Jump to content

twiki

Members
  • Gesamte Inhalte

    646
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von twiki

  1. Hi, benutzt der User den Cache-Modus im Outlook? Falls ja, mal ohne Cache testen. Outook -> Kontoeinstellungen -> Konto Ändern -> Exchange-Cache-Modus deaktivieren. Gruss twiki
  2. Hi, habe genau das gleiche Problem (aber habe zum Glück nur einen Testuser umgezogen). Wenn Du einen Öffentlichen Ordner auf Deinem Exch07 anlegst wird dieser auf den alten repliziert, nur umgekehrt funktioniert es nicht, bei Dir auch? Wenn Du auf Deinem alten Server mal im Nachrichtentracking schaust und nach "Servername"-IS@"Domäne" filterst, siehst Du wahrscheinlich, dass der Replikationsvorgang nach extern geht (so sieht es auf jedenfasll bei mir aus). Habe die gleichen How to's wie Du benutzt, habe aber (leider) noch keine Lösung. Benutzt Ihr als SMTP-Relay auch T-Online? Obwohl die Zugangsdaten stimmen bekomme ich da immer Authentication..... failed und die MAils bleiben in der Warteschlange. Bin aber auch noch bei der Fehlersuche und werde jeden Fortschritt melden :) Gruss twiki
  3. Hi, vielleicht reicht es Dir ja wenn Du die Datentypen (mp3, wmv, etc.) blockierst. ISA Firewall Quick Tip : Blocking Desired Extensions and Content Types Hoffe es hilft Dir weiter Gruss twiki
  4. Hi, sind die Datenbanken bereitgestell? ESM -> Administrative Gruppen -> Erste administrative Gruppe -> Server -> Dein Server -> Erste Speichergruppe Postfachspeicher und Informationsspeicher für Öffentliche Ordner Gruss twiki
  5. Hi, also wenn ich so die Citrix-Foren etc. mir anschaue, komme ich bei Deinem Problem immer wieder zu der Aussgae, das es am Microsoft Update Rollup 1 for Windows 2000 Service Pack 4 liegt. Hierzu zwei Links: CTX107051 - Blue Background Upon Connecting with ICA After Installing Microsoft Rollup 1 for Windows 2000 - Citrix Knowledge Center Redmond | News: Windows 2000 Update Rollup Causes Problem for Citrix Users Auch hier tritt es bei manchen Benutzern nur ab und zu auf. Ich hoffe es hilft Dir weiter. Gruss twiki P.S.: Gilt für MetaFrame XP 1.0, MetaFrame Presentation Server 3.0 / 4.0
  6. Hi, Du hast zwei Möglichkeiten: 1. Global 2. pro Benutzer 1. Start -> Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration -> Verbindungen -> Eigenschaften RDP-Tcp -> Clienteinstellungen 2. AD -> Eigenschaften Benutzer -> Umgebung -> unten Clientgeräte Gruss twiki
  7. Hi, schau Dir mal diesen Artikel von MS an: Time-out errors occur in Volume Shadow Copy service writers, and shadow copies are lost during backup and during times when there are high levels of input/output Im mittleren Bereich "Gelöschte Schattenkopien"! Vielleicht trifft das auf Dich zu! Gruss twiki
  8. twiki

    1 User, 2 Firmen

    Hi, wir haben das folgendermaßen gelöst: der zweite Benutzer ist schon mal ok :) im AD bei dem zweiten Benuter -> Eigenschaften -> Exchange Allgemein -> Zustelloptionen.. -> Weiterleiten an.. (erster Benutzer auswählen) im AD bei dem zweiten Benuter -> Eigenschaften -> Sicherheit-> dort den ersten Benutzer eintragen und das Recht Senden als vergeben. Im Outlook erster Benutzer kannst Du dann beide Benutzer benutzen. (Benutzer 1 Standard, ansonsten den zweiten Benutzer bei Von: eintragen) Hoffe es hilft weiter. Gruss twiki /Edit: war zu langsam
  9. Hi, im Exchange 2003 würdest Du die Datenbanken folgendermaßen "verschieben": ESM -> Administrative Gruppen -> Erste administrative Gruppe -> Server -> Dein Server -> Erste Speichergruppe -> recht Klick Postfachspeicher -> Eigenschaften -> Datenbanken beim verschieben wird aber die Bereitstellung der Datenbank aufgehoben (in diesem Zeitraum können die Benutzer nicht mehr zugreifen!). Das gleiche gilt für den Informationsspeicher des Öffentlichen Ordners bzw. falls Du mehrere Speichergruppen hast, auch für diese. Kontrollieren müsstes Du natürlich auch, wohin der Pfad der Transaktionsprotokolle zeigt -> rechts Klick Erste Speichergruppe -> Eigenschaften. ... aber ich denke/hoffe die liegen wo anders (empfohlen). Gruss twiki
  10. ...noch nicht direkt :) da es ja nur sporadisch Auftritt fällt meine erste Vermutung ins Wasser. Kein Desktop oder leerer Desktop nach Anmeldung bei Windows 2000 ...,aber wenn der Fehler auftritt, bekommt der Benutzer dann gar kein Bild oder dauert es bis zu 1 Minute bis sich das Bild aufbaut bzw. ein Logon-Script ausgeführt wird? Gibt es in der Ereignisanzeige dann irgenwelche Fehlermeldungen? Gruss twiki
  11. sorry,ist noch etwas früh :D
  12. Hi, wenn das passiert, kannst Du dann trotzdem mit STRG + ALT + ENTF den Taskmanager starten?? Falls ja kannst Du dann als "Neuer Task" Explorer.exe ausführen? Gruss twiki
  13. Hi, Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials unter "Übersicht Richtlinien" kannst Du Dir die Richtlinien (Computer- wie Benutzer) anschauen. Gruss twiki
  14. twiki

