 in: MS Exchange Forum
Naja dann nimm’s als Anlass, das Problem grundsätzlich zu lösen und nicht deine Nichtlösung zu fixen. ;) -
Anzahl Kalender innerhalb einer Kalendergruppe
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: MS Exchange Forum
Irgendwie werde ich nicht mehr verstehen, warum man sowas will, wenn eigentlich inzwischen jeder mal die Fehler und Komplikationen gesehen haben dürfte. Man könnte den- oder Diejenige ja auch einfach einladen. Dann braucht’s auch keine kalenderberechtigungen.