Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.299
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Ja. Wieso? Wenn man weiß was man tut, geht das ganz gemütlich tagsüber.
  2. https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/exchange-deployment-assistant?view=exchserver-2019 wäre ein guter Startpunkt. Alternativ jemanden holen der das schon öfter erledigt hat. kannst auch auf frankysweb.de die how Tos lesen. bye
  3. Aber den dsb interessiert das berufswegen. ;)
  4. Ja aber eben am besten mit Dienstleister. ;)
  5. Wenn der Bereich voll wird (also ca. 1000 Geräte), würde ich mir eher Gedanken um einen kompetenten Dienstleister usw. machen, anstatt da jetzt als "nicht Netzwerker" anzufangen und im Forum um Hilfe zu suchen. ;) Das ist nix, was man in der Größenordnung hier sinnvoll lösen kann.
  6. Ja, das nennt sich dann routen. ;)
  7. Dann ist das auch noch alles ein Layer-2 Umfeld? Was soll das bringen, wenn es keine REservierung gibt, landet alles im anderen DHCP Bereich? Ansonsten wie schon geschrieben "Router".
  8. Netz =|= Domain. ;) Ich würde das sogar noch deutlich strenger auslegen, aber das weiß deine IT sicher besser. Was ist jetzt das Ergebnis des gestrigen Telefonats? ;)
  9. Mal hier schauen, anstatt den Check global zu z deaktivieren. https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-server/networking/accessing-server-locally-with-fqdn-cname-alias-denied Zusätzlich dran denken, dass exclaimed ggf. Als .net applikation erstmal tls 1.2 benötigt.
  10. Hat bei mir noch nie ein Update entfernt diesen Registrywert. Aber ich hab da im Allgmeinen auch nicht den LoopbackCheck deaktiviert sondern verwende den korrekten Hostnamen, dann klappt das auch. ;)
  11. Richtig. Wenn’s einmal konfiguriert ist, ist autodiscover hinterher egal.
  12. Ach die. Ja da gibts ne Lösung für. 🤣
  13. Welche Probleme sind das denn? Intern habt ihr nen Loadbalancer davor?
  14. Na dann bin ich ja beruhigt. ;) Was ist denn mit SMB Signing, Uhrzeit usw. in deiner Domain?
  15. Auch der spricht von Anfang an SMB2. Ieee damit hebelst du Kerberos effektiv aus und machst nen Fallback auf NTLM. Aber muss jeder selbst wissen. ;) Ich wünsche die mal ein Problem, was man deswegen nicht findet. Dann tippst du das ganz schnell wieder "aus den Fingern".
  16. Wozu? Ist der Server so alt? /force ist im allgemeinen (so wie hier) überflüssig. Gibt dir aber bestimmt ein gutes Gefühl. ;) stimmt die namensauflösung?
  17. Und der Name ist jetzt psst geheim, dass man da so ein Gewese macht?
  18. Ja allerdings hab ich solche „Cloud only“ Admins bisher noch nirgends gefunden. ;)
  19. Wenn man die alle immer lesen und verstehen wollte, dürfte man nix anderes mehr tun. :/
  20. Schöner wärs, wenn man das konfigurieren könnte. (Kann man?)
  21. Mag so sein, deswegen hab ich ihn ja vorsichtig geäußert. Und „früher ging’s doch“ hilft halt oft nicht. ;)
  22. Und woran hakts? Die Lösung ist im Allgemeinen nicht, ein "fremdes" Gerät ins Netz zu hängen, wenn die Voraussetzungen dafür gar nicht gegeben sind. :)
  23. Multipostings bitte einfach kurz erwähnen: https://www.frankysweb.de/community/exchange2016/shared-mailbox-outlooksuche/#post-3302
  24. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte nein. Denn dann würde es einfach funktionieren. Eine extra Konfiguration für die Suche ist mir jedenfalls nicht bekannt.
  25. Ich sag mal vorsichtig, exchange ist kein crm und kein Ticketsystem. ;)
×
×
  • Neu erstellen...