    datenrettung

    Hi, bei uns in der Gegend ist Convar sehr bekannt (haben damals die Festplatten vom World Trade Center zum Teil wiederhergestellt). Die haben ein kostenloses Tool, nennt sich FileRecovery (damit habe ich schon so einige Daten wiederherstellen können!) CONVAR & PCinspector Data Recovery Datenrettung recupero dati datarecovery récupération données Ich hoffe es hilft Dir weiter. Gruss twiki
  15. Hi, ich hoffe folgendes workaround hilft Dir weiter (falls nicht schon geschehen :)): The installation of System Center Essentials 2007 fails during the Reporting part of Setup and the following information is logged: "The specified domain does not exist or cannot be contacted" Gruss twiki
  16. diese Meldung sagt aus, das dass System in der Pagefile nach Daten schaut, die in einem Bereich des Speichers liegen, die nicht ausgelagert werden können. Bessere Beschreibung: Microsoft Corporation Dieser Fehler tritt bei Hardwarefehlern, fehlerhaftes System / Driver /Anti-Virenschutz etc. auf Eine Möglichkeit wäre Deine w2k mit der "Letzten Bekannten Funktions.... "(beim booten F8 drücken) zu starten. Gruss twiki
  17. bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube Du musst wirklich zuerst den alten Bereich löschen und dann den neuen anlegen. Wobei es bei Dir ja nicht so schlimm sein dürfte, da eh die falsche Sub verteilt wird ;) Gruss twiki
  18. Hi, wenn Du einen Neuen Bereich anlegst, kannst Du auch die Subnetmask anlegen. Wenn Du dann soweit alle Einstellungen gemacht hast, würde ich den "alten" Bereich deaktivieren und wenn dann nach einer gewissen Zeit alles sauber läuft, den "alten" löschen! Gruss twiki
  19. Hi, Dein SBS ist auch der DHCP, oder? Falls ja, hast Du Dir mal die Einstellungen angeschaut? Start -> Verwaltung -> DHCP -> rechts Klick "Bereich" was steht da als Subnetmask?? Gruss twiki
  20. Ist der Terminalserver auch DC? Falls nicht, ist der Benutzer /die Gruppe in der lokalen Remotedesktopbenutzer auf dem Terminalserver? -> Lokale Benutezr und Gruppen -> Gruppen -> Remotedesktopbenutzer Gruss twiki
  21. Das wird so nicht funktionieren! wenn Du einen Benutzer (mit servergespeicherten Profil) für beide Rechner benutzt, dann wird das servergespeicherte Profil immer genommen. Ich denke für Deinen Laptop brauchst Du einfach einen Neuen (separaten) Benutzer ;) Gruss twiki
  22. Hi, hast Du mal im AD beim Benutzer -> Eigenschaften -> Terminaldiensteprofil nachgeschaut, ob ganzen unten das Häkchen bei "Anmeldeberechtigung für .....verweigern" gesetzt ist? Gruss twiki
  23. Si, aber ich denke damit ist gemeint das man den Lizenzserver auf den W2k3 installieren soll und dem W2k-Terminalserver dann den W2k3 als Lizenzserver gibt. Dazu noch ein anderer Link: Windows 2000 Terminal Services on a Windows Server 2003 do.. Gruss twiki
  24. ...also wir haben 3 W2k8 x64 SP1 Maschinen (allerdings FSC) und haben damit keine Probleme. Ich habe mal unter "Netzwerk- und Freigabecenter" geschaut und bei uns ist da auch kein "Häkchen" gesetzt. Die Server sind dennoch im Netz "sichtbar". Ich weis, das macht die Sache nicht einfacher... soll einfach nur ne' Info sein ;) P.S.: Läuft auf dem Server die Firewall? Gruss twiki
  25. Hi, schau Dir mal diesen älteren Beitrag an: http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/ms-terminal-lizenz-server-2000-2003-domaene-22645.html Gruss twiki
×
×
  • Neu erstellen...